audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 7A] 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[Typ89 7A] 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon quattro41 » Di 25. Feb 2014, 18:54

Hallo,

habe ein 20V 7A Coupe Fronti mit dem Gusskrümmer.
Da hier aber irgendeine Undichtigkeit vorliegt, bin ich am grübeln ob nicht gleich der Fächerkrümmer die bessere Wahl wäre.
Das Ding ist aber riesengroß und sauteuer, brauche ja auch den Hitzeschutz und das Flammrohr dazu. Das Auto hat Klima, stören da die Klimaleitungen beim Umbau oder geht das ?
Wieviel ist jetzt der Fächer besser als der Gusskrümmer ? Geht es nur um die 3 PS die die Vorgänger mit dem Fächerkrümmer mehr haben, würde sich der Umbau aus eurer Sicht lohnen, ist es unnötiger Quatsch oder im Endeffekt die "reine Lehre"..?
Hab nur gesehen die 20V mit Fächer sind dann abgasseitig schon arg zugebaut...und der jetzige Gusskrümmer mit dem 3-flutigen Hosenrohr zum Kat ist jetzt auch nicht gerade von schlechten Eltern von der Strömung her gesehen.....
Also was haltet ihr von so einer "Modifikation" sinnvoll oder lieber lassen...?

Danke schonmal im Voraus.
S2 Coupe 3B 113 000km
7A Coupe 211 000km
AAH Coupe 241 000km
Golf GTI Edition Blue, 1/1749, 05-10.
Alltag Passat 3BG 4motion 2004 V6 TDI BDH 376 000 km.
quattro41
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kronach-Oberfranken

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon Jan867 » Di 25. Feb 2014, 19:41

Da hier aber irgendeine Undichtigkeit vorliegt

einen Riß im Guß kann man schweißen.



Das Auto hat Klima, stören da die Klimaleitungen beim Umbau oder geht das ?

das Auto gab es mit Fächerkrümmer und Klima zu kaufen, folglich sollte das machbar sein, wenn die Klimaleitungen nicht außerhalb der OE-Teile anders verlegt wurden. So viel Platz nimmt die Leitung auch nicht weg, der Krümmer liegt ja nicht am Längsträger an.




Wieviel ist jetzt der Fächer besser als der Gusskrümmer ? Geht es nur um die 3 PS die die Vorgänger mit dem Fächerkrümmer mehr haben, würde sich der Umbau aus eurer Sicht lohnen, ist es unnötiger Quatsch oder im Endeffekt die "reine Lehre"..?

dieser Fächerkrümmer ist ein Superteil, für keinen 5Ender-Sauger sind bessere erhältlich. Ob das nur die 3 PS bringt, oder ob andere Veränderungen zu dieser Differenz führen, kann ich nicht sagen, sicher ist aber, daß bei einer möglichen Verwendung einer schärferen Nockenwelle diese in der Effektivität durch den Fächerkrümmer erheblich unterstützt wird. Spätestens hier sollte man auf den Fächer zurückgreifen.




und der jetzige Gusskrümmer mit dem 3-flutigen Hosenrohr zum Kat ist jetzt auch nicht gerade von schlechten Eltern von der Strömung her gesehen.....

welche Strömung? Dem Fächerkrümmer kann er nie die Hand reichen, egal was auch immer da strömen sollte. Beim Fächerkrümmer geht es darum, daß während der Ventilüberschneidung Frischgas in die 5 Rohre gelangen soll, welches im 1. Takt des Ansaugens wieder in den Zylinder zurückgesogen wird. Nur auf diese Weise wird beim Sauger eine Überladung erzielt. Sind die Rohrwege unterschiedlich lang, oder die Gassäule wird durch einen anderen Zylinderabgang gestört oder unterbrochen, fällt die Füllung eines jeden Zylinders unterschiedlich aus.

Bei Verwendung der Seriennocke ist vermutlich nur ein kleiner Leistungszuwachs zu erwarten, dafür ist die Ventilüberschneidung zu gering.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10058
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon ottofant » Di 25. Feb 2014, 20:24

Meiner meinung nach hat der Fächer nur vorteile:

1: Gibt keine Risse
2: Fehlen nicht plötzlich Stehbolzen
3: Sieht einfach schön aus :mrgreen:
4: Und wie schon gesagt leistungstechnisch auch besser, klar diese 3ps unterschied wird man kaum merken.
5: Besserer Klang...

Wenn möglich würd ich einen Fächerkrümmer einbauen.
ottofant
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Schweiz

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon quattro41 » Di 25. Feb 2014, 22:33

OK.
Ãœberzeugende Argumente.
Wegen der Optik, wegen dem Hitzeschutz sieht man ja nicht viel von der gelungenen Rohrführung.
Ist der Hitzeschutz zwingend erforderlich...? Ich gehe davon aus wegen der darüber liegenden Komponenten....oder..
Klima ist ab Werk drin gewesen, dürfte dann also keine Probleme geben beim Einbau.

Ist der Einbau des Fächerkrümmers bei eingebautem Motor möglich, kommt man an die Schrauben gut ran ?

Werde dann mal nach so einem Teil Ausschau halten.
S2 Coupe 3B 113 000km
7A Coupe 211 000km
AAH Coupe 241 000km
Golf GTI Edition Blue, 1/1749, 05-10.
Alltag Passat 3BG 4motion 2004 V6 TDI BDH 376 000 km.
quattro41
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kronach-Oberfranken

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon Stefan Wiedemann » Mi 26. Feb 2014, 07:24

Moin Moin,

der Einbau ist bei eingebautem Motor möglich. Aber bau erstmal den Alten ab... Man kommt nur recht bescheiden ran und sollte sich ordentlich Platz schaffen. Aber geht scho ;-)

Gruß Stefan
... Bodenfreiheit ist Platzverschwendung ...
Benutzeravatar
Stefan Wiedemann
 
Beiträge: 710
Registriert: 15.06.2011
Wohnort: Hasenthal,Thüringer Wald
Fahrzeug: zu Viele

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon Jan867 » Mi 26. Feb 2014, 14:53

quattro41 hat geschrieben:Ist der Einbau des Fächerkrümmers bei eingebautem Motor möglich, kommt man an die Schrauben gut ran ?

im Vergleich zum 2V 5Ender gelangt man dort sehr gut heran. Zur Not baut man den Luftfilterkasten aus, dann ist das eine richtige Spielwiese. Die Erreichbarkeit der Schrauben zum Hosenrohr ist natürlich wie immer stark eingeschränkt, aber das sollte sich im Vergleich beim Fächerkrümmer verbessern.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10058
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon torsen123 » Mi 26. Feb 2014, 20:03

quattro41 hat geschrieben: Das Auto hat Klima, stören da die Klimaleitungen beim Umbau oder geht das ?


geht nicht! Die Klimaleitungen verlaufen bei der Gusskrümmervariante genau da, wo der Hitzeschutz für den Fächerkrümmer Platz nimmt. Durch die Klimaleitungen bekommst den Fächerkrümmer auch schwerer rein.
Du musst dir also selber nen Hitzeschutz bauen, oder Klimaleitungen anders verlegen :roll:
suche 5-Zyl TDI Motorteile (so ziemlich alles)
suche typ85 Karosse, am besten verunfallt, Rost etc (brauch nur paar Blechteile der Bodengruppe)!
torsen123
 
Beiträge: 228
Registriert: 03.07.2010
Wohnort: 93333 Neustadt
Fahrzeug: B4 quattro 2,5TDI (R5) 6-gang

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon torsen123 » Mi 26. Feb 2014, 20:06

quattro41 hat geschrieben:Ist der Hitzeschutz zwingend erforderlich...? Ich gehe davon aus wegen der darüber liegenden Komponenten....oder...


DK-poti brennt dir als erstes weg, der Luftfilterkasten bzw. die Luftführung bis dahin schmilzt auch gerne
suche 5-Zyl TDI Motorteile (so ziemlich alles)
suche typ85 Karosse, am besten verunfallt, Rost etc (brauch nur paar Blechteile der Bodengruppe)!
torsen123
 
Beiträge: 228
Registriert: 03.07.2010
Wohnort: 93333 Neustadt
Fahrzeug: B4 quattro 2,5TDI (R5) 6-gang

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon Turbine » Do 27. Feb 2014, 10:50

Mit Klima geht grad so, notfalls etwas an der Leitung biegen.
Ich habs schließlich drin.
Wenn ordentlich denn Leitung vom S2/RS2 besorgen da die durch den Radkasten geht.

Die 3PS kommen nicht nur vom Krümmer sondern von der geänderten Software (Abgaswerte).

Achte auf einen möglichst vollständigen Satz (Krümmer, Flammrohr, Hitzeschutz), gerade Hitzeschutz und Flammrohr gibts bescheiden...in der Bucht ist grad eines drin
Audi 80 B4 20V

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Turbine
 
Beiträge: 582
Registriert: 20.06.2010

Re: 7A Gusskrümmer vs. Fächerkrümmer...

Beitragvon torsen123 » Do 27. Feb 2014, 20:08

Turbine hat geschrieben:Mit Klima geht grad so, notfalls etwas an der Leitung biegen.
Ich habs schließlich drin.
Wenn ordentlich denn Leitung vom S2/RS2 besorgen da die durch den Radkasten geht.


genau, oder eben die Leitungen von original Fächerkrümmer, die gehen auch durch den Radkasten.
Also ich hab den Hitzeschutz nicht rein gebracht, da war zwischen Klimaleitungen und Krümmer nichtmal 1cm, nachdem ich gebogen habe (im Coupe).
suche 5-Zyl TDI Motorteile (so ziemlich alles)
suche typ85 Karosse, am besten verunfallt, Rost etc (brauch nur paar Blechteile der Bodengruppe)!
torsen123
 
Beiträge: 228
Registriert: 03.07.2010
Wohnort: 93333 Neustadt
Fahrzeug: B4 quattro 2,5TDI (R5) 6-gang

Nächste

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste