audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 AAH] Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon RivaDynamite » Sa 5. Apr 2025, 19:22

Habe gerade die erste ausgiebige Testfahrt hinter mir. Was soll ich sagen, der Motor läuft eindeutig besser als vor dem ganzen Vorfall, vor allem im Leerlauf wenn er warm ist.
Warum? Vorher hatte ich an der Ampel etc im Leerlauf immer so ein gaaanz leichtes, unregelmäßiges "zucken", so als würde von außen jemand gegens Auto schubsen (wobei schubsen zu viel des Guten ist), so alle 2-5 Sekunden mal. Das ist nun vollständig verschwunden.

Wenn da mal nicht tatsächlich ein Falschluftproblem vorlag...
Sommer: Coupe 2.8 AAH MJ 95, (in Gedenken an seinen Vorgänger †09.06.2015)
Winter/Alltag: Skoda Enyaq 85 (Firmenkarre)
Onlineshop für 3D-Druck Nachfertigungen nicht mehr erhältlicher Teile: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

#StopWar
Benutzeravatar
RivaDynamite

riva

sponsor

 
Beiträge: 1785
Registriert: 21.04.2010

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon Jan867 » Mo 7. Apr 2025, 14:13

Hi Dennis,

natürlich hat der Motor ein Falschlufproblem, wenn die Öffnung im Ansaugtrakt, wo die KGE hinein gehört, offen ist. Vermutlich ist das Zündkerzenbild sehr hell gewesen. Immer wieder schreiben wir hier über Motoren, die kaum noch laufen, weil Falschluft anliegt. Manche ärgern sich über dieses Sensibilität, und gleichzeitig schützt es den Motor vor der Kernschmelze, weil man das beheben muß und sonst nicht mehr fahren kann.

An Deinem Motor wird nicht nur die ZKD sondern auch der Kolbenboden zu heiß geworden sein. Dabei dehnt er sich übermäßig aus, und nimmt auch schon mal ein paar Hohnriefen mehr weg, als eigentlich notwendig. Bei Deinem Modell ist die Motorkontrolleuchte nicht mehr im KI verbaut, sonst hätte sie vielleicht Motorklopfen gemeldet, denn das ist ebenso eine Folge einer zu mageren Verbrennung.

Das bedeutet, daß der Verbrauch Deines Audiwagens jetzt ein bißchen zunimmt, und er aber auch erstmalig seine zugedachte Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10311
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon kai 1 » Mo 7. Apr 2025, 14:36

Jan867 hat geschrieben:
Das bedeutet, daß der Verbrauch Deines Audiwagens jetzt ein bißchen zunimmt,


nicht wirklich , der motor hatte mit der falschluft nicht das richtige gemisch also auch weniger drehmoment im lastbereich , das gleicht man am gaspedal intuitiv aus so geht der verbrauch aber auch hoch

den besten verbrauch hat man mit dem korekt funktionierenden motor

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2681
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon Jan867 » Mo 7. Apr 2025, 14:39

Hallo Kai,

jupp das stimmt, allerdings hatte ich dabei an Vollast gedacht. Ich denke immer an Vollast, hach ist das geil, ich werde ganz schwach... :undwech:
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10311
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon RivaDynamite » Mo 7. Apr 2025, 16:55

Die höchstgeschwindigkeit habe ich ewig nicht mehr ausgereizt. Man wird ja nicht jünger, ich brauch das einfach nicht mehr :lol:

Gleichzeitig hab ich beim Zerlegen jnd Zusammenbauen gedacht: was ist so ein Verbrenner doch für ein komplexes Gebilde, sooo viele Kleinteile die funktionieren müssen, so viele potenzielle Fehlerquellen und Schwachpunkte, eigentlich fast schon unvernünftig. Wahnsinn, dass so ein gebilde trotzdem so lange läuft.

Nächste Woche hole ich meinen neuen Firmenwagen, einen Skoda Enyaq - der zeigt, dass es auch anders geht (also mit dem komplexen Motoraufbau - hoffentlich nicht mit der langen Funktion ;-) )
Sommer: Coupe 2.8 AAH MJ 95, (in Gedenken an seinen Vorgänger †09.06.2015)
Winter/Alltag: Skoda Enyaq 85 (Firmenkarre)
Onlineshop für 3D-Druck Nachfertigungen nicht mehr erhältlicher Teile: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

#StopWar
Benutzeravatar
RivaDynamite

riva

sponsor

 
Beiträge: 1785
Registriert: 21.04.2010

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon kai 1 » Mo 7. Apr 2025, 23:29

RivaDynamite hat geschrieben:Gleichzeitig hab ich beim Zerlegen jnd Zusammenbauen gedacht: was ist so ein Verbrenner doch für ein komplexes Gebilde, sooo viele Kleinteile die funktionieren müssen, so viele potenzielle Fehlerquellen und Schwachpunkte, eigentlich fast schon unvernünftig. Wahnsinn, dass so ein gebilde trotzdem so lange läuft.

Von dem Desaster an Wirkungsgrad fangen wir am besten garnicht erst an zu denken

8-10 Liter auf 100 km was ~80-100 Kw/h entspricht , damit kann man mit nen großen Akku + wechselrichter + e-motor deutlich größere und schwerer Fahrzeuge gleich weit bewegen

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2681
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon audiavus » Di 8. Apr 2025, 09:14

ei das könnt jetzt eine schöne OT Diskussion werden :lol:

:arrow: wenn du einen Akku auf die Größe eines C4 80l Tank bauen könntest, der in max 15 min Voll ist und mich 800km weit bringt, bin ich bei dir :lol:
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3484
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon Jan867 » Di 8. Apr 2025, 13:42

RivaDynamite hat geschrieben:Die höchstgeschwindigkeit habe ich ewig nicht mehr ausgereizt. Man wird ja nicht jünger, ich brauch das einfach nicht mehr :lol:

ohoh, sind das Anfänge einer depressiven Phase? 8O Wenigstens verfügst Du noch über Dein Audiwagen. Wie oft stehen da Leute am Straßenrand mit verweinten Augen und sagen, daß sie so einen Wagen auch schon mal hatten, und der größte Fehler war, ihn zu verkaufen.



Gleichzeitig hab ich beim Zerlegen jnd Zusammenbauen gedacht: was ist so ein Verbrenner doch für ein komplexes Gebilde, sooo viele Kleinteile die funktionieren müssen, so viele potenzielle Fehlerquellen und Schwachpunkte, eigentlich fast schon unvernünftig. Wahnsinn, dass so ein gebilde trotzdem so lange läuft.

wie? Das ist ein 2Ventiler, einfacher geht es nicht mehr. Komplex ist Halbleitertechnik.



Nächste Woche hole ich meinen neuen Firmenwagen, einen Skoda Enyaq - der zeigt, dass es auch anders geht (also mit dem komplexen Motoraufbau - hoffentlich nicht mit der langen Funktion ;-) )

so etwas muß auch funktionieren, inkl. Ladeinfrastuktur, und da sind die noch nicht ganz so weit. Aber ist schon richtig, irgendwann muß man damit mal anfangen, sonst kommt man später als zu spät.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10311
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon kai 1 » Di 8. Apr 2025, 13:55

hallo

mit dem lastenheft ist das derzeit nicht zu machen , also genau diese kombi

aber es gibt durchaus mittlerweile fahrzeuge die das ganze schon recht brauchbar darstellen , es endwickelt sich weiter

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2681
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Zylinder 2+3 keine Kompression - Kopfdichtungsschaden?

Beitragvon RivaDynamite » Di 8. Apr 2025, 18:39

Jan867 hat geschrieben:ohoh, sind das Anfänge einer depressiven Phase? 8O Wenigstens verfügst Du noch über Dein Audiwagen. Wie oft stehen da Leute am Straßenrand mit verweinten Augen und sagen, daß sie so einen Wagen auch schon mal hatten, und der größte Fehler war, ihn zu verkaufen.


Depressive Phase? Nee, absolut nicht. Hab seit 7 Monaten meinen Traumjob (den ich seit 15 Jahren wollte), dazu Haus, Familie, viel zu viele Hobbies und Interessen, bin gesund - könnt mir eigentlich nicht besser gehen ;-) Und bzgl der Vollgasanteile bin ich halt eher der "genießer" geworden, und schnell fahren (ich sag mal alles ab 180) ist irgendwie ne Art Stress für mich, die ich nicht haben muss ;-)

Den Audi geb ich nie her. Auch wenn wie gesagt das Interesse etwas gesunken ist, weiß ich dass es jederzeit wieder da sein kann (und wird), und ich mich ziemlich ärgern würde wenn ich den versetzen würde. Eher melde ich ihn ab und motte ihn ein für unbestimmte Zeit, aber auch davon bin ich weit entfernt.

Und ich freue mich echt auf den Enyaq. Die Kollegen von mir, die schon einen haben, sind alle schwer begeistert. Einziges Manko ist, dass es ne Fahrzeugklasse ist, die ich eigentlich nie wollte, weil einfach ne Nummer zu groß (und generell, SUV). Der Elroq (um mal bei Skoda zu bleiben) wäre da noch nen tick besser, oder idealerweise ein ID7 Kombi...
Aber 540km Reichweite WLTP (realistisch lt Kollegen 450km) und 20 Min am Schnelllader von 0 auf 80% machen das Ding durchaus alltagstauglich, auch wenn man mal etwas weitere Strecken fährt. Ich bin ja wie gesagt eh eher der gemütliche Typ und gönne mir unterwegs mal nen Snack oder Kaffee, das kann man gut verbinden ;-)

Aber ich schweife ab - ich freu mich auf den enyaq :-D
Sommer: Coupe 2.8 AAH MJ 95, (in Gedenken an seinen Vorgänger †09.06.2015)
Winter/Alltag: Skoda Enyaq 85 (Firmenkarre)
Onlineshop für 3D-Druck Nachfertigungen nicht mehr erhältlicher Teile: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

#StopWar
Benutzeravatar
RivaDynamite

riva

sponsor

 
Beiträge: 1785
Registriert: 21.04.2010

VorherigeNächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste