audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=8&t=10597
« Vorherige  Seite 35 von 41  Nächste »
Autor:  kai 1 [ Mo 20. Jun 2016, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Jan867 hat geschrieben:
Wann werden wir die Marken endlich alle gemeinsam boykottieren? Ebenso ist E10 immer noch nicht aus dem Angebot verschwunden.

dann wenn's da sowieso nix mehr gibt und wieder pferdekutsche angesagt ist

Mfg Kai
Autor:  Hynky [ Mo 20. Jun 2016, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Jan867 hat geschrieben:Supa Plus nochmal einseitig um 2 Cent herauf! Die Differenz beträgt bei den Freien jetzt 8 Cent im Vergleich zu E5.

Hier gibts beides: Oil! und bft 6 Cent, TOTAL 8 Cent Differenz.

Jan867 hat geschrieben:Ebenso ist E10 immer noch nicht aus dem Angebot verschwunden.

Hat auch knapp 15% Marktanteil:
Code: Alles auswählen
An den Tankstellen bleibt E10 bis heute jedoch ein Ladenhüter. Die Verkaufszahlen stiegen zwar langsam an, aber mehr als 15 Prozent wurden es nie. Im vergangenen Jahr ist der Absatz sogar wieder gesunken.
Quelle: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Solange so viele Leute das tanken, wird es uns erhalten bleiben.

Gruß
Christian
Autor:  Jan867 [ Di 21. Jun 2016, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Hier gibts beides: Oil! und bft 6 Cent, TOTAL 8 Cent Differenz.

die Marken sind im Raum HH sogar 10 Cent teurer.
Autor:  DailyDriver [ Do 30. Jun 2016, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Wenns so weiter geht lohnt es sich bald doch zum Tanken nach Berlin zu fahren :-)
Spritkosten zur Zeit bei 4€/100km :lol:

2205
Autor:  ACQ92 [ Fr 1. Jul 2016, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Wow, Gas 41ct? 8O
Hier bei und in Rhein-Main kostet das 56ct... :evil:


Gruß Torsten
Autor:  Mad Dog [ Fr 1. Jul 2016, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

... bei 41,9 Cent ist das bestimmt "Bio-Gas": Einfach ne Leitung an das Berliner Kanalisations-Netz angeschlossen, Hochdruckpumpe dazwischen - feddich.
:mrgreen:

Gruß

Christian

P.s.: Bei uns im Raum westlich von Hannover sind die günstigsten LPG-Preise bei 49,9. In Hannover selbst gibt es einige Tankstellen mit rund 46..48 Cent Literpreis.
Autor:  Dirk [ Fr 1. Jul 2016, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

die Benzinpreise schwanken aber Autogas sinkt und sinkt und sinkt ...
--> Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
wer will da noch einen Diesel ;)
Autor:  Mad Dog [ Fr 1. Jul 2016, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Tornado - für den waren LPG-Umrüstungen doch Bastel-Pfusch und Diesel die einzig wahre Rettung des Individualverkehrs.
;)

Gruß

Christian
Autor:  bassboss [ Do 10. Nov 2016, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Moin,

sagt mal, hat sich etwas an der Diesel Besteuerung geändert??? Das wird hier im Rhein-Neckarkreis immer witzloser... Sonst immer zwischen 20-22 cent Differenz zum E10 (altes Super E5) Heut der Abschuss...

Anfang des Jahres war der E5 Preis auch auf 1,24... Da allerdings das Diesel auf knapp über einem Euro

jet.JPG
Autor:  Mad Dog [ Do 10. Nov 2016, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Moinsen!

Nö, da hat sich nix an der Besteuerung getan.
Auch in den vergangenen Jahren war der Unterschied zwischen Diesel und Benzin bzw. Superkraftstoff im Winterhalbjahr i.d.R. geringer als im Sommer. Siehe z.B. Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. (das war 2014).
Hintergrund ist in wohl zum einen der größere Benzinbedarf im Sommer (die Leute fahren dann einfach mehr privat in der Gegend rum) und zum zweiten der höhere Heizölbedarf im Winter - und dann wiederum abhängig davon, wie kalt der aktuelle Winter (und somit der Bedarf an Heizöl) ist: Dieses Jahr waren Januar und Februar überdurchschnittlich warm, dafür ist es jetzt für Anfang/Mitte November relativ kalt.

Gruß

Christian
Seite 35 von 41 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]