Es ist wieder Sonntag, somit wird wieder geschraubt. Diesmal: die AnsaugbrĂĽcke muss drauf.
Hierzu tauschen wir als erstes die beiden Klopfsensoren aus. Dabei erweist sich auch der rechte Sensor als ziemlich geschunden, das war ganz sicher keine Fehlinvestition.
Als etwas widerspenstig zeigt sich die neue Lambdasonde, das Gewinde ist wohl ein klein wenig angegriffen. Mit dem passenden Werkzeug schaffen wir es mit einem Balanceakt zwischen Gefühl und Gewalt, die Sonde ordentlich ein zu schrauben. Ärgernis: Es ist eine Original Bosch-Sonde - was anderes kommt mir nicht in den Bock - für diesen Motor, und das Kabel ist doch tatsächlich zu kurz. Somit können wir die Steckermimik nicht in der vorgesehenen Halterung einklipsen, der Steckverbinder lümmelt nun lose im Motorraum herum.
Ist eigentlich die Lambdasondenversorgung für die nächsten Jahrzehnte gesichert? ...
[ weiterlesen ]