Kannst du mir verraten, wo du die Metall-ZKD her hast? Ich fahre das zweite Übermaß, sprich 83,01mm.
von PKM. Mit 83,05 mm ist sie zwar immer noch sehr eng, besonders weil der hintere Pin für den NG/NF/AAR neu gestanzt werden muß, denn die Dichtung soll ja nicht in den Brennraum ragen,
Die RS2-ZKD dürfte somit nicht passen und besitzt wohl auch andere Kühlwasserbohrungen als die 10V-Variante.
...allerdings frage ich mich auch, ob das der Eisendichtung nicht auch völlig egal ist. Die Wärmeableitung durch die Metallagen sind auf jeden Fall gegeben, ganz anders als bei der Weichstoffdichtung. Wenn dem so ist, könnte man natürlich auch eine normale Dichtung vom ABY, AAN, ADU verwenden, und diese auffräsen

Die Kühlwasserstanzungen sind tatsächlich anders, es hat sich im Betrieb aber kein Problem ergeben. Vielleicht sogar eher im Gegenteil, denn die Wapu scheint für den 10V überdimensioniert zu sein, wenn im ABY/AAN die gleiche Pumpe werkelt.
Meine Befürchtungen, im Winter würde die Heizwirkung für den Fahrgastraum später einsetzen, hat sich fast überhaupt nicht bewahrheitet.
Block und ZK aber schön glatt planen...