audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[C4 ABC] Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[C4 ABC] Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon Audler » So 9. Feb 2025, 02:07

Moin,

aktuell bin ich dabei meine Zylinderköpfe zu überholen, bin jedoch bezüglich der idealen Körnung für die Zylinderkopf- und Krümmeroberflächen unschlüssig.
Da liest man leider sehr viel unterschiedliches im Internet, von 240er Papier bis poliert. Meine Reparaturanleitungen zu dem Motor geben da leider auch nicht viel her.

Wie fein, bzw. mit welcher Körnung würdet ihr die Oberflächen von Zylinderkopf, Motorblock und Abgaskrümmer final schleifen?

Danke für eure Hilfe :D
Audler
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2024

Re: Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon kai 1 » So 9. Feb 2025, 04:13

hallo

polieren brauchst nicht , meine meinung

gerade sollten diese flächen natürlich sein

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2681
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon ParadoX » So 9. Feb 2025, 10:17

Wir haben das immer mit 320er Schleifpapier gemacht.
Aber nicht fest drücken. Nur ganz zart drüber, sodass die Verschnutzungen runter gehen und man keine Wellen rein schleift.
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2799
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon Jan867 » Mo 10. Feb 2025, 14:23

Audler hat geschrieben:Da liest man leider sehr viel unterschiedliches im Internet, von 240er Papier bis poliert. Meine Reparaturanleitungen zu dem Motor geben da leider auch nicht viel her.

Wie fein, bzw. mit welcher Körnung würdet ihr die Oberflächen von Zylinderkopf, Motorblock und Abgaskrümmer final schleifen?

denkst Du dabei an das Polieren der Ansaugkanäle, oder an das Reinigen der Dichtflächen? An der Dichtfläche schleift man gar nichts herum, Dichtungsreste stößt man mit einem Schabereisen ab. Das verhindert, daß man Macken in das weiche Alu kratzt. An einem Graugußblock haben manche Wagemutige schon mal eine jungfräuliche Klinge vom Cuttermesser benutzt.

Schleifpapier sollte man gar nicht einsetzen, es fällt immer Korund herab und gelangt im Kolbenspalt in die Kolbenringe, wo es an der Zylinderwandung einen unseligen Dienst verrichtet.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10311
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon Audler » Di 11. Feb 2025, 13:17

Es geht mir nur um die Dichtflächen, bzw. das "ideale" Vorbereiten für die neue Dichtung. Bis jetzt hatte ich die Flächen mit 'nem Plastikschaber und feinem Schleifvlies von den Resten/Verschmutzungen entfernt und wollte die Fläche noch weiter aufarbeiten.

Aber klar, macht Sinn was du schreibst. Was soll man da noch ändern? Die Oberfläche ist/war ja schon fertig.

Hatte da einen Denkfehler von den ganzen Videos, in denen die Köpfe geschliffen werden weil diese nicht gerade sind. Meiner ist es zum Glück.
Audler
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2024

Re: Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon Jan867 » Di 11. Feb 2025, 14:38

Hatte da einen Denkfehler von den ganzen Videos, in denen die Köpfe geschliffen werden weil diese nicht gerade sind. Meiner ist es zum Glück.

ja, das Schleifen oder Planen des Kopfes ist nur notwendig, wenn Rumpf oder Kopf rund oder hohl, oder Krater vom Durchbrennen oder Oxidation vorhanden sind. Ansonsten nur die Dichtungsreste entfernen. Das betrifft auch die Abgaskrümmer. Wenn die 3 Rohre nicht absolut plan in der Flucht sind, unbedingt abplanen lassen, sonst pfeifft es an dem Abgang, der hohl liegt, bald wieder heraus.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10311
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Oberfläche Zylinderkopf/Block/Krümmer

Beitragvon ParadoX » Mo 17. Feb 2025, 19:00

Schleiffließ meinte ich... :stirnklatsch:
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2799
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89


Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste