audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[A3 8P] Verkleidungen mit Federklammern aubauen

Ausstattung / Sitze / Leder / Pappen / Himmel / Holz / Carbon / usw...

[A3 8P] Verkleidungen mit Federklammern aubauen

Beitragvon audirist » Sa 19. Sep 2015, 12:06

Hallo,

mir ist das Ausbauen von Verkleidungen immer ein Gräuel, weil ich Angst habe, alles kaputt zu reißen. Konkret: Bei meinem A3 hab ich die Verkleidung der Heckklappe ausgebaut. Die wird von Federklammern aus Metall gehalten. Ich hab sie mit viel Ziehen und einem Eiskratzer aus Plastik loshebeln können. Zum Glück ging nichts zu Bruch. Einbauen war dagegen ein Kinderspiel.

Von Hazet gibts da angeblich eine Zange. Soll ich mir sowas besorgen?
audirist
 
Beiträge: 469
Registriert: 13.06.2010

Re: Verkleidungen mit Federklammern aubauen

Beitragvon Phoenix » Sa 19. Sep 2015, 12:55

Die Zange (Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. ) wird dir zwar vielleicht helfen, aber die Schwachstelle ist immer das Plastik, wo diese Stahlklemmen eingeschoben/geklipst sind. Quasi das Teil was sie halten sollen.
Wenn das bricht, bricht es. Da hilft das beste Werkzeug nichts. Ist die Spannung zu groß gibt das schwächste Glied auf.
Zuweilen hilft ein beherzter Ruck am Teil, um es zu lösen. Dadurch werden die benachbarten Klammern auch gleich gelöst und verhindern so eine Verspannung, die ein beschädigungsfreies Demontieren noch schwerer machen.
Um aber erstmal hinterfassen zu können verwende ich solche Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Die funktionieren ziemlich gut und haben den Vorteil, daß sie im Gegensatz zur Zange aus Kunststoff (Lack ;) ) sind und aufgrund des Hebelns mehr Feedback geben, ob es gleich "krack" macht oder nicht.
so long...
Phoenix

Neid und Gier regiert die Welt
Benutzeravatar
Phoenix

 
Beiträge: 762
Registriert: 16.05.2010
Fahrzeug: Audi S2 Avant


Zurück zu Innen / Interieur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste