audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=10&t=24821
Seite 1 von 1
Autor:  Audi90fünfzyl [ Di 24. Aug 2021, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Servus zusammen,

Ich fahre derzeit als schönwetter Wagen einen Audi 90 mit dem 5 Zylinder NG1 (136 PS ) / Schalter aus dem Jahr 1988. Der Wagen hat derzeit 170.000km auf der Uhr und hat vor etwa einem Jahr einen neuen Zahnriemen plus WaPu bekommen.
Seit heute hab ich leider ein Problem, was mir etwas Sorgen bereitet.
Normalerweise hab ich im Stand einen Öldruck laut Anzeige von etwa 2,0-2,1 bar wenn er warm ist und unter Last eben seine knapp 5 bar rum.
Jetzt bin ich eben kurz eine Runde gefahren und irgendwie kam mir der Motor unterm fahren etwas laut bzw. etwas rauer vor. Auch die Leistung war nach meinem Gefühl nur zu 90% da. Ich bin sofort stehen geblieben (keine Anzeigen oder Ähnliches an) und der Öldruck war im Stand auf 3 bar erhöht, und beim Gas geben ging der Öldruck ganz normal nach oben und fiel dann bei Gas Wegnahme auf 3 bar zurück. - daraufhin hab ich in den Motorraum geschaut und der Motor lief zwar rund, hatte aber alle 4-5 Sekunden einen etwas lauteren Schlag von sich gegeben. ( Hat sich in etwa so angehört, wie der Bolzen der Unterdruckpumpe der gerne mal hängen bleibt)
Ich hab ihn dann sofort ausgemacht und konnte dann feststellen, dass der Motorblock an der Vorderseite incl. Unterboden komplett ölig ist.

Ist dort irgendwo die Ölpumpe verbaut? Ist es schwer diese zu wechseln oder gibt es dafür eine Anleitung? Den Zahnriemen hab ich damals selbst komplett nach Anleitung abgearbeitet und es hat wunderbar funktioniert, nur bei der Ölpumpe stell ich mir die Frage, wie man diese wechselt da ja dann bestimmt Luft in die Leitungen gelangt oder? (Sofern es überhaupt die Ölpumpe ist, denn wo diese genau sitzt weiß ich derzeit noch gar nicht, aufjedenfall ist es am Block vorne links etwas verölt)

Oder ist es für einen Tausch nun viel zu spät und der Motor hat das zeitliche gesegnet?

Gruß
Autor:  snolting [ Di 24. Aug 2021, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Guten Abend!

Um die Ölpumpe zu tauschen muss der Zahnriemen runter, unten vorne am Block hinterm Schwingungsdämpfer befindet sich die Ölpumpe mit dem entsprechendem Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle.
Zusätzlich musst du noch die Ölwanne demontieren damit du die Ansaugleitung lösen kannst.

Was sagt der Ölstand?

Mach uns doch mal ein Paar Fotos

Grüße

Sebastian
Autor:  Audi90fünfzyl [ Di 24. Aug 2021, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Danke für deine schnelle Antwort.

Ölstand ist derzeit optimal, hab aber auch erst gestern neu aufgefüllt.. :D (Ölverbrauch liegt bei ungefähr 500-600ml pro 1000km)

Ich Fahr ihn morgen um 8 mal auf die Bühne und bau mal die Schürze ab, dann schicke ich hier einpaar Bilder rein.


Edit.

Beim ersten Blick von oben sah es aber so aus, als würde das Öl von oben nach unten laufen. Das heißt, wenn ich vor dem Block stehe, dann von oben Links irgendwo und nicht von unten am schwingungsdämpfer .
Autor:  Audi90fünfzyl [ Mi 25. Aug 2021, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

snolting hat geschrieben:Guten Abend!

Um die Ölpumpe zu tauschen muss der Zahnriemen runter, unten vorne am Block hinterm Schwingungsdämpfer befindet sich die Ölpumpe mit dem entsprechendem Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle.
Zusätzlich musst du noch die Ölwanne demontieren damit du die Ansaugleitung lösen kannst.

Was sagt der Ölstand?

Mach uns doch mal ein Paar Fotos

Grüße

Sebastian




Servus,

Also ich hab gerade eben mal die Frontschürze demontiert und so wie es aussieht kommt es aus 2 verschiedenen Richtungen.
Einmal von oben nach unten ganz leicht, (denke wird dann die Ventildeckel Dichtung sein oder?) und 2.tens direkt von so einem Sensor oder was das auch immer genau ist. Dieser Sensor sieht aus als wäre er in die Pumpe geschraubt, und genau da dichtet er anscheinend nicht richtig ab und da sieht man tropfenweise das Öl herunter kommen.

So- Punkt 1 , was ist das genau für ein Sensor? Gibt es für diesen eine Teilenummer? Auf dem Teil selbst steht leider nur Max. 180 Grad und irgendwas mit „VDO Germany“

Muss dieser Sensor erneuert werden oder gibt es dazwischen eine Dichtung die man erneuern kann?

Was erwartet mich wenn ich diesen Sensor abschraube, läuft hier dann das komplette Öl raus oder sind dort noch sonstige Teile die mir entgegen kommen können?

Gruß
Autor:  ACQ92 [ Mi 25. Aug 2021, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Hallo

Motor reinigen, um die Undichtigkeit eindeutig zu lokalisieren. Das kann bei unseren alten Kisten ALLES sein, was aus Gummi oder dergleichen besteht bzw. sich "Dichtung" nennt...

Aber viel wichtiger: Das Geräusch bzw. dessen Ursache finden!! Werkstätten nutzen dazu ein Stethoskop (kein Witz!), ein Schraubendreher als Hörrohr ist aber auch ganz gut geeignet.


Gruß Torsten
Autor:  Audi90fünfzyl [ Mi 25. Aug 2021, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Ich glaube inzwischen wircklich dass die Unterdruckpumpe dieses Geräusch verursacht hat, da es sich 1:1 so angehört hat - nur kam dieses klackern alle 4-5 Sekunden..
das komische ist, ich hab den Stößel schonmal ausgebaut und alles komplett gereinigt, kann doch nicht sein dass es dann nach 3 tkm wieder kommt oder?

Edit:
Nachträglich hab ich grade gesehen, dass ganz vorne an der VDD eben die paar Tropfen herunter laufen, dann hab ich erstmal das Drehmoment geprüft und die Muttern (nicht selbstsichernd) hatten ein Drehmoment von grade mal 6-8 NM.

Sollten die nicht ungefähr 10-12NM bekommen? Vielleicht ist der „anpressdruck“ des Ventildeckels zu gering und läuft deshalb raus, kann das möglich sein?
Autor:  5-ender [ Mi 25. Aug 2021, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Der tropfende Sensor ist der Öltemperaturgeber.

MfG Chris
Autor:  Audi90fünfzyl [ Do 26. Aug 2021, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Hat hierzu jemand zufällig eine Teilenummer der Dichtung dieses Gebers?
Ich hab mir zwar gestern bei unserem Schlosser eine Kupfer und eine Aludichtung gekauft, aber hab total vergessen dass die Dicke ja auch einen Unterschied macht, da ja dann die Vorspannung der Feder verändert wird. Und meine vom Schlosser sind schon etwas dicker als die Originale..
Autor:  Jan867 [ Do 26. Aug 2021, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Audi 90 NG1 Öldruck zu hoch und öliger Block?

Auch die Leistung war nach meinem Gefühl nur zu 90% da. Ich bin sofort stehen geblieben (keine Anzeigen oder Ähnliches an) und der Öldruck war im Stand auf 3 bar erhöht,

war vielleicht die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht, und fiel nicht mehr auf 800 Touren herunter? 3 bar bei warmem Motor schafft die Pumpe im LL gar nicht. Alternativ kann auch ein elektrischer Fehler in der Anzeige verantwortlich sein.




das komische ist, ich hab den Stößel schonmal ausgebaut und alles komplett gereinigt, kann doch nicht sein dass es dann nach 3 tkm wieder kommt oder?

doch, das ist möglich. Es kann ja auch die Spannkraft der Feder nachlassen.




Nachträglich hab ich grade gesehen, dass ganz vorne an der VDD eben die paar Tropfen herunter laufen, dann hab ich erstmal das Drehmoment geprüft und die Muttern (nicht selbstsichernd) hatten ein Drehmoment von grade mal 6-8 NM.

Sollten die nicht ungefähr 10-12NM bekommen? Vielleicht ist der „anpressdruck“ des Ventildeckels zu gering und läuft deshalb raus, kann das möglich sein?

die Dichtung flacht sich mit der Zeit ab, so daß dann die Muttern scheinbar zu locker sind. Natürlich kann man die Nachdrehen, dann aber auch alle! I. d. Regel ist die Dichtung dann aber sowieso schon fällig zu tauschen.
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]