audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂĽhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon GOTTLIKE » Mo 20. Feb 2012, 11:04

Hi,
ich habe eine Frage an alle 20VT FĂĽnfzylinder Fahrer.
Wenn ihr ein Hosenrohr/Downpipe aus Edelstahl verbaut habt, fahrt ihr mit Hitzeschutzband?
Besonders Sorgen mache ich mir bei der inneren Gelenkwellenmanchette.
GruĂź Mario
Benutzeravatar
GOTTLIKE
 
Beiträge: 263
Registriert: 13.06.2010
Fahrzeug: S6 Avant 20VT

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon Jan_S2 » Mo 20. Feb 2012, 17:25

Fahre ein 76 Hosenrohr am S2. Hitzeschutz an der Manschette kann bleiben, habe kein Hitzeschutzband dran.
Seit ca 20000 KM alles gut.


GruĂź
Jan_S2
 
Beiträge: 204
Registriert: 03.09.2011

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon GOTTLIKE » Sa 25. Feb 2012, 00:26

Hmm nur eine Antwort?
Hier fahren definitiv mehr Leute mit geändertem Hosenrohr.
GruĂź Mario
Benutzeravatar
GOTTLIKE
 
Beiträge: 263
Registriert: 13.06.2010
Fahrzeug: S6 Avant 20VT

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon Kryptonite » Sa 25. Feb 2012, 01:09

ja umwickel das ganze! Je mehr Wärme du vom Motorraum fernhältst desto besser ist es!
Ich werd mein Hosenrohr sogar noch Keramikbeschichten lassen, bringt zusätzlich nochmal was.
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon Phoenix » Sa 25. Feb 2012, 10:46

Na ob es sein muss, ich weiß ja nicht. Schließlich ist das OEM Teil auch nicht isoliert und die Temperaturen sind nicht höher. Demnach ist es fraglich ob ein Hitzeschutzband sein muss. Thermodynamisch sieht das ganze wieder anders aus. Wieviel Leistung fährst du?
so long...
Phoenix

Neid und Gier regiert die Welt
Benutzeravatar
Phoenix

 
Beiträge: 762
Registriert: 16.05.2010
Fahrzeug: Audi S2 Avant

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon matze » Sa 25. Feb 2012, 12:56

ihr solltets aber eines bedenken,
wenn ihr vorne ales einpackt steigt die Temperatur in der restlichen anlage an....
nicht das euch dann diverse Kunstoffteile abrauchen,
bzw von der Kardanwelle die Manschetten,Mittellager ect...

und je heißer das abgas desto größer das Volumen was es benötigt.....


GruĂź Matze
Audi 90 Quattro 10v Turbo
matze
 
Beiträge: 971
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Dörndorf

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon Kryptonite » Sa 25. Feb 2012, 19:17

klar steigt die Temperatur dadurch an! Jedoch bin ich der Meinung das es besser ist die Wärme aus dem Motorraum fern zu halten. 8) Luftfilterkasten sitzt ja nicht gerade weit weg.
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon Phoenix » Sa 25. Feb 2012, 21:31

Und was machste am Lader und Krümmer, die direkt am Luffi sitzen?? Da sind die 900°C Im Hosenrohr sind es schon einiges weniger!

Mach dir lieber Abschirmbleche um die Ansaugung wenn du Bedenken hast!
so long...
Phoenix

Neid und Gier regiert die Welt
Benutzeravatar
Phoenix

 
Beiträge: 762
Registriert: 16.05.2010
Fahrzeug: Audi S2 Avant

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon Kryptonite » Sa 25. Feb 2012, 21:37

KrĂĽmmer + Abgasseite vom Lader werden keramikbeschichtet und zudem eine Windel drĂĽber! :)
Stärker mit KKK Turbolader
Audi A3 1.8T LPG
Audi S2 Coupe
Audi S2 Avant
Benutzeravatar
Kryptonite
 
Beiträge: 249
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: S2 & A3

Re: Hitzeentwicklung Downpipe - Thermoband ja/nein ?

Beitragvon matze » So 26. Feb 2012, 13:24

wenn du krĂĽmmer Lader und Hosenrohr umwickelst soltest ne Abagstempanzeige verbaut haben......da steigt die Temp ein wenig an und je Software und Kompos kann das schon zuviel sein.....

ich hab deswegen ein abschrimblech zwischen Saugbrücke und Krümmer (10v) und nur das Hosenrohr umwickelt ebenso die AGA an ein paar wichtigen stellen (auf höhe der Kardanlager, ca 10cm)
gruĂź
Audi 90 Quattro 10v Turbo
matze
 
Beiträge: 971
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Dörndorf

Nächste

ZurĂĽck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste