audidrivers

Die Community fĂŒr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[C4 AAN] AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂŒhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Do 16. Feb 2017, 08:43

Guten Morgen

Ich hatte gestern im Internet einmal recherchiert. Das scheint mit der Dichtung so richtig zu sein, wie von mir beschrieben. Der Hersteller beschreibt dieses als eine Metall-Lagen-Dichtung (METALOFLEX). So etwas habe ich vorher noch nie gesehen. Diese Art von Dichtungen sollen Vorteile einer ‚normalen‘ gegenĂŒber besitzen, trotzdem bin ich aufgrund des Aufbaus skeptisch. Alle Öffnungen (Öl, Wasser, Verbrennungsraum) haben keine umschlossene Öffnung. Auf der gesamten ZKD-OberflĂ€che (oben und unten) ist nur das reine Blech vorhanden, keine DichtungsrĂ€nder. Wie gesagt, wĂŒrde ich die Nieten entfernen, dann hĂ€tte ich vier Metalldichtungen vor mir liegen. Ich Ă€ndere den Kurs und werde versuchen jetzt schnellstmöglich eine Reinz 61-29335-00 zu bekommen. Eine Reinz Dichtung war ab Werk montiert.

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon quattro-sa » Do 16. Feb 2017, 10:16

Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um eine Metall-Weichstoff-Zylinderkopfdichtung handelt, lt. Herstellerangabe wÀre es aber eine Metalllagen-Dichtung und somit hÀttest Du das richtige Produkt vorliegen - die kannst Du dann auch ohne Bedenken verbauen - es ist das innovativere, langlebigere Produkt. Die 2.8 30V V6 haben diese Dichtungstechnologie auch verbaut - hÀlt ewig im Gegensatz zu Metall-Weichstoff bei den 12V V6.

Reinz ist lt. Herstellerangabe hier ebenfalls eine Metalllagen-Dichtung.
Gruß
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
BeitrÀge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂŒdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Do 16. Feb 2017, 10:45

Hi Marcus

BestĂ€tigung mit Reinz! Ich habe mal mit ‚meinem‘ Motorspeziallisten gesprochen. Man bekommt eigentlich nur noch solche Dichtungstypen und sind seiner MMN auch nicht schlecht. Voraussetzung aber ist, dass z.B. der Kopf 100% plan sein muss. Die Ă€lteren Dichtungen konnten da ein wenig mehr kompensieren, die Metalldichtungen nicht. Diese sind aber mehr temperaturstabil und sollen auch besser mit den Kompressionen umgehen können. Sprich, sie halten lĂ€nger.
Es wird jetzt die Elring 214.390 eingesetzt.
Gruß Holger

PS.: Anbei ein Bild, welches die Schichten einmal zeigt. Es war aber schlecht zu fotografieren. Jeder Pfeil zeigt auf eine Metallschicht. Achtet mal auf den Plattenabstand beim Steg zwischen den Zylindern. Da sieht man gut dieses Sandwich-Prinzip.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon Jan867 » Do 16. Feb 2017, 15:12

Alle Öffnungen (Öl, Wasser, Verbrennungsraum) haben keine umschlossene Öffnung. Auf der gesamten ZKD-OberflĂ€che (oben und unten) ist nur das reine Blech vorhanden, keine DichtungsrĂ€nder

die beiden Ă€ußeren Lagen verfĂŒgen ĂŒber eine PrĂ€gung in den entsprechenden Bereichen, aber ansonsten wird tatsĂ€chlich nur das Blech verpreßt. Und keine Sorge, es hĂ€lt dicht. Der Vorteil wird wohl auch sein, daß weniger AbdrĂŒcke im ZK zurĂŒckbleiben.
zkd.jpg

Organische Dichtungen wurden zuerst/zuletzt im 3B eingesetzt, aber fĂŒr alle 20VT sind nur noch Metallagendichtungen erhĂ€ltlich.




Diese sind aber mehr temperaturstabil und sollen auch besser mit den Kompressionen umgehen können.

Metallagendichtungen sind widerstandsfĂ€higer als organische. Bei einem Dichtungsdefekt wird das Alu vom ZK weggebrannt, wĂ€hrend die ZKD noch steht. Und schaue mal, ob die StĂ€rke gleich ist. Nicht, daß durch die 1,55/1,65 Dicke die Verdichtung erhöht wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
GrĂŒĂŸe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
BeitrÀge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Do 16. Feb 2017, 16:12

Hi Jan

Wie meinst du das? Soll ich einmal die alte Dichtung gegen die neue messen? Am Ă€ußeren Rand wĂ€re dieses ja möglich (beide nicht gedrĂŒckt). Ich kenne solche Spezifikationen in Bezug auf Höhe der Dichtung usw. nicht. Ich gehe davon aus, dass diese Dichtung solche Daten einhĂ€lt und ich keine VerĂ€nderungen erlebe.

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon quattro-sa » Do 16. Feb 2017, 16:46

Einfach verbauen und nicht irritieren lassen - Du bekommst eh nichts anderes. ;)
Gruß
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
BeitrÀge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂŒdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon andi_v6 » Do 16. Feb 2017, 17:45

Meines Wissens hatte der RS2 die Metall-ZKD als erstes Serie verbaut bei den 20VT. Bei mir (S2 ABY) war Serie noch eine organische drin.
Ab dem A4 B5 hatten alle 4-Zylinder Benziner die Metall-ZKD Serie (laut SSP 167), die gibt es also schon ewig.
Audi Avant S2 Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
andi_v6
 
BeitrÀge: 1116
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Landkreis Bad Tölz
Fahrzeug: Audi Avant S2

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon Jan867 » Do 16. Feb 2017, 18:43

Bei mir (S2 ABY) war Serie noch eine organische drin.

eben. Sollten die OE-20VT-Dichtungen ĂŒber die gleiche StĂ€rke wie alle 5Ender-Weichstoff-Dichtungen verfĂŒgen, sind diese mit 1,8 mm spĂŒrbar stĂ€rker als die Metalldichtungen mit 1,65 mm. U. U. fĂŒhrt das zu Motorklopfen mit der OE-Software.

StĂ€rkere Metalldichtungen fĂŒr 20VT sind bei den meisten Tunern, z. B. PKM, erhĂ€ltlich.

Das Messen am Rand der Dichtung wird 1,55 mm ergeben, das ist aber erst mal nicht relevant, da der gepreßte Bereich durch die PrĂ€gung auf der Dichtung stĂ€rker ist.
GrĂŒĂŸe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
BeitrÀge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Do 16. Feb 2017, 18:53

Sorry, es reißt nicht ab. Ich frage euch ganz gerne ĂŒber QualitĂ€t und Hersteller, um spĂ€ter möglichst keine bösen Überraschungen zu erleben. Heute habe ich als letzte Lieferung die Zylinderkopfschrauben erhalten. Bestellt wurden die von GOETZE. Warum auch immer hat der HĂ€ndler ĂŒber Daparto mir jetzt den Hersteller Ajusa gesendet. Es sind die 81009500. Den Lieferanten habe ich schon versucht zu kontaktieren, warum so etwas durchgefĂŒhrt wird ohne jegliche Information. Da eigentlich am WE der Zusammenbau passieren soll, habe ich jetzt keine Reaktionsmöglichkeit mehr. Somit die Frage an euch, was man vom Hersteller Ajusa zu erwarten hat?

Ich hoffe ihr mögt mich noch? :oops:

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Fr 17. Feb 2017, 09:51

Guten Morgen!

Stehe gerade mit dem Lieferanten in Verbindung. Könnt ihr mir noch eine Aussage zu der QualitÀt von ajusa geben? Wie gesagt, bestellt hatte ich den Schraubensatz von GOETZE. Von ajusa habe ich bisher noch nichts gehört und man kann im Internet zu den Schrauben nur wenig erfahren.

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 GĂ€ste