audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Typ 89 / Audi 90 NG Motorlager erneuern

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂĽhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Typ 89 / Audi 90 NG Motorlager erneuern

Beitragvon 44_TR » Di 21. Mai 2024, 19:11

Hallo Olli,
zumindest sind in meinen Fahrzeugen links und rechts gleiche Lager drin.

GruĂź Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4293
Registriert: 04.06.2010

Re: Typ 89 / Audi 90 NG Motorlager erneuern

Beitragvon Jan867 » Mi 22. Mai 2024, 12:43

Hallo,

das mag bei Fahrzeugen ohne Klima funzen. Es reicht allerdings schon aus, daß das Hydro abgelaufen ist, und schon liegt die Ölwanne vom Motor am Aggregateträger auf. Auch dann ist man noch nicht in Not, weil man mit einer 5 mm-U-Scheibe den passenden Abstand wieder herstellen kann.

Wenn das Hydro abgelaufen ist, kommt der Körperschall des Triebwerks etwas kerniger in den Innenraum herüber.
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Typ 89 / Audi 90 NG Motorlager erneuern

Beitragvon rowdy » Mi 22. Mai 2024, 13:33

Hallo zusammen,
der 90er von meinem Bruder ist ein "Kassengestell", Schalter ohne Klima :mrgreen:
Muss nochmal drunterschauen, wie die Farbcodierung der Lager ist, aber nach euren Aussagen dĂĽrften wir ja mit 2 identischen Lagern fĂĽr links und rechts klarkommen.

Werde berichten..
GruĂź Olli

Power is how fast you hit the wall.
Torque is how far you take the wall with you.
rowdy

 
Beiträge: 38
Registriert: 07.09.2021
Wohnort: Rhade | HH/HB
Fahrzeug: S6 AAN Avant Autom. ´95

Vorherige

ZurĂĽck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste