audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon kai 1 » Mi 17. Nov 2010, 12:54

Dirk hat geschrieben:
kai 1 hat geschrieben:MW ist auch in "Stereo" nur die übertragungsqualität der MW ist analog so mies das nur mono gehört wird
*räusper* MW ist AM und Mono :ugeek: (jedenfalls in D/EU)


einigen wir uns auf zwewikanal denn sonnst würde nur eine seite jeweils ton ausgeben

ich hab nicht umsonst die hier "" dabei gesetzt ;)

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2711
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon tyrannus » Mi 17. Nov 2010, 14:24

Den Beitrag aus dem "transistornet" habe ich auch gelesen, daher stammen ja meine Infos zum Teil. Die Idee finde ich ja eben auch super, daher habe ich das ja auch angeleiert. Und wenns dann den Schaltplan gibt, kann man es hoffentlich auch umsetzen :mrgreen: Ich habs Radio nämlich mal testweise aufgemacht, hab aber kein Land gesehen bei dem was da alles so drin ist...

edit: Falls das dnn alles reibungslos klappt, wirds bei mir auch nicht nur beim Audi Gamma bleiben, aber erstmal die zwei funktionierend umrüsten ;)
VW Jetta 2 (2E) -> zerlegt wg. Motorumbau
TVR Chimaera 450 -> Spaßmacher für sonnige Wochenenden
VW Santana LX -> Auf der Ersatzbank, nach Entrostung zerlegt in Warteschleife
Benutzeravatar
tyrannus
 
Beiträge: 697
Registriert: 08.06.2010
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon LY9A » Mi 17. Nov 2010, 16:26

Sobald ein Schalt-/Stromlaufplan vom Gamma oder Delta CC zur Hand ist geb ich mich auch dran.
Supi, wieder ein Projekt mehr auf dem 10 Jahresplan :mrgreen:
LY9A
 

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon Dirk » Mi 17. Nov 2010, 17:03

Für Delta CC gibt's schon Aux-in Lösungen:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
oder ?
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4604
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon tyrannus » Mi 17. Nov 2010, 18:53

Tatsächlich, dieser Adapter scheint auch beim Delta zu gehen (alle anderen schließen dieses Radio immer aus, da es bekanntlich nur mit dem einen Alpine-Wechsler kommuniziert).
VW Jetta 2 (2E) -> zerlegt wg. Motorumbau
TVR Chimaera 450 -> Spaßmacher für sonnige Wochenenden
VW Santana LX -> Auf der Ersatzbank, nach Entrostung zerlegt in Warteschleife
Benutzeravatar
tyrannus
 
Beiträge: 697
Registriert: 08.06.2010
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon Dirk » Mi 17. Nov 2010, 19:11

so habe jetzt den Plan vom Radio hier
Gamma CC _ _ 7 644 858 380
ist das das richtige ?

verbaut ist ein TAE 6321 als Schaltzentrale für die Audio-Signale
4 Stereo Eingänge und 1 Mono-Eingang => verschaltet auf => 2 Stereo Ausgänge (front + rear)
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

dieses IC macht die Quellen-Umschaltung die Klangregelung und die Lautstärke- und Fader-Regelung.

all das wird gesteuert über einen separaten Mikrocontroller im Gamma CC, welcher mit diesem IC über eine Datenverbindung kommuniziert (Pin1/Pin32) [CLK/Data].

Schaltet man nun auf MW, so schaltet das IC auf den Mono-Eingang um (Pin14),
hier könnte man also leider kein externes Stereo-Signal anschließen.
(Mono würde gehen)

Das o.g. IC hat sogar noch einen völlig freien Stereo-Eingang (Pin13/Pin20),
der im Gamma CC nicht benutzt wird
leider wüsste ich nicht wie man diesen aktivieren könnte, ohne die Firmware des o.g. Mikrocontrollers umzuschreiben.

Tja, tut mir leid...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4604
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon tyrannus » Mi 17. Nov 2010, 19:18

Hmm schade, dass es wohl tatsächlich ein Mono-Eingang ist. Mein Gamma hat im übrigen die Nummer 7 640 856 080 (Audi 4A0 035 186), aber deine Nummer auch von dem letzten DIN Gamma ist, sollte das wohl hinkommen.
Gut, dem Mikrocontroller beizubringen, anstatt den Mono-Eingang den noch freien Stereo Eingang zu schalten, wird wohl nicht so einfach gehen, also ist jetzt die Frage: Kann ich an den Mono-Eingang trotzdem ne Stereo-Quelle dranhängen? Dann die beiden Kanäle zusammenlegen oder geht das garnicht? Wenns möglich ist, würde ich das einfach mal testen und hören wie es letztendlich klingt, wenns besser wird als mit diesen Cassettenadaptern hab ich ja quasi mein Ziel erreicht.

Ich hab übrigens auch mal mit Blaupunkt gesprochen, die stellen sich da total quer und wollen auf keinen Fall die Schaltpläne rausgeben (sie hätten ja nen Vertrag mit Audi geschlossen...). Tolle Firma, von denen kaufe ich bestimmt nochmal was...
VW Jetta 2 (2E) -> zerlegt wg. Motorumbau
TVR Chimaera 450 -> Spaßmacher für sonnige Wochenenden
VW Santana LX -> Auf der Ersatzbank, nach Entrostung zerlegt in Warteschleife
Benutzeravatar
tyrannus
 
Beiträge: 697
Registriert: 08.06.2010
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon Dirk » Mi 17. Nov 2010, 19:25

tyrannus hat geschrieben:Kann ich an den Mono-Eingang trotzdem ne Stereo-Quelle dranhängen? Dann die beiden Kanäle zusammenlegen oder geht das garnicht?
Ja das ginge,
Du hörst dann aber ja die Musik (von der externen Quelle) dann nur in Mono über die Lautsprecher deines Wagens,
das ist ja auch nicht so prickelnd dann oder ?
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4604
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon LY9A » Mi 17. Nov 2010, 21:52

Dirk hat geschrieben:Für Delta CC gibt's schon Aux-in Lösungen:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
oder ?

Wenn der Wechsler bleiben soll ist das aber nix...

Das mit dem extra Line In ist gar nicht so verkehrt.
Mir schwirrt da schon was im Kopf rum:

Entweder den Controller umprogrammieren 8O
oder eine Hardwarelösung mit extra Lautstärke regelung die den TAE 6321 brückt. Bei anstehendem Signal an Mono Source (Pin 14) den Ausgang L&R (Pin 3&4, 29&30) unterbrochen und das Line In Signal hinter Pin 3&4, 29&30 einfügt.
Über einen Trennverstärker am Ausgang vom TAE (Pin 3&4, 29&30) dann die Lautstärke der "Hardwarebrücke" geregelt.
So in die Richtung...

Aber mal so gesehen:
schaltet der TAE bei MW wirklich nach Pin 14 oder ist das evtl. ein Telefonsignal Eingang über Mute (Pin12) angesprochen?
LY9A
 

Re: Elektronikexperten vor: Line-In am Audi Gamma CC

Beitragvon Dirk » Mi 17. Nov 2010, 22:05

LY9A hat geschrieben:Wenn der Wechsler bleiben soll ist das aber nix...
kann man evtl. mit externem 6-pol. umschalter lösen
LY9A hat geschrieben:schaltet der TAE bei MW wirklich nach Pin 14
Ja.


eine weitere Lösung (mit größerem Aufwand) wäre,
das zusätzliche Signal zwischen "Source Selector" und "Volume Controller" des IC's einzuschleifen (extern umschaltbar).
also für den linken Kanal zwischen Pin10 und Pin8 auftrennen,
und für den rechten Kanal zwischen Pin23 und Pin25 ...

so kann man die die Klangregelung und die Lautstärke- und Fader-Regelung des Radios auch für die externe Quelle benutzen...



LY9A hat geschrieben:Entweder den Controller umprogrammieren 8O
wenn sich jemand, mit I[sup]2[/sup]C-Bus auskennt,
dann könnte man auch was in den I[sup]2[/sup]C-Bus einschleifen (einen eigenen Mikrokontroller) und dann den Befehl für den noch freien Aux-Eingang an Pin13/Pin20 geben.
Der Befehl steht im o.g. Datenblatt auf Seite 19 "selected input"
(I[sup]2[/sup]C-Bus-Protokoll-Erklärung ab Seite 11)
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4604
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

VorherigeNächste

Zurück zu Car-Hifi / Navi / GSM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast