Über den Sommer stellten wir verringerte Kühlleistung fest. Es gab daher eine Wartung im Fachbetrieb - die haben "nur" auffüllen müssen, es war so um die Hälfte des guten Mittels entfleucht. Die Freude dauerte nur kurz...
Neben Kühlen hatte der B6 schon seit vielen Jahren auch ein Thema mit Heizen. Er heizte - viel zu stark. In Stellung "19°C" wurde es gerne bärig warm im Innern. Die Temperatursteuerung stand daher im Fahrbetrieb oft auf "Off". Ich untersuchte die diversen Stellmotoren - einer (ich glaube der von der Staudruckklappe, es ist schon etwas her) wurde dann von mir ersetzt. Wirkliche Besserung brachte erst der Einbau eines anderen Klimabedienteils (November). Unser altes hat wohl einen weg, mit dem neuen ist die Heizleistung nun sinnvoll regulierbar.
Doch kurz danach brach das Kühlen weg - vollständig. Ein Thema für den kommenden Sommer.