audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Kerzenbild

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Kerzenbild

Beitragvon schorsch9999 » Do 13. Okt 2016, 21:09

kai 1 hat geschrieben:geht doch hier um nen seriennahen motor ? keine nockenwelle über 300° keine grossen kanäle , keine grossen ventile
Das geschriebene trifft genauso auch auf einen Serienmotor zu. Auch der NG könnte mit einer MPI mehr.
Aber bleiben wir beim Thema Kerzenbild ;)
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A
Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Benutzeravatar
schorsch9999
 
Beiträge: 176
Registriert: 14.06.2010

Re: Kerzenbild

Beitragvon kai 1 » Do 13. Okt 2016, 21:18

schorsch9999 hat geschrieben:Aber bleiben wir beim Thema Kerzenbild ;)


genau , du gehst in`s offtopic

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Kerzenbild

Beitragvon schorsch9999 » Do 13. Okt 2016, 21:27

Nö, das war Themen/Aussagebezogen, da Jan richtig angemerkt hat das sich an die Bedatung einer KE kaum einer ran wagt - danach hast du das Thema ebenfalls aufgegriffen ;) :P

Wenns Gemisch/Kennfeld nicht passt , also das "Kerzenbild" nicht stimmt bist mit einer MPI oder VEMS einfacher dran, das zu korrigieren (und wir sprechen hier ja mitnichten von einem Serien Motor) ;)
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A
Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Benutzeravatar
schorsch9999
 
Beiträge: 176
Registriert: 14.06.2010

Re: Kerzenbild

Beitragvon kai 1 » Fr 14. Okt 2016, 02:08

hallo

naja das KE ding kann ja im fuel bereich auch nicht wirklich viel beeinflussen ausser den druckstellerstrom , im zündungsbereich kann die dafür mehr

bei was frei programmierbares verlierst aber die klingelregelung , dass kann kaum eine frei programmierbare

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Kerzenbild

Beitragvon schorsch9999 » Fr 14. Okt 2016, 06:07

Die Vems kann das und wenn du z.b. die MPI vom 7A nimmst hast du sogar eine Zylinderselektive Klopfregelung; )
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A
Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Benutzeravatar
schorsch9999
 
Beiträge: 176
Registriert: 14.06.2010

Re: Kerzenbild

Beitragvon Jan867 » Fr 14. Okt 2016, 14:26

kai 1 hat geschrieben:hallo

ja die sprungsonde erkennt nur zwei zustände , zu fett und zu mager , das gibt dann ne wellenregelung fett > mager > fett > mager und so weiter

naja, immerhin gibt sie ein Spannungssignal fliessend zwischen 0 und 1000 mV, in der Mitte befindet sich Lambda 1. Das Pendeln der Spannung hängt ja auch mit der KE zusammen, die sofort das Gemisch entsprechend der Lambdaspannung verändert.




naja das KE ding kann ja im fuel bereich auch nicht wirklich viel beeinflussen ausser den druckstellerstrom

was ja auch ausreichend wäre. Aber dafür müßte man in die KE-Software hinein. Die Justierschraube vom Drucksteller zu verdrehen, ist nicht unbedingt das Wahre.




bei was frei programmierbares verlierst aber die klingelregelung , dass kann kaum eine frei programmierbare

korrekt, was auch absolut gegen eine Efi spricht.




schorsch9999 hat geschrieben:Die Vems kann das und wenn du z.b. die MPI vom 7A nimmst hast du sogar eine Zylinderselektive Klopfregelung; )

die VEMS kann das? Sogar beim NG ist die Klopfregelung zylinderselektiv...
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Kerzenbild

Beitragvon schorsch9999 » Fr 14. Okt 2016, 15:01

@Jan
klar zeigt die Sprungsonde einen großen Bereich an (mV), sie ist aber nur in einem sehr kleinen Bereich im Lambda 1 genau, alles andere sind Fahrkarten die da angezeigt werden, mehr ist ja auch für das STG gar nicht nötig, das muss nur wissen anfetten oder abmagern, für eine Kennfeldbedatung ( oder wie in diesem Fall, einer Gemischbewertung) ist das aber inakzeptabel, da brauchst du genaue Werte über den gesamten Messbereich, und die liefert nur eine Breitbandsonde...

Der NG hat nur einen Klopfsensor, da ist nichts mit Zylinderselektiv das könnte das alte Stg gar nicht leisten/rechnen.

Die 20V Motoren haben 2 Sensoren einer überwacht 2 Zylinder der andere die anderen 3. Der klopfende Zylinder wird dann daran erkannt welcher gerade Zündet.

Die Zündwinkelrücknahme erfolgt dann für jeden Zyl. einzeln d.h. nur an den Zyl. die Klopfen, wird der Zündwinkel schrittweise zurückgenommen bis er beim nächsten Arbeitsspiel nicht mehr klopft, die anderen Zyl. arbeiten weiterhin nach dem Kennfeldwert.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A
Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Benutzeravatar
schorsch9999
 
Beiträge: 176
Registriert: 14.06.2010

Re: Kerzenbild

Beitragvon Jan867 » Fr 14. Okt 2016, 15:10

Die 20V Motoren haben 2 Sensoren einer überwacht 2 Zylinder der andere die anderen 3. Der klopfende Zylinder wird dann daran erkannt welcher gerade Zündet.

beim NG weiß das Steuergerät auch, welcher Zylinder gerade zündet. Wenn es dann klopft...

2 Klopfsensoren dienen auf jeden Fall der Sicherheit, denn wenn es auf dem letzten Zylinder klopft, registrieren beide das. Bei dem einfachen sollte das auch so sein, aber...
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Kerzenbild

Beitragvon schorsch9999 » Fr 14. Okt 2016, 15:20

Glaub es oder glaub es nicht, aber der NG kann nicht selektiv für jeden einzelnen Zylinder die Zündung steuern sondern nur alle oder keinen.

Zeig mir die Audi Unterlagen wo das behauptet wird ;)
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A
Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Benutzeravatar
schorsch9999
 
Beiträge: 176
Registriert: 14.06.2010

Re: Kerzenbild

Beitragvon kai 1 » Fr 14. Okt 2016, 15:49

hallo

so nah an die klingelgrenze ranzufahren halte ich auch nicht für sinnvoll zumindest aus leistungssicht

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

VorherigeNächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste