audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Keilriemen machen Lärm
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=17319
« Vorherige  Seite 4 von 7  Nächste »
Autor:  Jan867 [ Mo 13. Okt 2014, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Es ist ja nicht so das ich keinen neuen Schwingungsdämpfer kaufen möchte, es gibt einfach keine neuen mehr.

Das heisst es muss eine Alternative her!

natürlich, nur was willst Du machen, wenn es keine gibt :lol: . Sollten gebrauchte Teile nicht zuverlässig genug sein, wende Dich mit dem Schwingungsdämpfer an einen Dreher, der ein klein wenig von den Scheibenflanken abdreht, damit sie wieder gerade sind. Und natürlich die Vorgabeunwucht wieder anbringen lassen.
Autor:  snatsch [ Di 14. Okt 2014, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Mich interessieren erst mal die angesprochenen "Tuning" Riemenscheiben. Ich finde nichts für den NG Motor. Wo gibts die?

Eine Alu Riemenscheibe die ohne Gummidämpfer auskommt würde mich ca 250 Euro kosten wenn ich die extra anfertigen lassen. Bevor ich das bauen lasse, möchte ich natürlich gerne wissen ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat.
Autor:  Jan867 [ Mi 15. Okt 2014, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Eine Alu Riemenscheibe die ohne Gummidämpfer auskommt würde mich ca 250 Euro kosten wenn ich die extra anfertigen lassen

das ist zumindest preiswerter, als wenn man sie neu erwerben könnte. Vergesse nicht, die Vorgabeunwucht anbringen zu lassen.




Bevor ich das bauen lasse, möchte ich natürlich gerne wissen ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat.

wozu? Was hält Dich davon ab, das zu machen? :)
Autor:  snatsch [ Fr 17. Okt 2014, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Weil ich mir so das fertige Produkt ansehen kann bevor ich es kaufe.
Autor:  Jan867 [ Fr 17. Okt 2014, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Weil ich mir so das fertige Produkt ansehen kann bevor ich es kaufe.

wenn das fertige Teil nicht so ausschaut wie der OE-Schwingungsdämpfer, wird er auch nicht passen. Die einzige Differenz ist der Alufarbton.

Alu läuft noch leichter ein als Stahl, da er weicher ist. Dann machen die Riemen wieder Lärm...
Autor:  snatsch [ So 9. Nov 2014, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Alles gut und schön aber wo hast du denn jetzt leichtere Riemenscheiben gesehen? Du hast geschrieben die sind in "Tuningshops" erhältlich. Konnte bis jetzt nichts für den NG finden.
Autor:  Jan867 [ Mo 10. Nov 2014, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Von Fidanza habe ich mal erleichterte Schwingungsdämpfer aus Alu gesehen, finde sie im Netz aber nicht. Macht auch nichts, vermutlich sind die Teile ohne Vorgabeunwucht ausgestattet, davon sollte man besser die Finger lassen.
Autor:  Jan867 [ Fr 9. Jan 2015, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Moin Jungs,

es ist mal wieder so weit, draußen alles pitschnaß und alle Keilriemen jiggeln um die Wette...
Ich würde gerne mal alle Riemen gegen welche ohne Zahnung auf der Innenseite tauschen. So wie die Dinger früher mal aussahen. Leider finde ich im Netz nur welche mit Zahnung, und mein Stammlieferant kann auch nur solche besorgen.
Autor:  Steffen2310 [ Sa 10. Jan 2015, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Tja das ist schon ein Thema für sich. An meinem 90er hat noch nie auch nur ein Riemen Kraval gemacht. An meinem B4 jiggeln die drecks Teile um die Wette :? . Wäre ja mal interessant, ob du das mit so Standardriemen hin bekommst.

MfG Steffen
Autor:  audiavus [ Sa 10. Jan 2015, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemen machen Lärm

Jan, das mit der Zahnung hat eigentlich nur mit dem Biegeradius zu tun, ist der zu klein, muss einer mit Zähnen rein oder ein Schwächerer (materialquerschnitt)
Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]