audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

alle Audi Turbo-Motoren: Turbolader, Wastegate, N75, Ladeluftkühler, Serie / Aufrüstung / (Chip-) Tuning, usw...

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon s6c4 » So 20. Feb 2011, 15:50

Ah sehr interessant, danke.

Wenn ich also auf RS2 Auslassnocke umbaue habe ich durch die Spaltoptimierung immernoch ein relativ frühes Ansprechverhalten.
Dafür obenraus mehr durchzug? Die AAN nocke macht ja doch schön zu obenrum.

Wäre eventuell mal was. 7A scheint ja nicht so der Brüller zu sein... 3500 ist schon spät!
s6c4
 
Beiträge: 127
Registriert: 01.07.2010

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon werner » Di 22. Feb 2011, 18:45

meiner meinung nach, ist die 7a auch nicht das optimale für den rs lader.

aber ich will nächstes jahr auf 26/27/29 oder vergleichbaren garrett umbauen.
daher diese wahl.

wenn du das beste an ansprechverhalten rausholen willst, dann nimm die aan/aby wellen.

ps: hab bei meinem s4 nicht empfunden, dass er durch die aan wellen zugeschnürt gewirkt hat. eher schön gleichmässig durchgezogen.
werner
 
Beiträge: 445
Registriert: 27.06.2010
Wohnort: steiermark

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon Ice » Sa 30. Apr 2011, 19:20

So, wollte es dann mal langsam in Angriff nehmen...

Am besten gefällt mir das was der User s6c4 hat. Würde mich freuen, wenn er mal mehr zu seinem Umbau schreibt. ;)
Audi 100 C4 2.6 (abc) - verlässt mich nun :(
Audi 100 C4 s4 (aan)
Ice
 
Beiträge: 602
Registriert: 24.04.2010
Wohnort: Neuwied

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon S2_Coupé » So 8. Mai 2011, 13:23

s6c4 hat geschrieben:@ hoschi:

Wenn ich z.B. im 4. Gang fahre und bei 2800 Gas gebe baut er gleich richtig Druck auf und geht ab!
Max Ladedruck ca. 1.7 Bar.
Nockenwellen original AAN
LLK original AAN
Software PKM.

Ich muss aber sagen dass mein RS2 Lader noch spaltoptimiert und hinterschliffen ist.
Eventuell macht das noch was aus...


Gruss.


Hallo!

Dein Wunderauto möchte ich mir doch gern mal anschauen! Was hast du für ein Getriebe, 5 oder 6-gang?

Wenn du bei 2800 drauftrittst, hat er in diesem moment doch lange nicht 1,7 bar erreicht, wie soll das bitte gehen? Du wärest der einzige S2 Fahrer ohne Turboloch!

Dann würde ich gerne mal wissen, wie du die 12,5 Liter Verbrauch erreichst!

Wie ist deine fahrweise und wie lang sind die Strecken, die du fährst?

Ich habe bei meinem alles neu, was den Spritverbrauch beeinträchtigt (LMM, Düsen, Temperaturgeber, Lambdasonde, etc.).
Mein Verbaruch liegt bei 14 - 15 Litern, mit RS2 Step light (kleinerer Lader).
Ich fahre allerdings auch nur 12 km pro Fahrt und bewege den S2 zwar schonend, aber auch mal artgerecht.

Wenn ich eh nur langsam fahren will, brauche ich keinen S2.


Gruß

Björn
Sommer: Audi S2 Coupe 3B, Audi Cabriolet, Audi S6 C4 Avant 20VT Schalter,
Alltag: Audi A4 B6 2,5 TDI Avant Quattro
Benutzeravatar
S2_Coupé
 
Beiträge: 456
Registriert: 17.05.2010
Wohnort: Göttingen

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon s6c4 » So 8. Mai 2011, 15:36

Also zu meinem Wunderauto haha. Schön wärs wenns eins wäre, dem ist leider nicht so!


Erstens mal handelt es sich um einen S6 und nicht um einen S2.

Ich habe das originale 6 Gang Getriebe.

Nun das mit den 2800 U/min muss ich mir nochmals genauer anschauen obs wirklich 100% stimmt.
Auf alle Fälle drückt er schon sehr früh. Werde aber nochmals drauf achten.

Naja die 12.5 Liter finde ich eigentlich normal. Mit dem Serienlader waren es immer so 11 Liter!
Ich habe einen Arbeitsweg von 25KM, das ist meistens Stadt. Also stop & go.
Manchmal sind auch Strecken ausserorts dabei, aber schon eher Stadt. Ich gebe halt nicht von jeder Ampel weg Vollgas, bringt ja doch nichts.
Gemütliches Cruisen und wenns sein muss mal richtig Ladedruck aufbauen hehe...
Wenn meiner 14 bis 15 Liter brauchen würde hätte ich ihn vermutlich verkauft, das ist meiner Meinung nach viel zu viel!


Keine Angst ich fahre den 20VT auch artgerecht, nur halt nicht immer und überall.

Gruss.
s6c4
 
Beiträge: 127
Registriert: 01.07.2010

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon Ice » Mo 9. Mai 2011, 19:23

Hallo,

mein gechippter aan brauch 11,4 Liter/100km mit Winterrädern bei normaler Fahrweise und öfter mal Spaß beim Beschleunigen. (Überwiegend Schnellstraße)

@s6c4: Schau mal nach wegen dem Ansprechen, würde mich interessieren. Viel Leistung wollen wir alle, dass der Motor dann untenrum tot ist, nervt aber gewaltig. Daher will ich den besten Kompromiss :)

Gruß
Audi 100 C4 2.6 (abc) - verlässt mich nun :(
Audi 100 C4 s4 (aan)
Ice
 
Beiträge: 602
Registriert: 24.04.2010
Wohnort: Neuwied

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon S2_Coupé » Mo 9. Mai 2011, 19:40

Ice hat geschrieben:Hallo,

mein gechippter aan brauch 11,4 Liter/100km mit Winterrädern bei normaler Fahrweise und öfter mal Spaß beim Beschleunigen. (Überwiegend Schnellstraße)

@s6c4: Schau mal nach wegen dem Ansprechen, würde mich interessieren. Viel Leistung wollen wir alle, dass der Motor dann untenrum tot ist, nervt aber gewaltig. Daher will ich den besten Kompromiss :)

Gruß



Hallo!

Überwiegend schnellstraße will ich glauben. Auch wenn da zumeist ein leichter gasfuß erforderlich ist.
Da fährt man doch meist nur eine geschwindigkeit und hat keine orte.
Ein weiteres entscheidendes kriterium ist die gefahrene strecke.
Viel verbraucht er bei starts und in der warmfahrphase...
Bei langen strecken hat man dementsprechend weniger verbrauch.

Gruß

Björn
Sommer: Audi S2 Coupe 3B, Audi Cabriolet, Audi S6 C4 Avant 20VT Schalter,
Alltag: Audi A4 B6 2,5 TDI Avant Quattro
Benutzeravatar
S2_Coupé
 
Beiträge: 456
Registriert: 17.05.2010
Wohnort: Göttingen

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon Ice » Sa 8. Okt 2011, 15:26

Hallo,

es gibt ja solche "Mischlader"

Zum Beispiel von Turbo engineering: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Was ist davon zu halten, wie sind die im Vergleich zum Serien- / RS-Lader?

Gruß
Audi 100 C4 2.6 (abc) - verlässt mich nun :(
Audi 100 C4 s4 (aan)
Ice
 
Beiträge: 602
Registriert: 24.04.2010
Wohnort: Neuwied

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon Biasto » So 9. Okt 2011, 10:34

Also gut sind diese schon:) Ist ja sozusagen schon moderne Technik^^ für unsere alten :lol: Aber die meisten Leute kaufen für dieses Geld was anderes ;) Wenns denn schon überhaupt ein KKK ist.
Benutzeravatar
Biasto
 
Beiträge: 96
Registriert: 04.02.2011
Wohnort: Saalfeld

Re: Welcher Lader für 300-380ps und frühes Ansprechen

Beitragvon Buster » Mo 10. Okt 2011, 20:29

Biasto hat geschrieben:Also gut sind diese schon:) Ist ja sozusagen schon moderne Technik^^ für unsere alten :lol: Aber die meisten Leute kaufen für dieses Geld was anderes ;) Wenns denn schon überhaupt ein KKK ist.


Hi,

ja sind KKK Lader.

Fahre selber einen K26-2477DXB im Alltags S6. Vollen Ladedruck erreiche ich im 6. Gang bei moderaten Aussentemp bis 20°C bei 3000U/min = 1,8bar.

:-)

Gruß Chris
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Buster
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 31
Registriert: 02.01.2011

VorherigeNächste

Zurück zu Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste