Mittwoch 01.08.2012:
Der Kühlmittelverlust wird einfach unangenehm, es sifft nunmehr nicht nur durch die Flanschdichtung selber heraus, auch aus der linken Geberöffnung kommen ab und an Sturzbäche von Kühlmittel. Kurzerhand wird der Flansch mit allen Dichtungen und Klammern und gleich ein neuer Trichter für den Ölpeilstab besorgt. Das ganze kam beim "freundlichen" auf knappe 26.- Euro. Die erste "Notreparatur" konnte also noch am selben Abend stattfinden.
Wutz begutachtet das Dilemma...
Ein paar Schläuche ab und das austretende Kühlmittel in eine Auffangwanne unterm Fahrzeug geleitet, Sensoren raus, Flansch ab, mann ist da alles versifft und verschlonzt. Nunja, dass der Flansch undicht ist ist kein Wunder, eher OVAL als rund präsentiert sich die große Öffnung den beiden Schraubern.
[b:2nrr1s8...
[ weiterlesen ]