audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Allgemeines aus den Bereichen: Auto, Verkehr, Recht, Szene usw... was nicht direkt mit Audi zu tun hat.

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Wutz » Mi 18. Mai 2016, 06:47

Sehe ich wie Kai, das geht schneller.

2012 habe ich nicht ein Elektrofahrzeug an einer unserer beiden Ladestationen gesehen. Die Dinger waren verwaist. Ok das laden war damals auch nur mit Kundenkarte vom E-Werk möglich.
Inzwischen haben wir 2016, die Ladeplätze wurden auf 6 aufgestockt, das Angebot durch Abrechnung über Kurzparkticket erweitert und regelmäßig genutzt.

Natürlich tankt unsere "Behelfsstraßenbahn" (i3) immer dort aber in schöner Regelmäßigkeit sind die weiteren Plätze belegt von Zoe, Tesla, Leaf, E-Smarts, Cayenne Hybrid, Twizzy und Hassenichgesehn...ständig kommen neue Fahrzeuge hinzu. Oftmals müssen wir den i3 umparken weil noch jemand laden möchte und alles belegt ist.

In anderen Garagen wurden ebenfalls die Ladesäulen installiert und erweitert, auch dort werden Sie rege genutzt jedoch noch hauptsächlich von Fahrzeugen aus Firmenflotten.
Die werden noch eine Weile den Hauptteil ausmachen, aber sobald die Fahrzeuge erschwinglicher werden werden sicher einige Pendler mehr umdenken.

Ich würde gerne so ein Teil zum pendeln nutzen, die 26km ein Weg jeden Tag sind doch das ideale Fahrprofil.
Jeden 2. Tag stell ich das Ding für 4 Stunden an den Schnellader und bin fein raus.
Bild'90er B3 PM Special (7.920)
Bild'97er C4 ABC Avant (1.464)
Bild'17er Logan Stepway TCe90 (28.541)

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Wutz

wutz

sponsor

 
Beiträge: 1079
Registriert: 13.07.2012
Wohnort: Wörth am Rhein
Blog: Blog lesen (33)
Fahrzeug: B3 (PM) & C4 (ABC)

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon NCC » Mi 18. Mai 2016, 08:55

Wutz hat geschrieben:Sehe ich wie Kai, das geht schneller.

Hi,

in den großstädten sicher, auf dem Land werden sich diese E-Auto`s nie
durchsetzten solange sie ne Reichweite von 50-60 km haben.
Sorry mein Fahrweg zur Arbeit einfach sind 45 km plus das ich hin und wieder
kurz mal 80 km jemand wo hin fahren darf. Sprich unter 500-600km
Reichweite mit einer Tankfüllung ist für den Alltag völlig unbrauchbar.
Hybrid... fein... bringt nur nix wenn ich 140 Tempomat auf der Autobahn
dahin rolle. ( Höchstens mehr Gewicht was den Spassfaktor reduziert. :oops: )

Insgesamt gesehen wäre es Sinnvoller die Preise für die Bahn zu senken und
gleichzeitig das ÖPN System besser auszubauen. Wenn ich sehe das Hamburg hin
und zurück vom nächsten Bahnhof 28 Euro kostet plus den Gasverbrauch bis zum Bahnhof
noch dazu. ( 50 km rund -> 3 Euro )
Wenn ich gleich hin und her fahre via Auto hab ich 10 Euro Kosten für 200km da stehen.
Selbst mit Super Plus würde es gleichteuer kommen mit dem Auto zu fahren.

Da krankt das System. Davon ab das man sich derzeit als junge Frau nicht umbedingt so
gut und sicher fühlt da im Zweifel kein helfendes Personal weit und breit ist. Nur das
würde es ja noch teurer... u.s.w. BWL und Aktienindex halt :roll:

Nachtrag:
Hab letztes für 50,9 Cent den Liter vollgetankt :mrgreen:
Lg Janine
Benutzeravatar
NCC

ncc

sponsor
 
Beiträge: 2369
Registriert: 30.07.2010
Wohnort: Lichte
Fahrzeug: Audi A4 Avant + Limo + X

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon kai 1 » Mi 18. Mai 2016, 10:27

Wutz hat geschrieben:Sehe ich wie Kai, das geht schneller.


endweder falsch gelesen ? oder ich schreibe unverständlich ?

ich meine damit das dies eher noch länger braucht bis dass soweit ist

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Phoenix » Mi 18. Mai 2016, 12:26

Das glaub ich nicht. Das wird schneller gehen.
Der Bundestag hat doch heute die Subvention von bis zu 4k. beschlossen.

Batterien mit hoher Reichweite sind in der Mache. Es hapert eher an der Ladezeit.

Weiterer Punkt. Österreich will ab 2020 und die Niederlande ab 2025 keine Benzin betriebenen Autos mehr zulassen. 8O
Ich dachte erst ist ein Witz, aber ich habe es in versch. Quellen gelesen.
Ist das wahr hat der Hersteller, der jetzt das passende Angebot hat beste Karten auf ein super Geschäft.

Und ich könnte mir so eine Elektro bude mittlerweile auch vorstellen. :oops:
Aber nur wenn die Reichweite und die Ladezeiten stimmen.
Oder halt nen Hybriden. Und da muss der Preis stimmen.
Da er das z.z. aber nicht tut, warte ich lieber ab und verfeuer weiterhin Benzin und höre den Zylinder beim Zünden zu. 8)
so long...
Phoenix

Neid und Gier regiert die Welt
Benutzeravatar
Phoenix

 
Beiträge: 762
Registriert: 16.05.2010
Fahrzeug: Audi S2 Avant

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon kai 1 » Mi 18. Mai 2016, 12:42

Phoenix hat geschrieben:Weiterer Punkt. Österreich will ab 2020 und die Niederlande ab 2025 keine Benzin betriebenen Autos mehr zulassen. 8O

ukw hätte es auch schon länger nicht mehr geben sollen und was ist ? gibt`s auch immer noch

warten wir ab , für mich ist nen e-auto keine option

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Jan867 » Mi 18. Mai 2016, 13:57

Phoenix hat geschrieben:Das glaub ich nicht. Das wird schneller gehen.
Der Bundestag hat doch heute die Subvention von bis zu 4k. beschlossen.

nur weil etwas subventioniert wird, wird es nicht automatisch zum Erfolgsmodell. Hier steht die Nutzbarkeit im Vordergrund. Wer will schon Fahrzeuge mit einer Reichweite von 50 Km fahren? Vielleicht noch im Winter die Heizung abschalten, damit man die Reichweite um 20 Km erhöht? :sensationell:


Wäre die Nutzbarkeit besser, wären schon viele auf E-Autos umgestiegen, trotz des höheren Preises. Aber wer will schon nach 30 Minuten Fahrt für 3 h tanken? Die Nachfrage wird steigen, wenn das System akzeptabel nutzbar ist, egal ob mit Tauschbatterien oder einer energetischen Flüssigkeit. Der Österreichische Gesetzgeber wird mit seinen Fahrverboten zurückrudern, wenn er seinen Bürgern kein nutzbares E-Mobil zur Verfügung stellen kann.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon LY9A » Mi 18. Mai 2016, 14:19

So lange ein Golf, kleinste Motorisierung um die Hälfte billiger ist als ein Golf mit E-Antrieb, ist die "Förderung" eine Milchmädchenrechnung.
Volksverdummung genau wie die Abwrackprämie....
Ausserdem dauert es einen Wagen mit Verbrennungsmotor zu betanken zwei, drei Minuten.
Akku am E-Auto laden................ dauert eben :mrgreen:
Witziger weise kommt der Strom ja aus der Steckdose (Kraftstoff auch aus der Zapfsäule, klar).
Nur bis der dort vom Kraftwerk ankommt sind von 100% erzeugtem Strom nur noch 35% übrig.
Von den 35% werden dann beim Ladevorgang auch noch ein paar % in Wärme umgesetzt.
Und ob ein E-Auto dann im Vergleich zum Verbrennungsmotor soviel Energiesparender oder vielleicht CO² ärmer (frei bestimmt nicht!) ist.
Na ja. :roll:

Das E-Auto wird sich durchsetzen sobald eine Akku Ladung fünf bis 10 Minuten dauert (bei weniger Ladeverlusten) und die Reichweite für eine vier bis fünf Stunden dauernde Fahrt genügt.
Und natürlich die Anschaffungskosten sinken.
Dazu noch ein Soundmodul mit 5 Zylinder Klang.... :mrgreen:
LY9A
 

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Jan867 » Mi 18. Mai 2016, 18:10

Und ob ein E-Auto dann im Vergleich zum Verbrennungsmotor soviel Energiesparender oder vielleicht CO² ärmer (frei bestimmt nicht!) ist.

aber die Abhängigkeit von den erdölexportierenden Ländern sinkt. Und der Windstrom wird immer mehr. Bei Sturm gibt es dann Sonderrabatt, wegen der Überkapazitäten...




Das E-Auto wird sich durchsetzen sobald eine Akku Ladung fünf bis 10 Minuten dauert (bei weniger Ladeverlusten) und die Reichweite für eine vier bis fünf Stunden dauernde Fahrt genügt.

da wird keiner was laden, die werden so kleine Akkus bauen, die sie dann einfach tauschen. An der Tanke. Oder im Supermarkt? :lol: Oder eben die Flüssigkeit...

Wenn Du Dein Auto zu Hause an der Steckdose auflädst, verdient der Staat auch nichts daran, ohne Mineralösteuer geht D. zugrunde.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon NCC » Mi 18. Mai 2016, 18:29

LY9A hat geschrieben:So lange ein Golf, kleinste Motorisierung um die Hälfte billiger ist als ein Golf mit E-Antrieb, ist die "Förderung" eine Milchmädchenrechnung....

Hi,

ich hab da jetzt doch grad mal geschaut.
( Meine Mum braucht in absehbarer Zukunft auch mal wieder was neues )

Son E-Golf kostet ja stolze 34.000 Euro ohne Extras....
Dafür bekommst nen GTI und hast noch 4.000 Euro für Leder
und Schnik Schnack im Geldbeutel über. 8O
Lg Janine
Benutzeravatar
NCC

ncc

sponsor
 
Beiträge: 2369
Registriert: 30.07.2010
Wohnort: Lichte
Fahrzeug: Audi A4 Avant + Limo + X

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon kai 1 » Mi 18. Mai 2016, 18:38

hallo

schnelladesystem sollte bei uns getestet werden , 8 minuten laden sollte für 3 runden reichen ( - 40 km ) funktioniert aber bisher noch nicht

wenn ne tramm anfährt ist der strombedarf im systembereich zu groß so das beim batteriebus die Ladung abgebrochen wird

ist ja nicht so das da nix probiert wird , nur sind bisher die Ergebnisse nicht wirklich überzeugend von den kosten mal ganz zu schweigen

für nen 18 Meter hybrid Bus bezahlst fast das dreifache im vergleich mit nen 18 m normaldieselbus

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

VorherigeNächste

Zurück zu off topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste