audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Ausstattung / Sitze / Leder / Pappen / Himmel / Holz / Carbon / usw...

Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon 2.3er Avant » So 1. Aug 2010, 22:36

Habe ein allseits bekanntes Problem mal selbst in die Hand genommen.
Mein Himmel (94er B4 Avant) löste sich :roll: und fiel mir letztendlich mit der vergangenen Hitzewelle auf den Kopf
und ich hatte wie bestellt 2 Wochen Urlaub :)
Also machte ich mich optimistisch ans Werk.
Als es an die "Dachpappe" ging, wusste ich was andere User mit "komplett verklebt" meinten :evil:
Kurz vorm aufgeben hatte ich´s geschafft und die Finger krumm
Himmel 002.jpg


...dann kam stundenlanges Reinigen :evil:
Himmel 003.jpg


Hatte mir bei Ebby, fĂĽr 6,50 Euro der laufende Meter, schwarzes Alcantara gekauft und ging frisch ans Werk. Zum kleben "KraftsprĂĽkleber" von WĂĽ**h

Angstgriffe und Sonnenblenden angeschliffen, gereinigt und lackiert (schwarz seidenmatt)
Himmel 006.jpg


A-,B-,C- und D-Säulenverkleidung gleich mit bezogen (ging am einfachsten)...nein, ist KEIN lila :?
Himmel 012.jpg
Himmel 008.jpg

Das war meine "Sattlerpremiere"
und ich muĂź Euch sagen, ich wĂĽrde es wieder selbst machen ;)
...kann sich doch sehen lassen, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Alex
_______________________________________________________________
Vorbeugen - ist besser, als im Stehen kotzen !

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. :D
Benutzeravatar
2.3er Avant

 
Beiträge: 81
Registriert: 08.06.2010

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon Dirk » So 1. Aug 2010, 22:45

schick ! 8)
*Hut ab*
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4569
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon rs80 » So 1. Aug 2010, 22:51

Sieht gut aus, aber du hast den vorderen Lichtschalter vergessen auch schwarz zu machen :P
rs80
 
Beiträge: 78
Registriert: 04.06.2010

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon Thunder vr6 » So 1. Aug 2010, 23:13

Den KraftsprĂĽhkleber nur fĂĽrs Beziehen genutzt oder auch fĂĽrs ankleben des Dachhimmels an die Karosserie. Schreib mal welche Produkt du genau verwendet hast.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Suche Audi S2 Coupe ABY -> Coupe KotflĂĽgel links/rechts in schwarz (LY9B) -> Lederseitenverkleidung hinten Coupe
Verkaufe Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Thunder vr6
 
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon nautic » So 1. Aug 2010, 23:13

Sauber!

Respekt vor den Kollegas, die sich solch ein Projekt aufhalsen!

GruĂź
B2 10/1986
A1 10/2018
T6 02/2020
Benutzeravatar
nautic
 
Beiträge: 499
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Rhein/Main

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon 2.3er Avant » So 1. Aug 2010, 23:14

...nee, kommt aber noch :oops:
:idea: glaube die vom RS2 sind schon schwarz ;)

Himmel 009.jpg
Himmel 010.jpg
Himmel 011.jpg

sorry fĂĽr die Fotos, das ist schwarz und kein lila :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Alex
_______________________________________________________________
Vorbeugen - ist besser, als im Stehen kotzen !

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. :D
Benutzeravatar
2.3er Avant

 
Beiträge: 81
Registriert: 08.06.2010

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon 2.3er Avant » So 1. Aug 2010, 23:27

Thunder vr6 hat geschrieben:Den KraftsprĂĽhkleber nur fĂĽrs Beziehen genutzt oder auch fĂĽrs ankleben des Dachhimmels an die Karosserie. Schreib mal welche Produkt du genau verwendet hast.


Der Kleber heißt wortwörtlich "Kraftsprühkleber" und wurde nur zum beziehen genommen. Wenn Du willst, mach ich dir morgen mal ein Foto von der Sprühdose.
Die Pappe wurde nicht mehr mit dem Blech verklebt. Absolut unnötig, wird von allen 4 Seiten fixiert (Angstgriffe Sonnenblenden, Abschlußleisten usw) und ist bombenfest- da wackelt nix mehr ;)
MfG Alex
_______________________________________________________________
Vorbeugen - ist besser, als im Stehen kotzen !

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. :D
Benutzeravatar
2.3er Avant

 
Beiträge: 81
Registriert: 08.06.2010

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon Thunder vr6 » So 1. Aug 2010, 23:30

Ok Danke und wie hast du den Dachhimmel runterbekommen, einfach Stück für Stück versucht oder irgendwie leicht erwärmt?
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Suche Audi S2 Coupe ABY -> Coupe KotflĂĽgel links/rechts in schwarz (LY9B) -> Lederseitenverkleidung hinten Coupe
Verkaufe Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Thunder vr6
 
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Hamburg

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon gtimaster » Mo 2. Aug 2010, 00:15

@ 2.3er Avant!
Ich habe die gleiche Nummer gerade an meinem 2,8er Coupe hinter mir. Aber was du sagst mit dem verkleben das sei unnötig, das sehe ich anders. Audi würde sich die Kosten und Mühe nicht aufhalsen wenn es nicht für was gut wäre. Beim Coupe habe ich den Himmel auch zum Test erstmal ohne verkleben eingesetzt. Gehalten hat der Himmel schon. Aber, es mag blöde klingen , als ich die Tür zugeworfen habe hat es sich angehört wie eine Blechdose. Erst als ich den Himmel mit UHU Montagekleber auf Polymerbasis ( ist von - 40° bis + 110° beständig und Dauerflexibel ) wieder voll eingeklebt habe hörte sich der Audi beim Türen schliessen wieder so an wie vorher. Aber zu deiner Sattlerarbeit muss ich sagen, Hut ab! Ich habe es mich nicht getraut und habe den Himmel vom Sattler beziehen lassen. Und wer vorhat den Himmel auszubauen, dem kann ich sagen das warm machen oder ähnliches nix bringt. Es ist Handarbeit angesagt und wirklich vorsichtig Stück für Stück. Das dauert seine Zeit und ich habe mir dabei Blutblasen geholt. Mit dem Spachtel kommt man nicht wirklich weiter. Wer die Sache schon gemacht hat kann sicher bestätigen das es ätzend ist. Aber dann einen Himmel in seiner Wunschfarbe zu haben und schön neu und sauber,das entschädigt dann wieder! :P
gtimaster
 

Re: Mit Alcantara, B4 neu "gehimmelt"

Beitragvon CMT » Mo 2. Aug 2010, 00:20

Hallo,
was für einen Schaumstoff hast du verwendet? Wie ist der Geräuscheindruck beim Fahren?
don't waste your time or time will waste you
Benutzeravatar
CMT
 
Beiträge: 198
Registriert: 08.06.2010

Nächste

ZurĂĽck zu Innen / Interieur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast