Moin zusammen,
Diesmal eine Problematik an dem Audi 100 c4 2.0 Motorcode AAE von meinem Vater und zwar wird das Kühlmittel zu heiß.
Laut Anzeige ca 100 grad.
Vor kurzem haben wir vieles gewechselt unter anderem auch die Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe , Zahnriemen , Thermostat, Thermoschalter, Kühler, sämtliche Dichtungen.
Nachdem wir alles zusammen gebaut hatten haben wir das Kühlmittel so aufgekippt und hofften das sich das System selber entlüftet. Alle Schläuche werden heiß nur das untere von der Wasserpumpe zum Kühler bleibt kalt, trotz neuen Thermostats.
Erst vermuteten wir das Zuviel Luft im System ist, haben alles nochmal abgelassen und dann mit Vakuum Befüllgerät neu befüllt. Das Kühlwasser war auch sauber und enthielt kein Öl oder Ähnliches.
Eben eine Runde gefahren und das Problem bleibt trotzdem.
Temperatur steigt weit über 90 grad, Lüftung pustet heiße Luft, Kühlerlüfter läuft nicht, unterer Kühlerschlauch vom Thermostat kalt. Sobald der Audi paar min abgestellt ist zieht sich der obere Kühlerschlauch zusammen und wenn man dann den Behälter aufdreht brodelt es und der Schlauch kriegt seine Form zurück.
Für mich sieht das irgendwie danach aus als würde Unterdruck im System entstehen aber woher?? Eventuell neues klemmendes Thermostat ?
Würdet ihr nochmal ein neues Thermostat verbauen? Oder gibt es andere Ideen ?
Viele Grüße