audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Die Suche ergab 171 Treffer

ZurĂĽck zur erweiterten Suche

Re: Einspritzzeitpunkt springt bei der VP37 2,5 TDI AEL

Moin, da der Spritzversteller über den Pumpeninnendruck verstellt wird, ist oft Luft im Kraftstoff ein Problem, besonders am Dieselfilter und dessen Anschlüssen/Schläuchen, auch der Dieselfilter selber kann ursächlich sein. eine Prüfung des Spritzverstellers über Stellglieddiagnose und das Tastverhö...
von mdonau
Mo 20. Feb 2017, 10:20
 
Forum: Motor
Thema: Einspritzzeitpunkt springt bei der VP37 2,5 TDI AEL
Kommentare: 2
Zugriffe: 2917

Re: 5 Zylinder TurbokrĂĽmmer gibt es neu in Edelstahl!

LY9A hat geschrieben:Aber ich denk schon das es richtig ist beim Hersteller nach zu fragen welcher Qualität das Teil entspricht.


richtig, bei einfachem 1.4301 wäre das schon ziemlich vergeudete zeit bzw. geld
auch sollte bei einem so langem krĂĽmmer mal ein kompensator drin sein...
von mdonau
Mo 11. Jul 2016, 11:54
 
Forum: Turbo
Thema: 5 Zylinder TurbokrĂĽmmer gibt es neu in Edelstahl!
Kommentare: 9
Zugriffe: 8739

Re: Audi A4 8E elektrische Handbremse zurĂĽckstellen

...und wenn nix mehr geht, mit externer Spannungsquelle direkt auf den Stellmotor arbeiten, VCDS kackt da manchmal extrem ab...
von mdonau
Sa 18. Jun 2016, 22:07
 
Forum: Technik: kF-kA-Bereich
Thema: Audi A4 8E elektrische Handbremse zurĂĽckstellen
Kommentare: 6
Zugriffe: 8782

Re: A4 2,5TDI als Alltagsaudi?

@Kamikaze: 7 - 8 L/100km als Avant Quattro? Echt jetzt? Da darf man aber keinen LKW ĂĽberholen und muĂź das Auto tragen, oder? 8O Mein Fahrstil zur Arbeit ist eher gemĂĽtlich: Autobahn, Tempo 130, Tempomat rein, laufen lassen 8) mein A6 braucht bei deinem Nutzungsverhalten 10l :mrgreen: Was ist zu dem...
von mdonau
Fr 27. Mai 2016, 20:54
 
Forum: Kaufberatung
Thema: A4 2,5TDI als Alltagsaudi?
Kommentare: 27
Zugriffe: 24070

Re: A4 2,5TDI als Alltagsaudi?

moin, musst mal die typklassen vergleichen.. da ist der A6 meistens 2-3 stufen gĂĽnstiger. Ich fahre fĂĽr km-schruppen (2x87km) einen Ibiza 6l mit 130PS PD an einem extrem langen 6-Gang Getriebe (knapp ĂĽber 120km/h bei 2000 1/min) fĂĽr 10k sollte auch leicht ein A3 ggf mit"quattro" (eigendlic...
von mdonau
Fr 27. Mai 2016, 16:50
 
Forum: Kaufberatung
Thema: A4 2,5TDI als Alltagsaudi?
Kommentare: 27
Zugriffe: 24070

Re: Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung

wenn es billig sein soll, A6 4B V6-TDI (ab besten automatik) federbein vorne aus schlachter ggf noch verlängern. hinten ähnlich, dämpferaufnahme nach oben verlängern. habe gerade nicht im kopf, wie es da aussieht. mein hallennachbar hat seinen B5 1,9 TDI recht deutlich höhergelegt, das Zeug soll abe...
von mdonau
Mo 16. Mai 2016, 20:28
 
Forum: Fahrwerk / Räder
Thema: Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung
Kommentare: 7
Zugriffe: 5637

Re: Bremssättel Pulvern lassen ?

POR15 oder 2k mit epoxygrundierung, bei thermisch belasteten Bauteilen ist pulvern nicht so toll.
von mdonau
Do 12. Mai 2016, 21:26
 
Forum: Audi allgemein
Thema: Bremssättel Pulvern lassen ?
Kommentare: 15
Zugriffe: 12896

Re: Diesel, Quattro, ab 180 PS

Als frischer Besitzer eines A6 4B Quattro Avant mit 180 PS "AKE" mit TT5 muss ich sagen, das es kein Rennwagen ist :mrgreen: Die Waage bescheinigt ihm ein Leergewicht von etwas ĂĽber 1900kg, mein "leicht modifizierter" Ibiza 6l mit ASZ (130PS PD-TDI) ist dagegen eine flinke Gazell...
von mdonau
Mo 9. Mai 2016, 22:39
 
Forum: Kaufberatung
Thema: Diesel, Quattro, ab 180 PS
Kommentare: 34
Zugriffe: 30197

Re: GlĂĽhkerzenwechsel am 1Z

10 oder 11mm Langnuss, warm ist nicht schlecht und gaanz vorsichtig, wobei die alten TDi noch recht unproblematisch sind. Leitungen müssen nicht unbedingt weg, kommt wohl auf das Werkzeug an... Für guten Kaltstart kann man auch den statischen Förderbeginn optimieren (knapp ausserhalb des soll-fenste...
von mdonau
Di 19. Jan 2016, 20:31
 
Forum: Motor
Thema: GlĂĽhkerzenwechsel am 1Z
Kommentare: 16
Zugriffe: 7794

Re: Radlagergehäuse vom 7A und 3B/ABY = welche Unterschiede?

ja, die Aufnahme des Traggelenks ist versetzt (geänderte Reifengröße) und die Radnabe ist bei der "alten" Achse ca. 1 cm flacher. Ganz wichtig ist dabei auch zu beachten, dass die Bremsscheibe dann auch eine andere Topftiefe benötigt. Ich hatte damals die B4-Radnaben in Typ89 Radlagergehäu...
von mdonau
So 10. Jan 2016, 20:52
 
Forum: Fahrwerk / Räder
Thema: Radlagergehäuse vom 7A und 3B/ABY = welche Unterschiede?
Kommentare: 3
Zugriffe: 5929
Nächste

ZurĂĽck zur erweiterten Suche