audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[A3 8L] Durchsatz einer Abgasanlage

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[A3 8L] Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon eXxXe » Mi 20. Nov 2013, 19:55

Hallo,
kann mir einer sagen welche Variante einen Höheren Durchsatz der Abgas hat?
1 x 70 mm oder 2 x41 mm rund?
Rein von der Fläche wäre ja 1x70mm besser, aber was ist hier noch alles zu berücksichtigen ?!
Audi A6 C4 2,6l quattro
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
eXxXe
 
Beiträge: 111
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Gefrees

Re: Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon Jan867 » Do 21. Nov 2013, 14:51

Hallo,

das 70er Rohr verfügt über eine Durchlaßfläche von 3847 mm², beide 41er zusammen über 2639 mm². Würde man eine Strömungswiderstandsmessung vornehmen, würde man feststellen, daß sich das Abgas in Rohrmitte um ein Vielfaches schneller bewegt, als an der Rohrwandung. Diese Mantelreibung bremst den Gasstrom und liegt bei einem Umfang von 220 mm beim 70er Rohr niedriger als bei 2 x 41er Rohr mit 257 mm.

Es spricht also alles für das 70er Rohr, außer die üblichen Platzprobleme und die Lautstärke :lol: . Falls man dieses Rohr bis zum Ende führt. Die Geräuschentwicklung bei kleineren Abgasendrohren ist erheblich niedriger, selbst wenn man 2 oder 3 davon nehmen würde, solange sie 40 mm nicht überschreiten. Und im Teillastbereich könnte man sie sogar noch mit einer Klappe versehen...
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon King-Carl » Do 21. Nov 2013, 14:59

@eXxXe: Man könnte auch alternativ 2x54mm, dann kommste auf 1x76mm.
King-Carl
 
Beiträge: 143
Registriert: 22.08.2010
Fahrzeug: S6 C4

Re: Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon eXxXe » Sa 23. Nov 2013, 12:13

Ich hab leider nicht die Wahl zwischen den beiden Durchmessern sondern müsste wenn dann beide nehmen.
Mein Problem ist das ich mir eine 2,5" AGA von BN-Pipes für meinen S3 geholt hab. Diese sollte laut Foren usw. nicht viel lauter als Serie sein und nicht dröhnen. Bei mir ist das leider nicht der Fall sodass ich von BN zwei Dämpfereinsätze für die Endrohre bekommen habe.
Diese haben als kleinsten Durchmesser 41mm x2.
Deshalb die Frage des Durchsatzes, weil was nützt mir einen 2,5" AGA wenn ganz am Ende alles abgeschnürt wird...
Audi A6 C4 2,6l quattro
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
eXxXe
 
Beiträge: 111
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Gefrees

Re: Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon Jan867 » Mo 25. Nov 2013, 15:57

Deshalb die Frage des Durchsatzes, weil was nützt mir einen 2,5" AGA wenn ganz am Ende alles abgeschnürt wird...

das kann man so nicht sehen. wenn die Abgase direkt nach der Verbrennung aus dem Zylinder ausstoßen, sind sie noch stark in Wirbelung, je weiter sie durch das Rohr wandern, entspannen sie sich immer weiter und kühlen ab. Deshalb braucht das Endrohr nicht mehr über den gleichen Durchmesser zu verfügen wie beim Kat.

Beim ABC z. B. verfügt die Leitung direkt nach dem Kat über einen Durchmesser von 60 mm, während sie am Rohrende, kurz bevor sie in ein Doppelrohr mündet, nur noch über 55 mm verfügt. Eine Vergrößerung des Rohres hätte keine leistungssteigernde Wirkung. Andere Motoren, die überall über den gleichen Rohrleitungsstrang von vorne bis nach hinten verfügen, haben das aus kostentechnischen Gründen der Serienfertigung so erhalten.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon eXxXe » Mi 27. Nov 2013, 11:30

Gibt es dann eine Art Formel die die meisten Faktoren berücksichtigt und man so einfach ausrechnen kann welcher Durchmesser optimal ist und welcher mindestens sein muss?
Prinzipiell muss man aber doch sagen das die Verkleinerung der Fläche in meinen Fall zu extrem ist und man hier mit Leistungseinbusen rechnen muss?! Vorallem weil es sich um einen Turbomotor handelt der ja bekanntlich seine Abgase so schnell wie möglich loswerden will.
Audi A6 C4 2,6l quattro
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
eXxXe
 
Beiträge: 111
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Gefrees

Re: Durchsatz einer Abgasanlage

Beitragvon Jan867 » Mi 27. Nov 2013, 14:05

Gibt es dann eine Art Formel die die meisten Faktoren berücksichtigt und man so einfach ausrechnen kann welcher Durchmesser optimal ist und welcher mindestens sein muss?

bestimmt, aber ich wüßte nicht, wo man da nachschauen müßte. :gruebel: Interessieren würde es mich auf jeden Fall auch. Gehe mal davon aus, daß die Serienanlage für einen Serienmotor das Minimum darstellt.






Prinzipiell muss man aber doch sagen das die Verkleinerung der Fläche in meinen Fall zu extrem ist und man hier mit Leistungseinbusen rechnen muss?!

an welcher Stelle würdest Du denn von 70 auf 2 x 41 mm verringern?
Sollte das 70er Rohr bei Deinem Motor nötig sein, so ist die Verringerung ziemlich erheblich.




Vorallem weil es sich um einen Turbomotor handelt der ja bekanntlich seine Abgase so schnell wie möglich loswerden will.

alle 4Takter wollen das gerne.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG


Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste