audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

kurze frage zum Schaltsaugrohr

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂĽhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon RivaDynamite » Do 29. Jul 2010, 15:47

Gerne, trotzdem immer her damit :D
Sommer: Coupe 2.8 AAH MJ 95, (in Gedenken an seinen Vorgänger †09.06.2015)
Winter/Alltag: Opel Astra K 1.5 Sportstourer (Firmenkarre)
Onlineshop fĂĽr 3D-Druck Nachfertigungen nicht mehr erhältlicher Teile: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

#StopWar
Benutzeravatar
RivaDynamite

riva

sponsor

 
Beiträge: 1761
Registriert: 21.04.2010

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon Xpressman » Do 29. Jul 2010, 16:17

RivaDynamite hat geschrieben:Gerne, trotzdem immer her damit :D

Here we goho:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Xpressman

 
Beiträge: 132
Registriert: 01.06.2010
Wohnort: Kissing

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon einfach-olli » Sa 31. Jul 2010, 18:30

@ Criss

Ich seh schon du bist ein fähiger schrauber,glaub das ich dich mehr als nur mit ABS prob belästigen werde,meine schwester wohnt in Augsburg mering is also ned soooo weit weg :mrgreen:

HAb jetzt mal in einem alten Teileprg geschaut das Rückschlagventil soll da nur 15 euro kosten,also bezahlbar.schau jetzt noch das ich mir dieses umonöse ventil erhasche und dann wird getestet.dann könnte ja nur noch der steller defekt sein.
Aber das mit dem strom anklemmen test ich schonmal so weis ich ja dann ob der steller ne macke hat.
Jetzt nicht,und später erst recht nicht

Ford Galaxy 2.3
Audi 80 B3 1.6
an Roller (leider defekt)
und ein fahrrad
einfach-olli
 
Beiträge: 258
Registriert: 30.05.2010
Wohnort: 86668 Karlshuld
Fahrzeug: C4 2.8,B3 1.6,B4 2.0

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon tooslow » Sa 31. Jul 2010, 22:40

Wegen dem Ventil kannste in der bucht nachschauen, Teile Nr.: 026906283 H.
Sind z.Zt. 2-3 drin, wenn Du soviel GlĂĽck wie ich hast, kannste sogar eines erwischen, an dem daas RĂĽckschlagventil mit dran ist.
94er C4 Avant 2.6 ABC ( mit AAH-SSr ) Saison Mai - Okt .
2003er 8Z A2 1.4 BBY
Daily:
2021er Skoda Octavia RS

03er 8E B6 Avant 2.0 ALT - verkauft
tooslow
 
Beiträge: 134
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: " Grossraum " Stuttgart
Fahrzeug: 100 C4 + A2 8z+Skoda 5E RS

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon Xpressman » So 1. Aug 2010, 02:17

einfach-olli hat geschrieben:@ Criss

Ich seh schon du bist ein fähiger schrauber,glaub das ich dich mehr als nur mit ABS prob belästigen werde,meine schwester wohnt in Augsburg mering is also ned soooo weit weg :mrgreen:

HAb jetzt mal in einem alten Teileprg geschaut das Rückschlagventil soll da nur 15 euro kosten,also bezahlbar.schau jetzt noch das ich mir dieses umonöse ventil erhasche und dann wird getestet.dann könnte ja nur noch der steller defekt sein.
Aber das mit dem strom anklemmen test ich schonmal so weis ich ja dann ob der steller ne macke hat.



I'm flattered, aber so ein guter Schrauber bin ich auch nicht.
Wenn du Zeit und Lust hast, können wir uns das gerne mal ansehen...

Aber, so wie du schreibst, wĂĽrde ich noch nicht ĂĽberhastet das RĂĽckschlagventil tauschen, wenn du dir noch nicht 100% sicher bist, ob das Umschaltventil funzt...

Rückschlagventil ist in meinem Bildern das blau-schwarze Kunststoffteilchen, das Umschaltventil ist das metallene Kästchen, wo das Kabel rangeht.
Das Umschaltventil kann hängen...z.B. Korrosion oder Verzug...

Das RĂĽckschlagventil kannst du testen:
Nimm es aus dem Schlauchsalat heraus und nuckel daran bzw. blas rein. Es darf nur in eine Richtung Durchgang haben.
Wenn dem so ist, ist das RĂĽckschlagventil i.O.

Deine Schläuche sind aber alle i.O., oder? Nicht das da einer vor sich hinbröselt...

GrĂĽĂźe
Chris
Benutzeravatar
Xpressman

 
Beiträge: 132
Registriert: 01.06.2010
Wohnort: Kissing

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon einfach-olli » Mo 2. Aug 2010, 11:08

Hab mir die schläuche angesehen,schauen alle ok aus.
der lange der zur U-dose(kugel) geht war etwas hmmm drumm hab ich den gegen einen neuen getauscht.
Jetzt nicht,und später erst recht nicht

Ford Galaxy 2.3
Audi 80 B3 1.6
an Roller (leider defekt)
und ein fahrrad
einfach-olli
 
Beiträge: 258
Registriert: 30.05.2010
Wohnort: 86668 Karlshuld
Fahrzeug: C4 2.8,B3 1.6,B4 2.0

Re: kurze frage zum Schaltsaugrohr

Beitragvon einfach-olli » Sa 14. Aug 2010, 12:38

Also lange nix mehr passiet aber jetzt gibt es mal wieder was zu berichten.

Also hab es endlich mal geschaft und mal des Magnetventil unter strom gesetzt es tut sich aber nix.
NIcht im stand und nicht bei laufendem motor.
Hab jetzt mal ein anders MV eingebaut da tut sich aber auch nichts :cry:
Strom hab ich an dem ĂĽberbrĂĽckungspunkt geholt.da liegt ja denk ich mal immer 12V an oder?
Jetzt nicht,und später erst recht nicht

Ford Galaxy 2.3
Audi 80 B3 1.6
an Roller (leider defekt)
und ein fahrrad
einfach-olli
 
Beiträge: 258
Registriert: 30.05.2010
Wohnort: 86668 Karlshuld
Fahrzeug: C4 2.8,B3 1.6,B4 2.0

Vorherige

ZurĂĽck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste