audidrivers

Die Community fĂŒr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[C4 AAN] AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂŒhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Mo 13. MĂ€r 2017, 09:23

Guten Morgen Forum

Die PlĂ€ne fĂŒr meinen S6 haben sich ein wenig geĂ€ndert aufgrund einer FahrzeugĂ€nderung. Wegfallen wird mein treuer Audi 90 Typ 89, welcher seit ca. 23 Jahren in meinem Besitz ist. Der S6 wird jetzt ein Saisonkennzeichen erhalten. Dieses beginnt ab April, vorausgesetzt der Motor lĂ€uft wieder richtig. Aktuell habe ich dadurch mehr Zeit fĂŒr die Reparatur selber und kann gut alles um den Motor herum sichten und ĂŒberarbeiten.

Eine Frage habe ich in Bezug auf das Alu Wasserrohr, welches am ZK montiert ist. Welche Schrauben fĂŒr eine Befestigung sollen original verwendet werden. Sind das Inbus M6 x 20? Hier besteht ein Mix.

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon Jan867 » Mo 13. MĂ€r 2017, 14:39

Hallo,

original sind die Inbusschrauben, da sie aber schon lange entfallen sind, bekommt man vom Freundlichen, wenn die Inbusse mal wieder rund sind, Sechskantschrauben. Macht aber nichts, die halten auch.
GrĂŒĂŸe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
BeitrÀge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Mo 13. MĂ€r 2017, 16:10

Hi Jan

Ok, dann sind die M6 x 20 aber die richtigen von der LĂ€nge her?
Kannst du mir eventuell auch noch sagen, ob man fĂŒr den großen TempfĂŒhler im Wasserrohr (F76) das SteckergehĂ€use bekommen kann? Der Stecker löst sich langsam auf -> Haltelaschen zerbröseln. Der Stecker hĂ€tte somit keine Arretierung mehr.

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon schorsch9999 » Mo 13. MĂ€r 2017, 16:38

b300 hat geschrieben:dann sind die M6 x 20 aber die richtigen von der LĂ€nge her?
Richtig, Details und ET Nummern siehe hier:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A
Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Benutzeravatar
schorsch9999
 
BeitrÀge: 176
Registriert: 14.06.2010

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Mo 13. MĂ€r 2017, 17:28

Hi schorsch9999

Thanks!

Gruß
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon Jan867 » Mo 13. MĂ€r 2017, 18:32

b300 hat geschrieben:Kannst du mir eventuell auch noch sagen, ob man fĂŒr den großen TempfĂŒhler im Wasserrohr (F76) das SteckergehĂ€use bekommen kann?

ich fĂŒrchte, Du mĂŒĂŸtest einen ganzen Kabelbaum verwenden. Falls noch nicht entfallen. Einfacher wird es, wenn jemand aus einer Schlachtung einen intakten Stecker aus dem Kabelbaum abschneidet, und Dir zusendet.
GrĂŒĂŸe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
BeitrÀge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Di 14. MĂ€r 2017, 08:26

Hi Jan

Gute Idee mit dem Kabelbaum. Ich werde versuchen einen kompletten, ‘guten‘ zu finden. Da das Fahrzeug mich (Stand heute) noch einige Jahre begleiten wird, sind ErsatzanschlĂŒsse nur von Vorteil. Einige Leitungen sind schon ziemlich hart und Gummikappen steif. Reparaturen in dieser Richtung werden bestimmt noch auftreten.

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon andi_v6 » Di 14. MĂ€r 2017, 23:31

@b300

Die Teilenummer fĂŒr das SteckergehĂ€use vom F76 ist 893971974. Evtl. gibt es das noch bei Audi?
Die GummitĂŒlle hat 443971876A, die gibt es bei Audi Tradition.

Schönen Gruß!
Andi
Audi Avant S2 Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
andi_v6
 
BeitrÀge: 1116
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Landkreis Bad Tölz
Fahrzeug: Audi Avant S2

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » Mi 15. MĂ€r 2017, 08:37

Hallo Andi

Klasse Sache! Ich versuche mal mein GlĂŒck. Manchmal klappt es mit Umwegen :-)

Gruß Holger
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Beitragvon b300 » So 2. Apr 2017, 19:44

Guten Abend

Ich habe eine Teilefrage. Dieses Teil sitzt am Zyplinderkopf, AnsaugkrĂŒmmerseite (Bild_A). Am hinteren Ende des Flansches sitzt ein ein schwarzes, L-förmiges VerbindungsstĂŒck (Bild_B). Meiner Vermutung nach soll damit erreicht werden, dass der Andruck zwischen AnsaugkrĂŒmmer und ZK weiter nach außen geht und konstanter erfolgt. Sprich, das der Flansch gleichmĂ€ĂŸig gedrĂŒckt wird. Dieses Teil ist aber am oberen Ende abgebrochen gewesen! Bei dieser dicken Platte schon ein echtes Wunder. Die Bruchstellen habe ich begradigt. Vorher war es schief und zackig. Ich kann jetzt nicht sagen, ob nur das Schraubenloch geschlossen sein mĂŒsste, oder geht das Ende weiter in eine Art Halter, oder...?

Kann eventuell mal jemand bei seinem S6 AAN schauen und das schwarze PlĂ€ttchen prĂŒfen? Vielen Dank vorab!

Gruß Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
b300

sponsor
 
BeitrÀge: 990
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: Brietlingen
Fahrzeug: Audi S6 20VT Limo

VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 GĂ€ste