audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Motorprobleme
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=25224
« Vorherige  Seite 5 von 6  Nächste »
Autor:  44_TR [ Mi 8. Feb 2023, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

kai 1 hat geschrieben:hallo

ich weiss ja nicht , aber nen ABT oder nen AAE bekommt man für ~300 € , wäre kostentechnisch eventuell doch sinniger ?

Mfg Kai


Hallo Kai,
das war auch mein Gedanke. Ich hätte hier einen kompletten (gebrauchten Motor) eingebaut und fertig.
Der 2,0er im B4 dürfte der billigste ABT Motor sein... (das man für so einen Gurkenmotor keinen besseren Kennbuchstaben übrig hatte...).


Gruß Stefan
Autor:  EnnoB5V6 [ Do 9. Feb 2023, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

Es gibt bei der Bucht und bei Kleinanzeigen fast keine.
Und die fangen alle bei 500€ an und da weiß man auch nicht, wie der aussieht.
Schrottplätze in der Nähe wurden alle abgeklappert, nichts.

Ölpumpen bekommt man noch neu, Pleuel nur gebraucht.

Die Idee mit einem ATM hatten wir auch schon, wie gesagt, es gibt nur keinen
Autor:  44_TR [ Do 9. Feb 2023, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

In Bayern steht ein kompletter Audi 80 2,0 mit Unfallschaden für 600€ und der wird jetzt auch in Teilen verkauft.
Motor und Getriebe sind auch inseriert - alles Verhandlungssache.
Kenne den Verkäufer nicht, aber die Bilder machen keinen schlechten Eindruck…

Bei der Teileknappheit am Markt würde ich mir das überlegen…

Gruß Stefan
Autor:  Jan867 [ Do 9. Feb 2023, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

EnnoB5V6 hat geschrieben:Es artet zu sehr aus, das ist jetzt ein Risiko, das muss ich eingehen, bzw. die Besitzer. Er ist alter KFZ-ler und will das ganze nicht machen.
Pleuel sieht an der oberen Bohrung top aus, Kolbenbolzen auch. Daher kommt der Ölmangel durch kaltes treten, meine Vermutung immernoch.

Ölmangel an Lagern entsteht nur durch eine Unterversorgung entweder durch die Pumpe oder Arteriosklerose in den Leitungen.
Mache doch mal ein Foto von den Wellenzapfen beider betroffener Lager und stelle es hier rein.
Autor:  kai 1 [ Do 9. Feb 2023, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

EnnoB5V6 hat geschrieben:Es gibt bei der Bucht und bei Kleinanzeigen fast keine.
Und die fangen alle bei 500€ an und da weiß man auch nicht, wie der aussieht.
Schrottplätze in der Nähe wurden alle abgeklappert, nichts.


400 €

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

300 €

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Mfg Kai
Autor:  44_TR [ Do 9. Feb 2023, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

Das ist der in Bayern:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Gruß Stefan
Autor:  EnnoB5V6 [ Fr 10. Feb 2023, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

kai 1 hat geschrieben:400 €

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.


Mfg Kai


Der war mit der einzige, den ich gesehen habe.
Komme aber aus dem Norden, aus Niedersachsen direkt an der Küste, also Versand. Bei dem Angebot kein Thema :mrgreen:

Motor wird nicht ersetzt, Pleuel und Ölpumpe schon, plus Ringe und Lagerschalen.
Damit hat sich das, was gemacht wird und was nicht.

Jan867 hat geschrieben:Mache doch mal ein Foto von den Wellenzapfen beider betroffener Lager und stelle es hier rein.


Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Autor:  Jan867 [ Fr 10. Feb 2023, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

Hallo,

das war zu befürchten, daß die Welle so ausschaut. Ich kann Dir nur dringend raten, eine andere Vorgehensweise zu wählen. Bevor man so etwas wieder zusammenbaut, ist es besser, alles zu verschenken.

In dem Lager wird sich nie eine Öltragschicht aufbauen können, sie wird durch die Verschweissungen auf der Zapfenoberfläche sofort zerstört werden, oder das Öl fließt ab, weil das Lagerspiel zu groß ist. Oder, oder, oder... An dem Anschlußmotor wird man keine Freude haben.

Ich kann Dich verstehen, mein Beileid, und natürlich ist es nochmal wieder Arbeit, denn der Motor muß heraus. Oder das Getriebe, damit die Kupplung herunterkann, weil man anschließend dann erst die Kurbelwelle herausbekommt. Tut mir leid, Dir nichts Besseres schreiben zu können, aber verwende Deine Energie für erfolgreiche Projekte, wenn es nur so sein darf wie von Dir beschrieben.
Autor:  kai 1 [ Sa 11. Feb 2023, 00:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

hallo

die welle ist so in dem zustand nicht weiter verwendbar :!:

das so jetzt einfach zusammen zu stecken ist zeit und butget verschwendung

nur ne vermutung : wenn du da nun ein pleuel motierst und mit dem erforderlichen drehmoment verschraubst besteht direkt schon die möglichkeit das die welle dann fest ist

Mfg Kai
Autor:  EnnoB5V6 [ Di 14. Mär 2023, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorprobleme

Nächstes mal höre ich auf euch.

Lief im Stand super, beim Gasgeben fängt er wieder an, aber nur beim Gasgeben. Leerlauf ist wieder alles top
Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]