audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[S2 ABY] Verschleiß von Felgen?

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

[S2 ABY] Verschleiß von Felgen?

Beitragvon Blackmail » Di 17. Feb 2015, 00:24

Servus!

Wie stark verschleißen eigentlich Felgen? Sollten die nach einer bestimmten Zeit mal erneuert werden?
Die Felgen sind ja indirektes Bindeglied zwischen Antrieb und Straße (Biegebeanspruchung, beschleunigen, abbremsen).

Insbesondere finde ich die Kombination Leistungssteigerung/leichte Felgen (OZ) evtl. etwas problematisch. Bei den Felgen gehe ich mal von einem durchschnittlichen Zustand aus. Ein paar leichte Bordsteinmacken aber keinen Seiten- und Höhenschlag.

Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Flo

:quattro:

- Audi S2 Coupe ABY
- Skoda Octavia Scout 4x4 2.0 TDI
- Ducati Monster 1200S
Benutzeravatar
Blackmail

blackmail
 
Beiträge: 923
Registriert: 04.05.2010
Wohnort: 84503 Altötting
Fahrzeug: Audi S2 Coupe ABY

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon 44_TR » Di 17. Feb 2015, 00:56

Wir hattendas Thema dieser Tage auch schon mal.
Zwei Freunde - mit Werkstatt und Reifenhandel - haben von am Hump gerissenen Felgen bei Runflat Fahrzeugen berichtet.
Anscheinend ist die Beanspruchung dort - im normalen Fahrbetrieb - schon sehr hoch.
- Radlast/Achslast/Fahrzeugmasse
- Niederquerschnittsreifen
- extrem steife Flanke

Bei unseren "Leichtgewichten" sehe ich da weniger Probleme - ordnungsgemäßer Gebrauch vorausgesetzt.
Ich hatte einen Satz S2 Räder von einem S2 mit über 300.000km ... die waren tadellos.
Meine (Fahrzeug hat 540.000) haben mittlerweile auch über 300.000km nur Sommerbetrieb.
Da ist noch der originale Lack drauf.
Musste jetzt nach 28 Jahren den Hump schleifen und grundieren - schleichender Druckverlust.

Gruß 44_TR
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4293
Registriert: 04.06.2010

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon kai 1 » Di 17. Feb 2015, 00:59

:gruebel:
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon 44_TR » Di 17. Feb 2015, 01:13

kai 1 hat geschrieben::gruebel:


Kai - was grübelst Du?

Die gerissenen Runflatfelgen waren noch keine zwei Jahre alt...
Und die Fahrzeuge Spielen in der > 2000kg Liga...

Da sind unsere Leichtgewichte
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4293
Registriert: 04.06.2010

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon kai 1 » Di 17. Feb 2015, 02:36

hallo

ich fahr ja täglich deutlich schwerere sachen 12 to oder mehr aber gerissene felgen sind mir da noch nicht aufgefallen , ich weiss das es probleme mit den radmuttern gibt weswegen da bei uns nachts in regelmässigen abständen ne truppe über den betriebshof zieht bewaffnet mit dremomentschlüssel

im pkw bereich hab ich dahin gehend aber noch keine probleme gehabt , kann natürlich auch wieder so ein BWLer problem sein also wieder die teile zu günstig in der produktion durchgepeitscht

ne felge zählt für mich zu den teilen am auto wo sowas grundsätzlich nicht passieren darf bei normaler fahrzeugnutzung

sowas seh ich als konstruktionsmangel / fertigungsmangel

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon Destructor » Di 17. Feb 2015, 09:19

Haben deine 12-Tonner auch schicke Alus mit Niederquerschnittsreifen montiert? ;)
In etwa so?
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
:mrgreen:
Theoretisch muss die Alu-Felge irgendwann aufgeben, das Material ist nicht dauerwechselfest.
I.d.R. sind diese Felgen aber auf brutale Vergewaltigung berechnet, also Randsteine, Schlaglöcher, Betonbalken auf Strassen etc. so dass die in einem normalen Autoleben eigentlich nicht aufgeben sollten.

Als kritisch sehe ich nicht das Antriebs- oder Bremsmoment sondern die Belastungsspitzen durch Fahrbahnunebenheiten.
Und da kommt es dann sehr auf die Dicke des Reifens und seine Federungseigenschaften an.
Run-Flats sind da nochmals schlechter weil steifer.
Audi A4 Limo B9 Bj.17 3.0TDI Quattro TipTronic
Suzuki Grand Vitara 2.5V6 FT MJ99 -TrailMaster-
verkauft:
BMW 520d E60 MJ2007
Audi A4 Avant B5 Bj.01 1.8T -Prins VSI-
Audi 100 Avant C4 Bj. 93 2.5TDI
Benutzeravatar
Destructor
 
Beiträge: 965
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon quattro-sa » Di 17. Feb 2015, 12:05

Die Frage ist berechtigt, allerdings im Hinblick auf Stahlfelgen überbewertet, Leichtmetallfelgen unterliegen stärker diversen Verschleißfaktoren - deshalb reißen manche in Folge Materialermüdung, herstellungsbedingten Ursachen oder Überbeanspruchung.
Bei qualitativ hochwertigen Felgen wie z.B. OZ würde ich mir als solches keine Gedanken machen, sofern die Felgen ordentlich aussehen - habe OZ seit Ende der 90'er Jahre am C4 und die machen ihr Ding.
Probleme gibt's eher mal mit den Herstellern, die bekannte Designs nachbauen oder den Marken, die z.B. ATU anbietet.
Gruß
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: Südraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon Blackmail » Di 17. Feb 2015, 17:28

Danke für eure Beiträge.

Da meine Felgen lackiert werden müssen, hat sich mir die Frage gestellt, ob es nicht vielleicht besser wäre, die Felgen gleich gegen neue auszutauschen. Reifen sind auch fällig.
Die Felgen haben ein paar kleinere Schrammen, aber nix gravierendes.

Ich werde meine Felgen wohl weiterfahren.
Viele Grüße
Flo

:quattro:

- Audi S2 Coupe ABY
- Skoda Octavia Scout 4x4 2.0 TDI
- Ducati Monster 1200S
Benutzeravatar
Blackmail

blackmail
 
Beiträge: 923
Registriert: 04.05.2010
Wohnort: 84503 Altötting
Fahrzeug: Audi S2 Coupe ABY

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon Kapitaen-Pluto » Di 17. Feb 2015, 18:34

Ich habe mal gehört, Magnesium Felgen müssen nach X Jahren ausgetauscht werden.
Aktueller Fuhrpark:
200 20V Turbo
Passat 35i TDI
Passat 35i VR6 Syncro @LPG
Kapitaen-Pluto
 
Beiträge: 62
Registriert: 10.06.2012
Wohnort: Lennestadt
Fahrzeug: 200 20V Turbo; Pasat 35i

Re: Verschleiß von Felgen?

Beitragvon kai 1 » Di 17. Feb 2015, 21:05

Destructor hat geschrieben:Haben deine 12-Tonner auch schicke Alus mit Niederquerschnittsreifen montiert? ;)
In etwa so?
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
:mrgreen:


das sind keine reifen , das sind gummiauflagen

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2538
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Nächste

Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste