audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=23658
« Vorherige  Seite 5 von 5
Autor:  Dirk [ Fr 24. Aug 2018, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

ACQ92 hat geschrieben:...Nur ein Logo, ein Dreieck mit 3 Sternen drin. Und halt die Audi-Teilenummer, "HNBR" und "Made in Japan"...

das sind Mitsuboshi Zahnriemen ... --> Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
"Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. " ist das (Gummi-) Material --> Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Autor:  Mad Dog [ Fr 24. Aug 2018, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

Moinsen!

Interessanterweise sind ja ALLE auf der Homepage gezeigten Mitsuboshi-Zahnriemen-Typen entweder Carbon- oder Glasscord-Riemen. Also auch nix anderes als bei Conti.

Da bin ich ja mal gespannt. ;)

Gruß

Christian
Autor:  ACQ92 [ Di 28. Aug 2018, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

Ich auch... :mrgreen:

Was ich sagen kann, daß er keine Geräusche macht. Und daß er nicht auf den Nockenwellenrädern eiert. Das machen die Contidinger nämlich - alle! Was er allerdings macht - genau wie die Conti's - ist beim Hochtouren und Abtouren des Motors fängt er zu flattern an, als gäbe es kein Morgen mehr. Hab gerade heute mal die hiesigen Audi-Vertragswerkstatt aufgesucht mit der Bitte, ein alteingesessener Mechaniker oder Meister möchte sich das mal anschauen und der sagt: "Ja, die Riemen flattern, das ist normal, nur nicht so extrem! Der ist nicht genug gespannt!" - Meine Antwort war: "Und wenn wir ihn härter spannen, nur minimal härter, jault er! Was nun?" - "Tja, DAS hatte ich SO auch noch nie!" :( :?

Hab mal ein Video gemacht, und wollte mal nachfragen, ob einer der hiesigen V6 AAH oder ABC-Fahrer mal einen Blick auf sein Riemchen werfen kann, ob das da genauso ist. Nicht daß wir uns hier in etwas reinsteigern, was letztlich doch bloß Stand der Technik und vollkommen normal ist...

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.


Gruß Torsten
Autor:  RivaDynamite [ Di 28. Aug 2018, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

Wie schon gesagt - montiere mal die Verkleidung wieder dran. Dadurch hat der Riemen ein dämpfendes Luftpolster und sollte nicht so sehr flattern.
Autor:  Arrgyle [ Di 28. Aug 2018, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

Hallo Torsten
Weisst du noch, bis auf welche Drehzahl du den Motor hochgedreht hast??
Dann könnte ich dir - wenn ich in ~ 14 Tagen wieder zu Hause bin - ein Vergleichsvideo machen.
Und dann würde ich meinen genau so hoch drehen, damit wir einen adäquaten Vergleich haben......



Grüße Arrgyle / Rüdiger
Autor:  ACQ92 [ Di 28. Aug 2018, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

@Riva: Ich warte mal Rüdiger ab, was er sagt in 14 Tagen.

@Rüdiger:
Ca. 2500 bis 3000 u/min. Mittlere Drehzahl. Geschätzt an der Lautstärke des Motors. Weil ich stand vorne und hab am Gashebel der Drosselklappe gedreht, konnte also nicht auf den DZM schauen... Das Flattern kommt nur beim Hochdrehen und beim Runterdrehen des Motors. Läuft der Motor konstant mit hoher Drehzahl, ist er wieder ruhig wie im Leerlauf.


Gruß Torsten
Autor:  Arrgyle [ Di 28. Aug 2018, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Ersatz-Zahnriemen bekannt?

Ok, wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mal versuchen, ein Vergleichsvideo zu machen!!



Arrgyle / Rüdiger
Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]