audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4 1Z] Temperaturanzeige geht nicht

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[B4 1Z] Temperaturanzeige geht nicht

Beitragvon GTSpatu » Do 5. Feb 2015, 01:19

Hallo Audigemeinde

Folgendes Problem habe ich an meinen 80er 1.9 TDI MKB:1Z. Die Temperaturanzeige geht nicht hoch, auch nach
einer Fahrt über 50km nicht. Die Heizung wird aber relativ zügig warm. Die Kühlerschläuche im Motorraum sind auch
alle warm aber nicht heiss. Mein Tipp wäre jetzt Thermostat oder Temperaturfühler! Kann man irgendwie Testen ob
man das Thermostat ausschliessen kann? Bin über Rat Dankbar.

Mfg
GTSpatu
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Bad Wildungen
Fahrzeug: Coupe Typ 81, Coupe Typ 89 20V

Re: Temperaturanzeige geht nicht

Beitragvon Blackmail » Do 5. Feb 2015, 01:47

Vielleicht hast du eine kalte Lötstelle im KI?
Wenn du deinen Audi startest darf nur der obere Kühlerschlauch warm werden. Wenn das Thermostat öffnet müssen beide Schläuche warm sein.
Viele Grüße
Flo

:quattro:

- Audi S2 Coupe ABY
- Skoda Octavia Scout 4x4 2.0 TDI
- Ducati Monster 1200S
Benutzeravatar
Blackmail

blackmail
 
Beiträge: 923
Registriert: 04.05.2010
Wohnort: 84503 Altötting
Fahrzeug: Audi S2 Coupe ABY

Re: Temperaturanzeige geht nicht

Beitragvon Hynky » Do 5. Feb 2015, 01:52

Was macht die Tankanzeige? Die B4-KI haben gerne und oft entweder die schon erwähnten kalten Lötstellen oder aber der 5V-Spannungsregler
ist nicht mehr i.O. - was sich in mangelnder oder sinnlos schwankender Temperatur- und/oder Tankanzeige bemerkbar macht.
Ausserdem kommt noch der Temperatursensor für das Instrument in Frage - bei den Benzinern genannt "Multifuzzi", ich weiß
nciht ob das am Diesel identisch ist.
Alles kein Drama, kannst Du gut selbst lösen --> stöbere mal nach den o.g. Themen hier im Forum.

Gruß
Christian
A8 2.8 TT5 EZ 06/99 0588/631 -seit 2010 | einer von 399
A4 2.4 MT6 EZ 02/02 0588/784 -seit 2009 | einer von 1400
80 2.8E 4A EZ 06/92 0588/520 -seit 2002 | einer von 263
quattro 2.1 5S EZ 03/83 0591/403 -seit 2022 | einer von 288
Benutzeravatar
Hynky

hynky

sponsor

 
Beiträge: 1824
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: Nordbaden
Blog: Blog lesen (163)
Fahrzeug: B4/D2/B6/T85q

Re: Temperaturanzeige geht nicht

Beitragvon GTSpatu » Do 5. Feb 2015, 12:15

Also Schläuche werden beide Warm! Also kann ich Thermostat ausschliessen? Der Rest vom Tacho(Tankanzeige usw) funktioniert alles, ausser
das sich die Uhr beim Starten des Motors immer wieder auf 0.00 stellt. Von den Kalten Lötstellen habe ich auch schon gehört gerade bei den 89er.
Danke für eure Antworten.

Lg Chris
GTSpatu
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Bad Wildungen
Fahrzeug: Coupe Typ 81, Coupe Typ 89 20V

Re: Temperaturanzeige geht nicht

Beitragvon lemmy » Do 5. Feb 2015, 13:32

GTSpatu hat geschrieben:Also Schläuche werden beide Warm! Also kann ich Thermostat ausschliessen?

Nein! Den Thermostat kannst Du nur dann ausschließen, wenn zuerst der obere Schlauch warm wird und der untere kalt bleibt, bis das Thersmostat öffnet. Werden beide Schläuche gleichzeitig (langsam) warm, hängt das Thermostat in Stellung "offen".
Der Rest vom Tacho(Tankanzeige usw) funktioniert alles, ausser das sich die Uhr beim Starten des Motors immer wieder auf 0.00 stellt.
Das lässt mich auch eher auf eine kalte Lötstelle schließen.
Grüße von der Ems,
Andreas

92er B4 Avant ABK für die Frau -> weg
03er Golf 4 Variant BCA für die Frau
94er Typ89 Cabriolet ABK für mich -> bei gutem Wetter 04-09
04er A4 B6 Cabriolet BFB für beide -> für ganzjährigen Spaß oben ohne
Benutzeravatar
lemmy

lemmy

 
Beiträge: 698
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Emsland
Fahrzeug: Typ 89 und B6 Cabriolet


Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste