audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Di 10. Nov 2015, 20:21

Hallo,
beim Ausfedern fällt ja alles nach unten.
Entschluss ist aufjedenfall gefallen, werde den Tezet jetzt umschweißen. Da ich davon ausgehe, das mein 3flut-Krümmer auch in etwa das Problem haben wird.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: Münsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon Ricoz » Mi 11. Nov 2015, 00:28

@Purplecoupe das Bild steht auf dem Kopf
Audi 90 Quattro 2,3 136PS NG
0588/444 einer von 329 Stück
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
Ricoz
 
Beiträge: 497
Registriert: 06.05.2010
Wohnort: Meißen
Fahrzeug: Audi 90 t89Q

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Mi 11. Nov 2015, 00:39

Hallo,
ja ist mein Fehler, steht auf dem Kopf das Bild.
Hatte es per Handy hochgeladen, und irgendwie wollte es nicht so richtig.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: Münsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon kai 1 » Mi 11. Nov 2015, 03:16

10v-Coupe hat geschrieben:Hallo,
beim Ausfedern fällt ja alles nach unten.
Entschluss ist aufjedenfall gefallen, werde den Tezet jetzt umschweißen. Da ich davon ausgehe, das mein 3flut-Krümmer auch in etwa das Problem haben wird.

mfg

der OEM krümmer biegt zeitiger nach unten ab , der flansch vom hosenrohr befindet sich im bereich des letzten zylinder und nicht erst dahinter

sollte also mit dem 3 flutigen OEM teil funktionieren ohne drann rumzubraten müssen, okay dafür muss man erstmal einen bekommen

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon audiavus » Mi 11. Nov 2015, 07:47

awa, da würd ich zuerst etwas rumklopfen probieren, so wild siehts doch gar net
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3449
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon Jan867 » Mi 11. Nov 2015, 14:29

Hallo,

hab hier für den Rest der Welt nochmal das Bild gedreht. Ist das noch der eingefederte Zustand? Wenn ja, dann sorry, aber das geht gar nicht. Die Rohre laufen nach unten ja noch schräger zu, da wird man im rot glühenden Zustand schon gewaltig mit dem Hammer drauf einschlagen müssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon Stefan Wiedemann » Mi 11. Nov 2015, 14:39

Grüße,

jo, dass scheint auch schon ordentlich zu schleifen... Aber die Tezet-Krümmer sind doch für die Typ89 auch gedacht, oder nur Typ 81/85? Obwohl es da ja auch ähnlich aussehen müsste. Rechte Spurstange vom Urquattro vielleicht ne Option?

Gruß Stefan
... Bodenfreiheit ist Platzverschwendung ...
Benutzeravatar
Stefan Wiedemann
 
Beiträge: 710
Registriert: 15.06.2011
Wohnort: Hasenthal,Thüringer Wald
Fahrzeug: zu Viele

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Mi 11. Nov 2015, 15:05

Hallo,
das Foto wurde bei ausgefederten Zustand gemacht. Im Normalbetrieb ist platz genug.
Die Tezet Krümmer sind ja eigentlich für die Typ81/85 gemacht. Vielleicht ist die Lenkung dort minimal anders verbaut?
Rechte Spurstange vom 10v turbo hab ich auch liegen, aber war jetzt keine Option wegen der Karosseriearbeiten.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: Münsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon audiavus » Mi 11. Nov 2015, 15:44

Zeig mal den eingefederten Zustand.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3449
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-Krümmer?

Beitragvon 10v-Coupe » So 15. Nov 2015, 21:42

Hallo,
habs leider noch nicht geschafft ein Foto vom eingefederten Zustand zu machen.
Wird aber im laufe der Woche dann jetzt folgen.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: Münsterland

VorherigeNächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste