audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4] Unterboden Dämmung ?

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[B4] Unterboden Dämmung ?

Beitragvon TomTom » So 26. Mai 2024, 14:29

An meinem B4 1,9 TDI hängt auf höhe der Fahrertür unten ein Stück Kunststoff runter.
Ich habe es jetzt abgerissen.
Wirkt wie dünnes Dämmmaterial.
Habe nur das abgerissen, was runter hing.
Kann mir jemand sagen, was das ist?

1.jpg


2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TomTom
 
Beiträge: 524
Registriert: 27.09.2010

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon Jan867 » Mo 27. Mai 2024, 13:17

Hi Tom,

es handelt sich um das Hitzeschild im Tunnel über dem Auspuff. Es verhindert, daß die Strahlungswärme vom Auspuff den U-Bodenschutz anbruzzelt. Leider sind die Teile nicht mehr erhältlich. Um die Befestigungsschrauben herum, fängt das Schild an zu rotten, und irgendwann ist das Loch unter der Befestigungsmutter so groß, daß das Schild abfällt.

Man könnte sich große U-Scheiben mit kleiner 6 mm-Lochbohrung beschaffen, die man unter die Befestigungsmutter legt, um mit dem OE-Schild noch viele Jahre weiter fahren zu können. Oder man beschafft sich Rohmaterial vom ersten A4 und muß es dann selbst anpassen.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10059
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon Jan867 » Do 30. Mai 2024, 14:10

Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10059
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon TomTom » Do 30. Mai 2024, 20:49

Hallo Jan.
Vielen Dank für die aufschlussreiche Info.

Mein Hitzeschutz scheint sich ja schon in Einzelteile zu zerlegen, daher ist es nur mit den U-Scheiben
wohl leider nicht getan, befürchte ich.
Muss also aus Mangel an Originalteil auf das Teil vom A4 zurück greifen.
Der Begriff Hitzeschutzblech verwirrt mich etwas.
Was bei mir runter hing ( auf den Foto) wirkt eher wie Kunststoff oder Gewebe.
Gibt auch Matten zu kaufen ( teilweise selbstklebend)
Die sind dann Quadratisch oder Rechteckig.
Würde das auch gehen?
Oder ist es besser mit dem A4 Teil zu arbeiten?
Meines ist nicht mehr vollständig, daher weiß ich gar nicht, welche Form das haben muss.
TomTom
 
Beiträge: 524
Registriert: 27.09.2010

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon ACQ92 » Fr 31. Mai 2024, 07:03

Hallo Jan:

Das sieht eher aus, als wäre es eine Filz-Dämmatte, die den Getriebetunnel auskleidet, kein Hitzeschutz aus Alublech.
Mein Benz hat sowas auch, meine Audis hatten / haben das nicht. Nie gehabt. Vermute mal, daß es das beim Audi nur bei den Dieseln gab / gibt...


Hallo TomTom:

Ja, solche Sachen gibt es neu i.d.R. nicht mehr zu kaufen und das alte Zeug aus Schlachtungen ist im Zustand meist nicht besser wie das, was du da hast. Frag mal, woher ich das weiß... :lol:
Kannst die Matte eigentlich nur versuchen zu kleben , zu stabilisieren. Oder ganz rausreißen, wobei wir dann nicht wissen, um wieviel lauter und dröhniger die Karre dann wird.
Oder ganz elegant: den Getriebetunnel mit neuen Matten auskleiden, nur dazu müßtest wohl das Getriebe ausbauen und wer will das schon, wenn es nicht technisch sein muß... :roll:


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2022
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon 44_TR » Fr 31. Mai 2024, 09:06

Hallo Torsten,
Ich habe durch Zufall eine Quelle für den Dämmfilz im Innenraum gefunden.
Die Matten sind 100cm x 50cm und sehen aus wie das originale Material.
Der Onlineshop weißt allerdings weniger Produkte aus als der e b a y Shop.
Surga Performance ist sowohl Shop als auch e b a y Anbieter.



Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. gibt es auch noch ein paar Tipps zum Dämmen im Fahrzeug.

Gruß Stefan
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4293
Registriert: 04.06.2010

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon TomTom » Fr 31. Mai 2024, 09:24

Hatte denn bisher schon mal jemand von Euch das Problem, vor dem ich gerade stehe?

Ich kann für mich aus den Infos bisher noch keinen Weg ablesen, wie ich jetzt am besten weiter vorgehe.
Für mich sieht, wie gesagt, das Material welches da runter hing eher nach Gewebe oder Kunststoff aus.
Gibt es da eventuell Unterschiede Benziner / Diesel?
Ist es in meinem Fall "nur" eine Geräuschdämmung?
Was kann passieren, wenn ich so erst mal weiter fahre?
Laut Torsten gibt es ja gar nicht so viele Möglichkeiten und ein Kompletttausch wäre mit Getriebeausbau verbunden.
TomTom
 
Beiträge: 524
Registriert: 27.09.2010

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon Jan867 » Fr 31. Mai 2024, 13:16

Der Begriff Hitzeschutzblech verwirrt mich etwas.
Was bei mir runter hing ( auf den Foto) wirkt eher wie Kunststoff oder Gewebe.
Gibt auch Matten zu kaufen ( teilweise selbstklebend)
Die sind dann Quadratisch oder Rechteckig.
Würde das auch gehen?
Oder ist es besser mit dem A4 Teil zu arbeiten?
Meines ist nicht mehr vollständig, daher weiß ich gar nicht, welche Form das haben muss.

beim NG ist das ähnlich gehalten. Im Getriebe/Auspufftunnel befinden sich mittig und hinten Hitzeschutzbleche, und über dem Getriebe und Kat diese Hitzeschutzmatte. Das ist eine formbare Aluschicht, welche mit einer Art Dämmwolle belegt ist, denn die Matte hat direkten Kontakt zum Unterboden. Für eine Erneuerung würde ich das Getriebe tatsächlich nicht ausbauen, und bei den Frontis geht das auch einfacher als beim Quattro. Durch Lösen der Getriebehalter schafft man noch ein wenig Platz, weil sich dadurch das Getriebe absenken läßt. Das alte Zeug herausholen, auf das neue Zeug auflegen, und drum herum schneiden.

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Es wird nicht unter dem Wagenboden aufgeklebt, auch hier sind wieder die bekannten Blechmuttern für die Befestigung zu wählen.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10059
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Unterboden Dämmung ?

Beitragvon kaputtmach » Fr 31. Mai 2024, 13:38

Jan867 hat geschrieben:https://www.ebay.de/itm/403520271689?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338993738&customid=4b739219a7db1005c87bf44017aa68e6&toolid=20006
Es wird nicht unter dem Wagenboden aufgeklebt, auch hier sind wieder die bekannten Blechmuttern für die Befestigung zu wählen.


Gerade das verlinkte Zeug würde ich nicht nehmen. Alubutyl ist ein alter Hut, taugt aber nur zur Geräuschdämmung innen, da das Butyl nicht nennenswert temperaturstabil ist und sich schon bei stärkerer Sonneneinstrahlung vom Blech lösen kann. Im Bereich KAT kann es im Sommer und im Stau schon etwas wärmer werden als die 140 °C, die in der Produktbeschreibung stehen... Würde sich eventuell verflüssigen und sonstwohin tropfen bis leer, dann reißt die dünne Folie. Mein Favorit wäre Glaswolle und 0.X mm Alu-/Edelstahlblech was sich von Hand biegen lässt.

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Verarbeitung erfolgt wie schon beschrieben. Auf die 100% exakte Form kommt es auch nicht an.
Das Autoschrauben ist mein einziger Ausgleich zum stressigen Job in der Autowerkstatt! :mrgreen:
kaputtmach
 
Beiträge: 314
Registriert: 08.09.2020
Fahrzeug: C4 ABC, C5 BES quattro


Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste