audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Frage bzgl. Lackierung
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=12&t=25355
« Vorherige  Seite 2 von 2
Autor:  AUD80AQ2.6 [ Mi 20. Sep 2023, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

Hmm ne das ist wieder nervig mit um die Ecke lackieren.

Würde den griff also schon gerne vom Rest trennen.

Laut 7 zap geht das und den griff (silber) bekommt man bei Tradition auch einzeln.

Wird wohl nur geclipst sein.

Muss ich mal in ruhe schauen.

Grüße
Autor:  44_TR [ Mi 20. Sep 2023, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

Hallo,
Du musst sowieso „um die Ecke“ lackieren!

Der Lack wird senkrecht zur zu lackierenden Fläche gespritzt - entsprechend musst Du die Abdeckungen auch von fünf Seiten lackieren.

Ist schon einige Jahre her, dass ich die Griffe lackiert habe. Muss mal schauen wie ich das gemacht hatte.

Gruß Stefan
Autor:  44_TR [ Mi 20. Sep 2023, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

Hallo,
wenn Du das teil unbedingt demontieren möchtest - kein Problem.
Einfach oben beidseitig mit einem 3mm Schraubendreher die Griffabdeckung anheben und nach vorne Wegklappen..
So einfach ging das früher und so einfach geht es jetzt... nur musst Du Dir jetzt neue Griffe kaufen, weil das über 25 Jahre alte Kunststoff bricht.
Habe es gerade an einem ausgebauten Griff versucht... die dünnen Haltekrallen brechen sofort und der Griff ist Schrott. :oops:

Mache es einfach wie ich geschrieben habe - Griff sauber abkleben und das Druckgussteil im eingebauten Zustand schleifen und lackieren.

Gruß Stefan
Autor:  AUD80AQ2.6 [ Do 21. Sep 2023, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

OK danke dir dann lasse ich die Griffstücke wohl verbaut.

Grüße
Autor:  AUD80AQ2.6 [ So 24. Sep 2023, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

Da ich beim abkleben wieder bemerkt habe wie pfuschig das ganze werden wird hab ich mir das mal genau angeschaut.

Griffstücke kann man durchaus montieren ohne was kaputt zu machen und zwar nicht über die 2 schwarzen Haltekrallen sondern so:

WhatsApp Image 2023-09-24 at 17.56.20.jpeg
WhatsApp Image 2023-09-24 at 17.56.20 (1).jpeg
WhatsApp Image 2023-09-24 at 17.56.21.jpeg



Einzig schwierig ist dabei den "Stift" der das Griffstück sichert herauszuziehen da man den auch nicht mit ner dünnen Spitzzange packen kann.

Grüße
Autor:  martind25 [ Mo 25. Sep 2023, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

Hi Michael,

wie hast die Verriegelung herausgebracht, wenn nicht über eine Spitzzange möglich?
Autor:  AUD80AQ2.6 [ Mo 25. Sep 2023, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage bzgl. Lackierung

Auf einer Seite von der Verriegelung ist ein Spalt von 2mm.

Da bin ich mit nem wig Zusatz rein den ich am Ende zu nem Haken geformt hab.

Man muss echt kräftig und ruckartig daran ziehen um die Verriegelung zu lösen - ist aber machbar ohne was kaputt zu machen.

Ich hab bei allen 4 griffen zumindest nix kaputt gemacht - yeah :)

Grüße
Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]