audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4 NG] Zündspulen-Umbau am NG

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[B4 NG] Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Stephan » Di 12. Apr 2016, 22:07

Hallo,

Heute hat die Zündspule in meinem Audi 80 ABK 2.0E aufgegeben und der ADAC hatte zum Glück eine im Wagen um Heim zu kommen. Dachte mir "Klar, da bau ich die erstmal von meinem Audi 80 2.3 NG ein, der eh grade steht". Nein, ging nicht. andere Bauart im NG zum ABK.
Hab dann eine Zündspule von Bosch für den ABK bestellt und geschaut was eine für den NG kostet. 3x soviel kostet die alte Version im Vergleich zur neuen Version. Seh das irgendwie nicht ein und überlege mir nun, da es auch neuere NGs mit der neuen Zündspule gibt, jenen Anschluss umzubauen.

Hat das schon einmal jemand hier gemacht und was gab es zu beachten? Andere Polung? Welchen Stecker?
Vermutlich kein Akt, aber sicher ist sicher

Im Anhang die Bilder der Spulen. (von Bosch ist die Neue)

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Stephan
 
Beiträge: 49
Registriert: 16.02.2016
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Audi 80 NG Avant u. ABK Limou

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon audiavus » Mi 13. Apr 2016, 07:04

es gibt für den Ng auch ne andere Bauform, hab leider grad koi Bild da...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3449
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Jan867 » Mi 13. Apr 2016, 13:43

Hallo,

für den NG war zuerst die einfache Zündspule und später Spule mit Trafo (in der Abbildung mit Nr. 1 bezeichnet) verbaut. Ob der Stecker paßt, kann ich nicht schreiben.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Stephan » Mi 13. Apr 2016, 14:19

Das untere Bild mit der Röhre ist aus meinem NG und der Klotz oben aus meinem ABK. Der Stecker der Röhre ist wesentlich breiter als der Stecker vom Klotz. Der Klotz wurde wohl so ab Ende 1993 verbaut, davor hatte der ABK auch nen Klotz...meistens! Denn mein ABK ist aus Anfang 1993. Nun denn, der Klotz passt/gabs auch im NG und kostet rund 1/3 von der Röhre. Und drum die Frage, des Umbaus des Steckers von Röhre auf Klotz. Ich meine den Fahrzeugseitigen Stecker am Kabel.
Was ich mich halt frage, ob die PIN Belegung anders ist und den Stecker finde ich auch nicht im Netz. Aber eigentlich sollte dies kein Problem weiter sein. Ausser evtl. die Aufnahmebolzenposition am Spritzblech. Noch ist die Röhre funktionsfähig, aber wenn se kommt, kann es schnell gehen das nichts mehr geht.
Benutzeravatar
Stephan
 
Beiträge: 49
Registriert: 16.02.2016
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Audi 80 NG Avant u. ABK Limou

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Jan867 » Mi 13. Apr 2016, 14:50

Was ich mich halt frage, ob die PIN Belegung anders ist und den Stecker finde ich auch nicht im Netz.

ich könnte mal nachschauen, wenn gewünscht...
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Stephan » Mi 13. Apr 2016, 14:52

Wäre nett von dir Jan867 :)
Benutzeravatar
Stephan
 
Beiträge: 49
Registriert: 16.02.2016
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Audi 80 NG Avant u. ABK Limou

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon LY9A » Mi 13. Apr 2016, 17:57

Prinzipiell beruht die Erzeugung des Zündfunkens auf dem Zusammenbrechen des Magnetfeldes in der Spule.
An dem Dreipoligen Stecker wird vermutlich der Mittlere Pol auf Karosserie Masse liegen und die Äußeren Plus (Klemme 15) und Minus (Klemme 1) vom Steuergerät sein.
Soll heißen eine normale Zündspule (mit der richtigen Ausgangsspannung) an die Äußeren Kontakte angeklemmt und zündet.
LY9A
 

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Jan867 » Do 14. Apr 2016, 13:32

Hallo,

am NG mit werksseitiger Verwendung der Zündspule mit Zündtrafo:
Pin 1: schwarz-blau
Pin 2: grün
Pin 3: braun-rot
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Stephan » Do 14. Apr 2016, 18:29

Danke euch beiden,
Dann such ich mal die Nummer vom Stecker.

Danke
Benutzeravatar
Stephan
 
Beiträge: 49
Registriert: 16.02.2016
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Audi 80 NG Avant u. ABK Limou

Re: Zündspulen-Umbau am NG

Beitragvon Dennis_92NG » Mo 23. Okt 2023, 13:19

Schönen guten tag.

Entschuldigt bitte das ich nach fast 8 Jahren dieses Thema wiederhoch hole. Bin neu im forum und habe mir vor kurzem einen audi 80 ng2 gekauft. ( denke das es ein ng2 ist da plastik zahnriemen abdekung und Thermospanner).
Ich wollte mir für denn wagen eine neue zündspule holen. Nun mein Problem mein NG hat schon einen Block mit Schalteinheit und finde einfach keinen neuen. ( außer 1 / 2 aus dem Ausland für mehr als 350 Euro oder no name ). Hatte mir unwissend von autodoc eine Spule bestellt und habe denn kleinen Block aus dem ABK bekommen.

Kann ich denn stecker nun von groß 3 pin schalteinheit auf klein 3 pin Block umbauen ? Also geht das von der Spannung für denn 5ender ? Und bleibt die pin Belegung gleich ?

Hoffe ich mache nicht zu viele Umstände.
Dennis_92NG
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2023
Wohnort: Brandenburg OHV
Fahrzeug: Audi 80 B4 NG2

Nächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste