Wir schon Es waren Lampenaufnahmen, -umgebungen. Nebst den Farbänderungen waren auch Kunststoffteile schon bröselig geworden. Definitiv ein Temperaturproblem, was hier aber nicht passen muss aufgrund von Lampenanordnungen, Abstände, usw.
Moin Manni Guter Hinweis mit der Quelle für solche Lämpchen! Habe auch nix LED drin und bleibe auch bei den originalen Wattzahlen. Wir haben schon Lampenaufnahmen in z.B. Tachos gesehen, die leicht verbrannt aussahen, da die Wattzahlen erhöht wurden. Was passiert bei dem genannten Shop, wenn ich „au...
Hi Martin Als ich die Kardanwelle vorne am Getriebe meines C4 gelöst hatte, habe ich mir auch die Stellung markiert. Ich für mich kann mir aber im Nachgang kaum vorstellen, dass darüber eine Unwucht entstehen könnte, wenn ein Versatz der Schrauben stattfindet. Der gesamte Flansch ist vermutlich in d...
Hallo Ich habe ein ähnliches Modell, den von Rodcraft RH215. Bin sehr günstig an diesen neuen Heber gekommen. Der Vorteil bei deinem aber ist der obere Griff. Bei meinem ist das nur eine gerade Stange, aber gut geriffelt. Aufgrund des Gewichts und der Größe aber nicht so leicht zu rangieren. Wo er a...
Hi Jan Es wurden dir ja schon die nächsten Schritte erklärt. Von meiner Seite aus nur dir die Info, das bei meinem S6 es das gleiche war. Über die Zeit hat sich der Zustand nach und nach verschlechtert. Die Lenkradstellung bei einem Geradeauslauf sah schon recht arg aus. Habe ich das Lenkrad losgela...
Hi Stefan Die von dir genannte Abdeckung hatte ich bei Tradition gesehen, ist aber nicht die richtige. ‘Meine‘ Version ist die eckige im inneren. Ich meine dieses waren im A6 C4 Bereich Restbestände vom 100’er C4, sprich 90-94. Später wurden diese ‘ovalen‘ dann eingesetzt, was man auch dann an der S...
Ja, nicht ganz richtig hier Trotzdem nochmals die Frage, ob jemand von der beschriebenen Wurzelholzabdeckung die Teilenummer kennt? Das Etikett auf der Rückseite war nicht mehr lesbar.
F-Stefan ;) Moin Stefan Anbei schon einmal die Liste der von mir verwendeten Materialien. Das Vorgehen müsste ich einmal in einer ruhigen Minute beschreiben, da die Schritte schon zahlreich waren. Hier aber schon einmal die Info, das keine Risse im Klarlack bestanden, ‘nur‘ teils tiefe Kratzer. Für ...
Guten Morgen Stephan Ich habe schon Preise von 150 Euro nur für den Rahmen (eckige Version) gesehen. Da war z.B. sogar der untere, dünne Steg sogar gebrochen. Die Preisentwicklung ist auch hier schon enorm. Daher war ich über den 60 Euro Preis auch ziemlich glücklich. Somit schön aufheben deine Teil...