audidrivers
https://www.audidrivers.de/

AAN Zylinderkopfdichtung erneuern
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=22483
« Vorherige  Seite 9 von 11  Nächste »
Autor:  Philipp2.8V6 [ Mo 3. Apr 2017, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Servus,

das war die hintere Lasche zum Anheben des Motors. Diese ist normalerweiße ca. 8 Zentimeter länger und steht bis über die Einspritzleiste mit einer Bohrung am Ende zum Aufhängen.
Solange du den Motor nicht ausbauen willst nicht weiter schlimm, einfach weglassen ;)
Autor:  quattro-sa [ Mo 3. Apr 2017, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Wird auch zum abfangen des Motors mittels Brücke benötigt, wenn das Getriebe abgebaut wird, um z.B. die Kupplung zu ersetzen...
Autor:  b300 [ Di 4. Apr 2017, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Hi Philipp2.8V6, Marcus

Danke für die Beiträge. Wer hätte das geglaubt. Eine von den beiden Schrauben hat ihre Gewindetasche direkt im Flansch von der Ansaugbrücke! Die andere greift in den Zylinderkopf. Ob das so optimal ist so einen Motor aufzuhängen? Der vordere Halter hat zu mindestens seine beiden Schrauben direkt im ZK. Ich werde diese gebrochene Platte jetzt rauslassen. Das einzige ist, das die durchgehende Schraube eventuell eingekürzt werden muss, das sie einige Millimeter länger ist als die anderen.

Gruß Holger
Autor:  b300 [ So 9. Apr 2017, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Hallo

Kurz vor der Ziellinie der 20VT Überarbeitung gibt es noch einen weiteren Stolperstein.
Bei einem Einspritzventil ist der grüne Deckel am unteren Einspritzende gebrochen und hält nicht mehr richtig. Via Internet haben diverse Leute versucht so etwas beim BOSCH Dienst zu erhalten, aber immer ohne Erfolg. Das Ventil vor mir sieht aus wie neu und alle haben bisher perfekt ihren Dienst erfüllt. Habt ihr solche Ventile (034 906 031B) (BOSCH: 0280 150 951) in dieser Hinsicht schon einmal repariert? In der Bucht habe ich z.B. einen interessanten Artikel (331662111527) gefunden. Von der Form her sehen die identisch aus. Für schnelle Infos wäre ich euch dankbar, damit ich heute Abend noch bestellen kann. Ostern wollte ich eigentlich einen Probelauf durchführen.

Gruß Holger
Autor:  quattro-sa [ Mo 10. Apr 2017, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Kannst Du mal'n Bild davon hier einstellen? Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, was da genau beschädigt sein soll ...
Autor:  Dirk [ Mo 10. Apr 2017, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

ich denke , er meint das hier (?)

Bild
Autor:  quattro-sa [ Mo 10. Apr 2017, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Ah, also die Schutzkappe - Holger, das dürften Standardmaße sein, sodaß es bei allen ESV passen sollte - jedenfalls gehe ich davon aus.

Alternativ neues oder gebrauchtes ESV besorgen, Bosch-# = 0280150952 (Erstausrüstung) bzw. 0280150951 (aktuelle #)

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. oder z.B. über ebay versuchen.
Autor:  b300 [ Mo 10. Apr 2017, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Hi Marcus, hi Dirk

Die abgebildeten Düsen sind ja identisch mit den Bruchstellen zu meinem ESV! Neu ist noch keine Lösung für mich. 110,- Euro nur wegen der Plastikkappe? Ich habe eine interessante Telefonnummer erhalten von der Motorinstandsetzung. Da werde ich morgen einmal anrufen. Ansonsten werde ich wohl den VW ESV Rep-Satz bestellen. Wenn alles passt, dann habe ich sogar noch Teilereserven für die anderen Einspritzdüsen.

Euch noch einen schönen Abend.

Gruß Holger
Autor:  b300 [ Mo 24. Apr 2017, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Moinsen

Kurzes Feedback zu den Einspritzdüsen. Ich habe jetzt alle Düsen selber überholt. In Summe habe ich ca. 25 Euro ausgegeben. Dazu gehörte:
- tauschen des Micro Filters
- erneuern des O-Rings an der Benzinleiste
- erneuern des Abstandrings, des O-Rings und die Schutzkappe am unteren Ende der Einspritzdüse.
Vorher hatte ich die Düsen gereinigt und neu lackiert. Das Ergebnis ist perfekt geworden.
Falls ihr gleiches machen müsst (wollt), hier ein sehr guter Ansprechpartner!!! Dieses ist Herr Richter von der Firma RET Einspritztechnik in Aalen. Am Telefon haben wir vorher alles detailliert besprochen. Die Ersatzteile habe ich sehr schnell via Versand erhalten. Bei den Kappen gab es noch ein kleines Teileproblem, wo ich aber sofort Ersatz bekommen hatte. Die Passgenauigkeit der Kappen war bei drei Düsen nicht OK. Dieses war wohl eine schlechte Charge. Die jetzigen sitzen alle 100%ig.
Gruß Holger

PS.: Letzten Samstag habe ich den Motor nach der wochenlangen Arbeit gestartet. Der Motor läuft jetzt extrem ruhig und vor allem sehr, sehr leise. Die Arbeit und die Ausgaben (alles wohl ca. 1800-2000 Euro) scheinen sich gelohnt zu haben. Respekt vorm ersten starten hatte ich aber. Es wurde an so vielen Stellen gearbeitet, Teile überholt, Elektrik überarbeitet usw. Die ersten 20-30 Sekunden des Startvorgangs habe ich ohne Zündung gestartet, damit die Schmierung und die Benzinversorgung wieder voll ansteht. Dann mit Zündung. Der Motor sprang sofort an. Bevor ich mit dem S6 wieder auf die Straße kann, muss die Front noch abgeschlossen werden. Eventuell kommendes WE. Das Saison-Kennzeichen ist aber schon dran :D

Gruß Holger
Autor:  Jan867 [ Mo 24. Apr 2017, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AAN Zylinderkopfdichtung erneuern

Bravo :thumb: gut gemacht!
Der Lohn ist weiterhin ein schönes Auto und innere Zufriedenheit :mrgreen: .
Seite 9 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]