audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon Tornadorot » Mo 4. Apr 2011, 15:33

So schnell geht weder der Kat kaputt noch wird der Zylinder geflutet, das ist nur Stammtisch Geschwätz
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon muetze » Mo 4. Apr 2011, 16:03

Tornadorot hat geschrieben:So schnell geht weder der Kat kaputt noch wird der Zylinder geflutet, das ist nur Stammtisch Geschwätz


:mrgreen: :mrgreen: das ist aber der Stammtisch der Werks-Werkstätten (VAG; BMW;
MERC und wie sie alle heißen....), die das immer wieder gerne behaupten, weil es ja dann
ein schnelles Geschäft geben könnte... :mrgreen: :mrgreen:
92er 2,3L - R5 quattro Sound wird nur durch
66er 5,7L - V8 Mustang Sound geschlagen.
ich liebe beides... im Sommer
Benutzeravatar
muetze
 
Beiträge: 396
Registriert: 31.10.2010
Wohnort: Fürstentum Lippe

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon Jan867 » Mo 4. Apr 2011, 18:09

Tornadorot hat geschrieben:So schnell geht weder der Kat kaputt noch wird der Zylinder geflutet, das ist nur Stammtisch Geschwätz

...wenn Du meinst.
Man weiß nicht, wie lange er den Zündfunken ausgesetzt hat. Sogar Kompressionsmessung per Zylinderabschaltung ist untersagt. Und das geschieht nur für eine unglaublich kurze Zeit.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon josefini1 » Di 5. Apr 2011, 13:39

Hi,
könnte es nicht sein, daß hier alle am Thema vorbeidiskutieren?

Wenn sich nichts ändert am Motorlauf, wenn man den Kerzenstecker abzieht, würde ich als erstes mal sehen, ob überhaupt ein Zündfunken da ist.

Wenn ja, ob der Zylinder auch Sprit erhält bzw. in welcher Form.

Wenn das alles richtig ist, dann kann man mal der Kompression auf den Grund gehen.

mfg
josefini1
josefini1
 
Beiträge: 1065
Registriert: 27.03.2011
Fahrzeug: Audi A6 C4 2,6 Front, Autom.

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon Jan867 » Di 5. Apr 2011, 14:02

könnte es nicht sein, daß hier alle am Thema vorbeidiskutieren?

ich glaube nicht. Dem Threadsteller ist etwas mitgeteilt worden, was er nicht richtig einstufen kann. Jetzt möchte er vom Forum wissen, wie man das behebt, oder wo das Prob ist. Dabei stellt er fest, daß das was man ihm mitgeteilt hat, keine gesicherte Erkenntnis ist.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon Tornadorot » Di 5. Apr 2011, 18:06

Jan867 hat geschrieben:
Tornadorot hat geschrieben:So schnell geht weder der Kat kaputt noch wird der Zylinder geflutet, das ist nur Stammtisch Geschwätz

...wenn Du meinst.
Man weiß nicht, wie lange er den Zündfunken ausgesetzt hat. Sogar Kompressionsmessung per Zylinderabschaltung ist untersagt. Und das geschieht nur für eine unglaublich kurze Zeit.



Was ist wohl schlimmer, einen oder mehrere Stecker einen nach dem anderen für wenige Sekunden zum Test abzuziehen, oder ohne Diagnose weiter zu fahren?

Im VW Konzern ist es auch untersagt Zylinderköpfe zu planen, jeder Instandsetzer mit Fachwissen weiss was möglich ist
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon Jan867 » Di 5. Apr 2011, 18:38

Was ist wohl schlimmer, einen oder mehrere Stecker einen nach dem anderen für wenige Sekunden zum Test abzuziehen, oder ohne Diagnose weiter zu fahren?

was noch schlimmer ist? Mit der möglicherweise falschen Diagnose weiterzufahren.





Im VW Konzern ist es auch untersagt Zylinderköpfe zu planen, jeder Instandsetzer mit Fachwissen weiss was möglich ist

ein bischen OT, aber bei manchen Zylinderköpfen ist es untersagt auf Untermaß zu planen, ansonsten ist es erlaubt. Untermaß aber auch nur in Verbindung mit einer Veränderung im Steuergerät, und genau das geht vielen Motorinsten ab.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon symebi » Di 5. Apr 2011, 19:30

Das kerzenbild sieht einwandfrei aus alle Kerzen haben das gleich Bild, weder schwarz noch nass. Farbe leicht grau ins bräunliche gehend. aber wie gesagt wenn man den stecker abzieht ist fast keine änderung zu spüren, bin noch nicht dazu gekommen nen Drucktest zu machen.
Der Motor läuft auch im stand recht zittrig, habe schon LLR gewechselt, neue Kerzen drin, neue lambtas ( Bosch ) drin, neuen temp. Fühler für Ansaugluft, Grundeinstellung bei VAG machen lassen, hat aber alles nichts gebracht. Unterdruckschläuche auch alle dicht. weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll. auch beim fahren im unterem drehzahlbereich ist ein leichtes ruckeln zu spüren.
symebi
 
Beiträge: 72
Registriert: 03.03.2011

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon Audi_Coupe 2.6 » Di 5. Apr 2011, 19:34

ich schreibe es gerne nochmal, tausche mal das stg gegen ein anderes. deine probleme treffen zu fast 100% auf das problem was wir letztens am coupe hatten. wir haben uns ein jahr lang kaputt gesucht.

hast du dir meinen thread mal komplett durchgelesen? wenn nicht mache es. wir haben das auto auch praktisch komplett überholt und was war es am ende? das stg. da hat die kiste 10 jahre lang keinen cent gekostet, da einfach nichts kaputt ging und dann sowas. ich wollte schon reintreten ins auto weil ich die schnauze voll hatte.


edit: an dem auto vielen auch mehrere zylinder aus, die kerzen sahen abe rnormal aus. ich weiss bis heute nicht ob sprit fehlte oder der funke, da das problem ja meistens schlagartig weg war, war unmöglich zu testen.
Audi_Coupe 2.6
 
Beiträge: 1258
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Mülheim

Re: Ursachen für zu wenig Kompression beim V6, 2,6 ABC

Beitragvon symebi » Di 5. Apr 2011, 19:47

Brauche ich da das Motorsteuergerät mit der gleichen VAG Nummer wie eingebaut ist oder ein anderes, was kostet so ein Ding, denn ich will nicht unbedingt ein haufen Geld ausgeben und dann liegt es nicht an dem, manchmal ist es ja dumm.
habe deinen text gelesen, klar.
kann mann das Steuergerät auch irgendwie prüfen, ob es eine macke hat. Wo ist das Ding eigendlich verbaut
symebi
 
Beiträge: 72
Registriert: 03.03.2011

VorherigeNächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste