audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=23737
« Vorherige  Seite 2 von 4  Nächste »
Autor:  kai 1 [ Mi 19. Sep 2018, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

hallo

dann zeig doch mal ne nockenkurve von einer hydrowelle

ich kenn das nur bei starr so

Mfg Kai
Autor:  Andreas [ Mi 19. Sep 2018, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

Moin!

Kai hat hier recht.

Bei Bedarf kann ich eine Gegenüberstellung der Ventilerhebungskurven vom KK (starre Stößel) und NG (Hydrostößel) einstellen.
Autor:  audiavus [ Do 20. Sep 2018, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

auch Hydrowellen haben eine Anlauframpe, allerdings Kürzer und steiler. Darum sind die Steuerzeiten der NW bei AUDI immer bei 1mm Ventilhub angegeben. bsp meine Scharfen Cat Cams hatten "echte" 228 Grad bei 1mm Ventilhub, bei 0 hatten se 267 Grad...Siehe auch auf der HP von Cat Cams....
Autor:  Andreas [ Do 20. Sep 2018, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

audiavus hat geschrieben:auch Hydrowellen haben eine Anlauframpe, allerdings Kürzer und steiler...


Dann müßte man den Begriff der "Rampe" neu definieren.

Nockenwellen für starre Stößel brauchen eine lineare Rampe, die das mehr oder weniger hohe Ventilspiel überbrückt. Ein Ventilspiel ist bei Hydrostößeln nicht gegeben.
Autor:  Jan867 [ Do 20. Sep 2018, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

Ein Ventilspiel ist bei Hydrostößeln nicht gegeben.

auch dort möchte man, daß das Ventil sanft öffnet und schließt. Aber ich sehe schon, dafür ist viel Detailwissen notwendig, über das ich nicht verfüge. Möchte man eine Nockenwelle umschleifen, kann man das nicht endlos treiben, ohne das Grundprofil zu verletzen.
Autor:  kai 1 [ Do 20. Sep 2018, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

hallo

das man die OEM wellen nicht endlos umschleifen kann sollte klar sein , aber das ist auch garnicht notwendig 0,5-1 mm mehr hub + paar grad mehr öffnungswinkel gehen aber problemlos und bringen in summe mit ventilen und ventilsitzen ändern schon gut mehrleistung

ist ja kein 1200er Motor

Mfg Kai
Autor:  audiavus [ Fr 21. Sep 2018, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

Andreas hat geschrieben:
audiavus hat geschrieben:auch Hydrowellen haben eine Anlauframpe, allerdings Kürzer und steiler...


Dann müßte man den Begriff der "Rampe" neu definieren.

Nockenwellen für starre Stößel brauchen eine lineare Rampe, die das mehr oder weniger hohe Ventilspiel überbrückt. Ein Ventilspiel ist bei Hydrostößeln nicht gegeben.


ich gebe zu das es hier eine Sache der Definition ist, dennoch ist es eine art anlauframpe bei den Hydro wellen, um nicht das Ventil abpruppt aufzureißen oder zu schließen, wie Jan schon gesagt hat. Siehe meine ex Nocken:
2650
Autor:  läng [ Fr 21. Sep 2018, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

Hallo

Die Stössel bekommen ja bei hohen Drehzahlen Extreme Schläge wenn es keine anfahrradien an den Nocken gäbe. Das würde nicht lange halten. Ebenso beim Auslauf der Nocken, habe diese Probleme im Maschinenbau auch schon gehabt an Kniehebelpressen.
Dachte bis jetzt nur das Hüdrostössel einen sanfteren Anfahrwinkel brauchen als mechanische.

Läng
Autor:  Jan867 [ Fr 21. Sep 2018, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

Dachte bis jetzt nur das Hüdrostössel einen sanfteren Anfahrwinkel brauchen als mechanische.

dachte ich auch, das Ventil im Stößel soll sich ja schließen, damit das Ölpolster seine Arbeit tun kann.
Der Vorteil bei Tassenstößeln mit Einstellscheiben ist das geringere Gewicht, was bei Tunern in Punkto Drehzahlfestigkeit oder Reibungsminderung Freude aufkommen läßt.
Autor:  läng [ Fr 21. Sep 2018, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfere Nockenwelle V8 c4 / Hydrostössel

Hallo

Neue Hüdros werde ich ebenfalls bestellen weiss nur noch nicht welche. Orginal oder die leichten mit
56Gramm. Da ich die Drehzahl nicht erhöhen werde denke ich das die originalen mit 86Gramm reichen.
Was denkt ihr.

Läng
Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]