audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklappern

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[Typ89 NG] Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklappern

Beitragvon chaosmm » Fr 11. Okt 2013, 16:31

Hey...

Mir fällt in den letzten Tagen immer mehr auf, dass mein Öllämpchen erst sehr spät ausgeht nachm Start. Wenn ich nach ner halben Stunde starte, alles normal, wenn ich nach 2 Stunden starte oder nach nem Tag, bleibt sie ca. 1-2 sec an und die Hydros klappern laut währenddessen, geht dann aber sofort weg.

Wenn er warm is, is alles normal, auch keine Geräusche vom Kurbeltrieb, weder beim Abtouren noch bei Volllast oder Teillast.

Was könnte das sein? Mir fällt da nur dieses ominöse Rückhalteventil irgendwo im Block ein, das verhindern soll, dass das Öl ausm Kopf immer runterläuft.
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon Jan867 » Fr 11. Okt 2013, 17:05

Mir fällt da nur dieses ominöse Rückhalteventil irgendwo im Block ein, das verhindern soll, dass das Öl ausm Kopf immer runterläuft.

das ist mir auch eingefallen. Es befindet sich hinter dem unteren Öldruckgeber. Verfügt der Wagen auch über einen Öldruckmanometer? Wenn ja, wie lange dauert es nach dem Start bis er ausschlägt?
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon chaosmm » Sa 12. Okt 2013, 11:48

hey!

Ne, er hat keine Zusatzinstrumente. Is es denn wirklich so, dass der Öldruck extrem gering is im ersten Moment, wenn das Öl im Zylinderkopf fehlt? Dachte immer, die Hydros oder die Nockenwellenschmierung haben auf den Öldruck keinen wirklichen Einfluss.

Man sagt doch auch immer, wenn das Öllämpchen leuchtet, is entweder der Sensor futsch, oder die Ölpumpe, bzw deren Zuleitung oder man hat n Lagerschaden...!?
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon Cemi » So 13. Okt 2013, 20:54

chaosmm hat geschrieben: Is es denn wirklich so, dass der Öldruck extrem gering is im ersten Moment, wenn das Öl im Zylinderkopf fehlt? Dachte immer, die Hydros oder die Nockenwellenschmierung haben auf den Öldruck keinen wirklichen Einfluss.


Nein, andersrum. Die Hydros haben zwar keinen Einfluss auf den Öldruck, aber wenn der Druck fehlt, sind die Hydros die ersten, die sich bemerkbar machen. Man hört halt, wie sie leiden. ;)
Benutzeravatar
Cemi
 
Beiträge: 1393
Registriert: 29.04.2010
Wohnort: Neuss am Niederrhein
Fahrzeug: A6 C4 Avant V6(ABC) Schalter

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon chaosmm » Mo 14. Okt 2013, 01:37

...was ja dann gegen das Rücklaufventil spricht. Also woher könnte der fehlende Öldruck noch herkommen?

Kann mir das nicht erklären, dass es nur beim Motorstart bei kaltem Motor passiert.
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon Jan867 » Mo 14. Okt 2013, 15:12

Also woher könnte der fehlende Öldruck noch herkommen?

ob wirklich Öldruck fehlt, kann man so gar nicht sagen, wenn der Druck nicht gemessen wurde.




...was ja dann gegen das Rücklaufventil spricht. Also woher könnte der fehlende Öldruck noch herkommen?

absolut nicht. Die Ursache für den Ölmangel in der 1. Sekunde liegt vermutlich in dem Rückhalteventil, im Öldruckregler in der Ölpumpe, oder in einer verschlissenen Ölpumpe. Das sollte man dann aber auch allgemein am niedrigen Betriebsöldruck sehen können.

Sind der Kolben des Öldruckreglers gefressen, und/oder das Rückhalteventil steht permanent offen, so läuft das gesamte Öl aus dem Zylinderkopf ab, und die Ölpumpe muß bei jedem Start die komplette Steigleitung in den ZK neu befüllen. Das dauert eben ein bischen...
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon RivaDynamite » Mo 14. Okt 2013, 16:42

Jan867 hat geschrieben:Die Ursache für den Ölmangel in der 1. Sekunde liegt vermutlich in dem Rückhalteventil, im Öldruckregler in der Ölpumpe, oder in einer verschlissenen Ölpumpe. Das sollte man dann aber auch allgemein am niedrigen Betriebsöldruck sehen können.


...Da muss ich aus erfahrung mal widersprechen... Ich hatte bei meinem AAH ja genau das gleiche Problem ( siehe HIER), Öldruck war in allen Situationen noch absolut ok (im LL minimal unter 2 Bar, beim Antippen vom Gaspedal ging er sofort auf 5 Bar),dennoch nachm start teilweise Öldruck erst mit deutlicher Verzögerung. Nach dem Tausch der Ölpumpe alles super, wechsel des Öldruckregelventils hat hier nichts gebracht.
Sommer: Coupe 2.8 AAH MJ 95, (in Gedenken an seinen Vorgänger †09.06.2015)
Winter/Alltag: Opel Astra K 1.5 Sportstourer (Firmenkarre)
Onlineshop für 3D-Druck Nachfertigungen nicht mehr erhältlicher Teile: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

#StopWar
Benutzeravatar
RivaDynamite

riva

sponsor

 
Beiträge: 1761
Registriert: 21.04.2010

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon Jan867 » Mo 14. Okt 2013, 17:29

Moin,

da habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt: Der Öldruck sollte bei einer verschlissenen Pumpe niedriger sein.

Daß der Wechsel des Ventils bei Dir nichts gebracht hat, ist nochvollziehbar. Ein gefressener Kolben dichtet eben nicht mehr gut.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon chaosmm » Di 15. Okt 2013, 18:26

och gott, das wäre dann das 4. mal, dass ich bei dem scheiß Motor die Ölwanne wegschrauben muss. Ich hab langsam kein Bock mehr...der Motor hat doch erst 80 tkm gelaufen. Den Kolben unten in der Ölpumpe hab ich schon neu gemacht.
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Öllämpchen beim Start ca. 1 sec an und starkes Hydroklap

Beitragvon Jan867 » Di 15. Okt 2013, 18:30

Hallo,

dafür muß man nicht die Ölwanne abschrauben. Welchen Kolben hast Du neu gemacht? Der, der sich seitlich an der Ölpumpe befindet, und mit einer Spiralfeder auf Spannung gehalten wird?
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Nächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste