audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

E50-Test

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂĽhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

E50-Test

Beitragvon Superlurchi » Di 17. Mai 2011, 10:57

Moinsen Forum,

ich teste seit einiger Zeit in meinem ABC eine E50-Mischung, also halb Super, halb E85 und möchte Euch meine bisherigen Erfahrungen mitteilen.

Aaalso: Der Motor ist komplett original, angepasst ist nix. Probleme tauchen mit E50 im Fahrbetrieb auch keine auf, wenn man mal davon absieht, dass der Kaltstart, selbst bei ca. 20°C draussen, etwas mühsamer ist als vorher und die Gasannahme auf den ersten Metern ebenfalls etwas mässig. Nach 200 m Fahrtstrecke ist das jedoch komplett vorbei, und der Motor läuft wie mit Super pur. Leistung ist auch wie vorher.

Und was kostet und bringt das Ganze nun? Ich habe gestern zum ersten Mal vollgetankt, und das ergab einen Verbrauch von 11,85 Litern bei viel Stadtverkehr und Rest Landstrasse. Unter den selben Bedingungen lag ich mit Super immer bei ca. 11 Litern, sodass ich auf einen ca. zehnprozentigen Mehrverbrauch komme. Ich fahre halt nicht so wirklich langsam... 8)

Nun zu den Kosten: Gestern lag Super bei uns bei 1,499 und E85 bei 1,089 (letztes Jahr noch bei 0,899...!!! :evil: ) und somit bin ich bei einem momentanen Literpreis von ca. 1,30 EUS fĂĽr E50. Bei einem Verbrauch von 11,9 Litern E50 komme ich somit auf 15,50 EUS pro 100 km, bei 11 Litern reinem Super auf 16,50 EUS.
Ersparnis somit bei mir unter den genannten Umständen ca. 1€ oder auch umgerechnet ca. 6% auf 100 km. Is doch schonmal was, odaaaa?! ;)

Ich werd's somit erstmal weiter testen und natĂĽrlich auch weiter berichten!
Mit besten GrĂĽssen, Christian

Erstwagen: '93er Audi 80 2.6E (schon seit Juni '97!!!) Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Zweitwagen: '97er Mitsubishi Lancer Evolution IV (seit Juni '03), bedauerlicherweise aber nur im Massstab 1:8 (Kyosho Landmax mit OS Max 21 RG-P)
Superlurchi
 
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Hannover, Lower Saxony
Fahrzeug: Audi 80 2.6E

Re: E50-Test

Beitragvon Corri_82 » Di 17. Mai 2011, 12:50

Und wie tankst du, immer 2 Zapfsäulen nach einander?
MfG Manni

Audi 80 Limosine ABK 2.0E Fronti BJ 1992

Verkauft: Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95
Benutzeravatar
Corri_82
 
Beiträge: 284
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Erlangen

Re: E50-Test

Beitragvon Jan867 » Di 17. Mai 2011, 13:17

Hallo,

vielen Dank für Deine Testergebnisse. Ist der ABC ein Automat? Oder stehst Du ständig im Stau? Denn der säuft ja eine ganze Menge. Da wundert es eher schon, daß bei E50 die Verbrauchsdifferenz nicht höher ausfällt.

Berichte bitte auch mal über mögliche Ethanolschäden, wie in der E10-Diskussion aufgeführt. D. h. sofort, sobald irgendwo zwischen Tank und Einspritzung eine Leckage oder Verfärbung usw. aufgetreten ist. Egal auf welche Weise auch immer dieser Schaden entstanden sein könnte.

Ist der Wagen wirklich ein 93er Bj., oder nur EZ?
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: E50-Test

Beitragvon Superlurchi » Di 17. Mai 2011, 13:31

Corri_82 hat geschrieben:Und wie tankst du, immer 2 Zapfsäulen nach einander?


Ja, Super bei Famila, und E85 300m weiter bei 'ner freien Werkstatt, die auch Gas und E85 anbietet. Is somit kein Umweg.

@Jan: nee, das is 'n gewöhnlicher Fronti Schalter. Zur Zeit viel Stadt, aber kaum Stau, der Rest dann Landstrasse. Ich weiss, dass der Bock ordentlich was durchzieht, das macht der aber schon seit fast 14 Jahren so... :twisted: Ich fahr' aber auch gerne mal flott, soll heissen, dass ich gern und oft voll drinstehe... :D Gut, die Lambdas sind auch noch die ersten, das heisst, dass sie schon doppelt so lange wie vorgesehen laufen, aaaber, wie gesagt, der Bock hat auch 1997 schon soviel genommen - bei mir... 8)

Sowie ich was feststelle, wird berichtet, logo. Was ich noch anfügen kann: ich hab die E50-Mischung letztes Jahr schon mal 'ne Weile getestet, aber da mein Stg damals schon 'nen Schuss weghatte, lief der Wagen nicht richtig. Das hatte aber mit E50 nix zu tun. Schäden oder Auffälligkeiten gabs sonst auch damals keine.

Beim Auto handelt es sich um den in der Signatur genannten B4 2.6E aus dem MJ '93, also Generation 1. Erstmals zugelassen im Februar '93, und verschiedene Teile belegen anhand der Produktionsdaten, dass der Bock erst im Januar '93 vom Band gelaufen sein kann.
Mit besten GrĂĽssen, Christian

Erstwagen: '93er Audi 80 2.6E (schon seit Juni '97!!!) Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Zweitwagen: '97er Mitsubishi Lancer Evolution IV (seit Juni '03), bedauerlicherweise aber nur im Massstab 1:8 (Kyosho Landmax mit OS Max 21 RG-P)
Superlurchi
 
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Hannover, Lower Saxony
Fahrzeug: Audi 80 2.6E

Re: E50-Test

Beitragvon quattro-sa » Di 17. Mai 2011, 20:42

Ich tankte im Winter versuchsweise einige Zeit günstigeren E85 (1,05€/l) für meinen C4 mit dem ABC, so dass letztlich im Tank E30 - E40 ist, der Motor läuft damit sanfter, was ich mir aber auch nicht einbilde und auf die höhere Klopffestigkeit des Ethanols zurückzuführen ist.
Die Abgase riechen bei Kaltstart merklich anders, keine Kaltstartbeeinträchtigung bei - 15 °C, Mehrverbrauch bisher im Schnitt max. 1 Liter.

Eine spürbare Leistungsminderung war nicht festzustellen, Undichtigkeiten bis heute auch nicht und letzten Donnerstag gab's die neue HU/AU ohne festgestellte Mängel (einzigst negative daran, sind die 95,40 € für gefühlte 20 Minuten beim TÜV), Fahrzeug ist im April 19 geworden.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: E50-Test

Beitragvon BitSchubser » Mi 18. Mai 2011, 00:40

Na da bin ich aber einmal gespannt!
AUDI Cabriolet, 2.6E mit 150PS(ABC), Modelljahr 1998
AUDI TT, 1.8T mit 180PS(AJQ), Modelljahr 1999
AUDI A2, 1.4l mit 75PS(BBY), Modelljahr 2003
Benutzeravatar
BitSchubser
 
Beiträge: 747
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Dickes B

Re: E50-Test

Beitragvon Destructor » Mi 18. Mai 2011, 01:11

Tankst du Super E5 oder Super E10? Ganz E50 wirds aber auch mit E10 nicht ;)
Audi A4 Limo B9 Bj.17 3.0TDI Quattro TipTronic
Suzuki Grand Vitara 2.5V6 FT MJ99 -TrailMaster-
verkauft:
BMW 520d E60 MJ2007
Audi A4 Avant B5 Bj.01 1.8T -Prins VSI-
Audi 100 Avant C4 Bj. 93 2.5TDI
Benutzeravatar
Destructor
 
Beiträge: 965
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: E50-Test

Beitragvon Superlurchi » Mi 18. Mai 2011, 10:21

Destructor hat geschrieben:Tankst du Super E5 oder Super E10? Ganz E50 wirds aber auch mit E10 nicht ;)


Ich tanke E5. E10 würde ich nur dann tanken, wenns billiger als E5 wäre, was es hier im Bereich Hannover nicht ist.
Und ja, so ganz komm' ich damit nicht auf E50, das stimmt schon - aber zumindest fast... ;)
Mit besten GrĂĽssen, Christian

Erstwagen: '93er Audi 80 2.6E (schon seit Juni '97!!!) Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Zweitwagen: '97er Mitsubishi Lancer Evolution IV (seit Juni '03), bedauerlicherweise aber nur im Massstab 1:8 (Kyosho Landmax mit OS Max 21 RG-P)
Superlurchi
 
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Hannover, Lower Saxony
Fahrzeug: Audi 80 2.6E

Re: E50-Test

Beitragvon bassboss » Mi 18. Mai 2011, 15:46

Moin,

was ich mich immer frage bei sowas...:

Habt ihr nur zuviel Geld oder einfach ein zu gut gefĂĽlltes Ersatzteillager??? 8O

Wieso tut man sich so nen Murks an und testet fĂĽr 1!! Euro Ersparnis pro 100km ob einem irgendwann der Motor um die Ohren fliegt...?

Ich wĂĽrd mich vielleicht erstmal fragen wieso die MĂĽhle im Schnitt 20% mehr verbraucht als der Rest der fahrenden ABCs...

Sorry, zu hoch fĂĽr mich.

GruĂź

Sascha
FĂĽr den Sommer: Audi RS4 B7 (Mj.2007, Saison 3-10)
Für schöne Tage: Audi 80 B4 2,3, Bj. 92 (Saison 4-10 als Youngtimer;-))
FĂĽr den Alltag: Audi A6 4F 3.0 TDI Quattro
bassboss
 
Beiträge: 1327
Registriert: 06.06.2010

Re: E50-Test

Beitragvon NCC » Mi 18. Mai 2011, 18:46

Hi,

Mutig von dir, aber es kann sich leider nicht rechnen. ;)
aber mal ganz langsam:

erstmal sagt dein "spritmonitor.de" das du rund 11,5 L brauchst, gemessen auf eine
sehr lange Strecke. Ein Relativ zuverlässiger Wert.
Dem GegenĂĽber stehen 11.85 L E50 mix mit einer Messstrecke unter 500 km.
Sorry aber ich denke der Motor braucht schlicht das gleiche, der "mehr Verbrauch" ist
derzeit einfach ein Messfehler.

zu Mathe warum sich das nicht rechnet: ( die kurz Form )
vor Jahren war der Benzinpreis schonmal so hoch, da hab ich das mal durchgerrechnet
fĂĽr meinen ex Polo auf Basis "Super -> E85 Pur". ( 1.0 50PS )

Um auf Lambda 1 zu kommen mĂĽste die Fuhre min. 40 - 45 % Mehrverbauch haben...
ohne weiter Anpassungen, also nur größere Düsen.
Wenn man jetzt die Verdichtung hochschraubt und/oder den ZĂĽndwinkel anpasst,
kommt man mit ach und Krach auf 25-35% Mehrverbrauch.
weiterer Vorteil: Der Motor bekommt mehr Drehmoment und PS.
Nachteil davon ist aber, wenn der Grundmotor mehr Dampf hat,
must du fĂĽr die 100km/h Landstrasse die Drosselklappe weiter zu machen,
dass wiederrum ist schlecht fĂĽr den Verbauch weil der Motor nicht effizent arbeitet.

Lange Rede kurzer Sinn -> der Verbauch geht hoch.....

lt. Berrechnungen ( Muscheldiagram, Brennwert,..... ) rund 30-40% Mehrverbaucht
fĂĽr rund 5-15% mehr Leistung.
Das steht in keinem Verhältnis zu den Kosten dafür. ;)

Warum das trozdem geht mit deiner Mischung?
Naja wenn ein Motor zu Mager läuft, heißt das nicht das er sofort Kaput geht davon.
Lange macht sowas die Kopfdichtung aber nicht mit, grade wenn man den alten V6 hat.

Lg Janine
Lg Janine
Benutzeravatar
NCC

ncc

sponsor
 
Beiträge: 2369
Registriert: 30.07.2010
Wohnort: Lichte
Fahrzeug: Audi A4 Avant + Limo + X

Nächste

ZurĂĽck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron