Der A8 hat ja eine bewegte Geschichte hinter sich, dieses Blog legt darĂĽber Zeugnis ab. Unter anderem fiel vor zehn Jahren das Getriebe aus, weil Wassereintritt im KombikĂĽhler das ATF verseuchte und folglich die Lamellen im Getriebe verbrannten. Einen solchen kapitalen Schaden wĂĽnscht man sich nicht noch einmal.
Nun sind seither nicht nur die 10 Jahre, sondern auch 120 tkm verstrichen. Der Originalkühler hatte nach 12 Jahren und 132tkm aufgegeben. Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt, um prophylaktisch tätig zu werden.
Zunächst ist der Stoßfänger abzubauen. Das ist erstaunlich einfach, das Ergebnis weckt ein klein wenig Schrottplatzfeeling...
Auch der Tausch des Kühlers ist nicht wirklich kompliziert, kein Vergleich zum Akt im B4. Das ist anständig konstruiert. Flugs die Ölleitungen montiert, Kühlwasser aufgefüllt und es kann mit dem ATF-Wechsel losgehen.
[ weiterlesen ]