audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂĽhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[Typ89 NG] Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Sa 7. Nov 2015, 14:19

Hallo,
da ich höchstwahrscheinlich übern Winter vielleicht doch noch einige Änderungen an meinem Motor vornehmen möchte, stellt sich mir die Frage, Tezet Krümmer beibehalten oder auf 3Flut-Krümmer wechseln?
Gibts da Leistungs und Drehmomentmäßig unterschiede oder tun die Krümmer sich da nichts?
Hab mal zwei Fotos von den KrĂĽmmern in meinem Album rein gestellt, also mit Hitzerissen habe ich bei beiden KrĂĽmmern ruhe.
WĂĽrde mich ĂĽber ein paar Infos usw. sehr freuen

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon Purplecoupe » Sa 7. Nov 2015, 14:26

Mit dem Tezet hat du auf jeden Fall schon das non-plus-ultra erwischt, wĂĽrde ich immer vorziehen.
Ist jetzt eine Vermutung, aber ich vermute der Tezet wird oben herum mehr Drehmoment bringen und besseren Klang.

Der Tezet ist ja "nur" ein Rohrkrümmer und kein Fächerkrümmer. Von daher wird es keine riesigen Unterschiede geben.
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Sa 7. Nov 2015, 14:31

Hallo,
großer Nachteil beim Tezet, wenn der Wagen angehoben ist, dann lässt sich nicht mehr nach links lenken.
Gab schon öfters mal Diskussionen bei der Hauptuntersuchung.
Das Problem wĂĽrde dann beim 3Flut wegfallen, aber ob der genauso effektiv ist?

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon Purplecoupe » Sa 7. Nov 2015, 14:40

Echt? Habe ich noch nicht gehört 8O
Schön ist das jedenfalls nicht

Könnte man das durch kürzere Stoßdämpfer beheben die den Federweg nach unten begrenzen?
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Sa 7. Nov 2015, 14:46

Hallo,
erst dachte ich auch, ich hätte vielleicht ein schlecht geschweißten Tezet erwischt. Aber ein Bekannter hat genau das gleiche Problem, also wirds wohl generell so sein beim Typ89.
Kürzere Dämpfer brachten leider auch kein Erfolg, das hab ich schon hinter mir.
Man braucht schon gute 1,5-2cm mehr Luft zwischen Spurstange und KrĂĽmmerrohr. Einzig das verkehrt herum montieren der Spurstange schafft da abhilfe.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon Purplecoupe » Sa 7. Nov 2015, 15:04

Einzig das verkehrt herum montieren der Spurstange schafft da abhilfe.

Reicht doch dann schon. :D
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Sa 7. Nov 2015, 16:10

Hallo,
ich meinte den Spurstangenkopf, der muss dann von oben ins Federbein geschraubt werden.
Ist natĂĽrlich nicht so einfach zu machen, wegen dem Konus.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon kai 1 » Sa 7. Nov 2015, 16:20

hallo

spurstange verkehrt rum verbauen muss aber mindestens auf beiden seiten erfolgen , wobei das aber dann immer noch der falsche ansatz ist denn wenn das auto ne tieferlegung hat müsste spürstangenkopf eher noch weiter runter statt höher , traggelenk querlenker das gleiche

krĂĽmmer glaub ich nicht das die beiden sich viel nehmen , fĂĽr den gusskrĂĽmmer gab es aber nen kurzes und nen langes hosenrohr

ich denk das man mit dem 3 flutigen mit langen hosenrohr schon noch sehr viel am motor ändern kann bevor der zur bremse wird , 100 Ps/ liter sollten jedenfalls drinn sein aber da musst erstmal hin kommen

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon Purplecoupe » Sa 7. Nov 2015, 16:36

10v-Coupe hat geschrieben:Hallo,
ich meinte den Spurstangenkopf, der muss dann von oben ins Federbein geschraubt werden.
Ist natĂĽrlich nicht so einfach zu machen, wegen dem Konus.

mfg


Das hört sich jetzt nicht so elegant an.
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Audi 5-Zyl. Tezet oder 3Flut-KrĂĽmmer?

Beitragvon 10v-Coupe » Sa 7. Nov 2015, 16:44

Hallo,
das mit dem Spurstangenkopf war zum Glück nur einmal nötig, wurde danach direkt wieder zurück gebaut.
Schön ist es halt nicht.
Den 3Flut-Krümmer hab ich ja komplett in Edelstahl mit Hosenrohr liegen, würde sich dann beim nächsten Umbau direkt anbieten.

mfg
Benutzeravatar
10v-Coupe
 
Beiträge: 599
Registriert: 27.09.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Nächste

ZurĂĽck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste