audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

20V Turbo mit Autogas Idee

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, LadeluftkĂĽhler, Serie / AufrĂĽstung / (Chip-) Tuning, usw...

20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Coupe Quattro » Di 19. Apr 2011, 20:12

So ich muss mal nen bissl weiter ausholen :mrgreen: :
Mir geistert jetzt schon seit nem Jahr ne Idee durch den Kopf, die jetzt langsam Gestalt annimmt und bald (1Jahr :cry: ) umgesetzt werden soll.
Es geht darum einen Standfesten AAN Motor auf Autogas zu bauen. Dort soll dann eine ICOM FlĂĽssiggas Einspritzanlage verbaut werden.
Der Motor soll dann auf 350-400 PS kommen bei möglichst frühem Ansprechverhalten und hohem Drehmoment.
Der Motor:(so soll er mal gebaut werden)
Motor und Zylinderkopf ĂĽberholen,neu abdichten,Lager neu etc.
Leichte Kopfbearbeitung.
H-Shaft Pleul Scat/GTM oder PKM
Verdichtung reduzieren durch Kolben ausdrehen
Wagner Rs2 KrĂĽmmer mit t3 oder k24 Flansch, je nach Turbolader
GT30 oder Gt 28 Lader
Größere Abgasanlage
Größerer Ladeluftkühler wenn nötig
Verstärkte Kupplung Stage oder Sachs

Das Ganze soll dann in nem S4 oder S6 Avant verbaut sein :twisted: . :mrgreen:

Nun zu den Fragen:
Wer hat Erfahrungen beim 20vTurbo mit Autogas ?
Wer hat Erfahrungen beim 20v Turbo mit Autogas und Leistungssteigerung ?
Gibt es bei der Leistung so einen Eierlegendewollmilchsau Turbolader mit optimalem Ansprechverhalten (bezahlbar)?

Ich weiĂź das es eigentlich absurd ist einen Hochleistungsmotor zu bauen und gleichzeitig billig fahren zu wollen :mrgreen: .
Aber ich liebe die Herausforderung und sowas gibt's nicht sehr oft.
Ich weiĂź auch, dass das ganze nicht ganz billig werden kann aber es ist ja auch ein Hobby.

So jetzt habe ich euch genug zugetextet.
Jetzt seid ihr dran.


MfG Philipp
MfG
Philipp
Coupe Quattro
 
Beiträge: 138
Registriert: 21.06.2010
Wohnort: 89420 Höchstädt

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Turbine » Di 19. Apr 2011, 21:42

Am Besten du suchst dir einen Motorenfachmann/ Überholung der sich auch mit Gasschäden auskennt.
man kann dann z.B. die Sitzringe der Ventile darauf auslegen (Winkel).

Mit der Verdichtung muĂź man ĂĽberlegen, du kannst mit reinen Gasbetrieb mehr Verdichtung fahren als orginal. und das Ganze ist dann E85 tauglich ;)
Audi 80 B4 20V

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Turbine
 
Beiträge: 582
Registriert: 20.06.2010

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Heos » Di 19. Apr 2011, 21:43

was ich ehrlich gesagt nicht verstehe ist warum du das ganze mit Autogas machen willst, klar man spart damit beim Sprit und das auch erst wenn das ganze ne weile gelaufen ist, aber dann trotzdem ordentlich geld in ein 5 Zylinder Turbo Umbauprojekt zu stecken halte ich einfach für schwachsinnig. Da würde ich lieber nen Audi Umbauen auf die Leistung die du willst und mir halt nen günstigen 2. Wagen anschaffen. Solche Autogas geschichten machen für mich schon sinn wenn man viele Kilometer abspulen muss und trotzdem ein Adäquates Auto fahren will mit ordentlich Leistung aber nicht wenn ich nen 5 Zylinder Turbo mit 400 PS haben will.
Zuletzt geändert von Heos am Di 19. Apr 2011, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heos
 
Beiträge: 156
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Niederbayern
Fahrzeug: C4 S4, RS2

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Buster » Di 19. Apr 2011, 21:49

Hi,

hab nen S6 mit Autogas. Ist ne Verdampferanlage. Fahre jetzt seit 70tkm damit. Ca 1,5 Jahre.
Mein S6 hat ca 350-370PS. Hab ein STG zum Umschalten während der Fahrt. Ein Datenstand mit wenig Leistung = Gasbetrieb. Ein Datenstand mit voller Leistung = Superplus.
An der Motorhardware hab ich keine Probleme. Die Gasanlage richtig einzustellen ist ein Problem. Aber der AAN hält es aus. Natürlich fahre ich auf Gas NICHT Vollast. Kurz Durchbeschleunigen schon aber nicht Pedal Bodenblech auf der Bahn...
Der Verbrauch liegt bei 15-17 liter Gas also ca 2 liter mehr wie auf Benzin.


GruĂź Chris
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Buster
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.01.2011

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Coupe Quattro » Mi 20. Apr 2011, 19:48

@ Heos Das mit dem Autogas soll eher so ne "Machbarkeitsstudie" werden, da mich des Thema irgendwie ein bisschen Fasziniert hat und der Wagen soll natĂĽrlich noch voll Alltagstauglich sein (Spritkosten), denn ich kenne jetz schon ein paar die deutlich mehr Leistung im Alltag fahren.

Ich bin auch schon in nem Autogas 200er mitgefahren, der hatte 2 Verdampfer und so um die 350Ps Vollgasfest (des Auto gibts leider nicht mehr :cry: ).
Ansonsten gibts bei uns noch nen gechipten RS2 auf Autogas Vollgasfest mit 2 verdampfer. Aber Verdampfer will ich nicht, denn das ist ja noch "Vorkriegstechnik" :mrgreen: .


@ Buster: wieviel Leistung hast du bei dem Soften Programm. Wieso Fährst du bei der Vollen Leistung dann mit Super Plus (Klopffestigkeit von Autogas ist höher).
Geht es dir dabei Vorrangig um die Innenkühlung durch den Kraftstoff?? Wenn ja, das ganze könnte man doch über ne Wasser/Wassermethanoleinspritzung bei Vollgas/ Vollast ebenfalls erreichen.
Wie wird die Softwareumschaltung realisiert?
Wie siehts Aus mit der Eintragung der Gasanlage beim Leistungsgesteigerten Motor, bei dem die Leistung eingetragen ist?

@All was wäre wohl der optimale Lader bei 350-400 PS und Möglichst frühem Ansprechverhalten. Ich verzichte gerne auf etwas Spitzenleistung, wenn sich das Ansprechverhalten dadurch massiv verschlechtert, mir ist vor allem die "Brachiale Gewalt" am 5 Zylinder wichtig.

Fragen ĂĽber Fragen.
Vielen dank schon mal FĂĽr die Antworten.

MfG
Philipp
MfG
Philipp
Coupe Quattro
 
Beiträge: 138
Registriert: 21.06.2010
Wohnort: 89420 Höchstädt

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Buster » Do 21. Apr 2011, 20:02

Hi,

kleines Programm 270PS ca.

Umschalten kann man per Schalter während dem Fahren. Fahre auf Benzin bei hoher Leistung weil die Gasanlage das nicht kann. Das Gas kommt nicht schnell genug und in ausreichender Menge in die Zylinder :-)

GruĂź Chris
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Buster
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.01.2011

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon FB 2.6 » Do 21. Apr 2011, 20:16

@Buster Ne sequentielle sollte das doch aber schaffen oder?
Benutzeravatar
FB 2.6
 
Beiträge: 714
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Eggesin
Fahrzeug: Allroad 2.7 T

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Coupe Quattro » Fr 22. Apr 2011, 12:16

Also dann sollte das die FlĂĽssigeinspritzende wohl schaffen.
Wie siehts aus mit der Eintragung?
MfG
Philipp
Coupe Quattro
 
Beiträge: 138
Registriert: 21.06.2010
Wohnort: 89420 Höchstädt

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon steftn » Sa 23. Apr 2011, 03:38

ähm, wieso macht ihr es nicht einfach so:

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....

Suche: Schaltplan Motorkabelbaum vom Volvo D5244t Motor

Suche Crafter Dichtflansch 076 103 171
steftn
 
Beiträge: 1730
Registriert: 26.05.2010
Fahrzeug: B4Q R5 mTDI 6-Gang

Re: 20V Turbo mit Autogas Idee

Beitragvon Coupe Quattro » Sa 23. Apr 2011, 10:50

@Steffen: Was meinst du ???

Ich kenn e jemanden der hat sowas in der Garage Stehen, der Hat da Rapsöl drinn. Der Fährt das in seinem Benz mit Reiheneinspritzpumpe :mrgreen: .
Kannst ja mal versuchen ob dein AEL das Verträgt.
MfG
Philipp
Coupe Quattro
 
Beiträge: 138
Registriert: 21.06.2010
Wohnort: 89420 Höchstädt

Nächste

ZurĂĽck zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron