audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon CarstenT. » Mo 23. Feb 2015, 17:47

Dann schnapp Dir den Katalog und guck selber nach oder geh zum Händler...

Grüße Carsten
CarstenT.
 
Beiträge: 348
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Velen

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon [Dirk] » Mo 23. Feb 2015, 21:46

chaosmm hat geschrieben:Aha...ja cool, vielen Dank euch schonmal!

HA ist bei beiden Aussagen gleich, VA sagt Dirk, 415 B vorn und hinten...Carsten meint VA hinten 419 B...genau die sind aber entfallen und auch nich über Classic parts zu bekommen.

Hab mich vertippt. Carsten hat Recht:
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon chaosmm » Di 24. Feb 2015, 03:06

Carsten: sorry, das sollte nich pampig meinerseits rüberkommen!

Danke euch für die Infos. Woher habt ihr die denn?
Ich hab halt bei VAGCat.com geschaut und beim Audi Zentrum, aber die sind da ja erfahrungsgemäß komplett aufgeschmissen, wenns mehr als 1 Variante gibt.
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon chaosmm » Do 26. Feb 2015, 16:25

So, ich habe die Lager heute bekommen, alle (!)

Falls es jemanden interessiert, das hier ist der Unterschied zwischen den M10-Lagern:
kbp346d8.jpg

c2dykoni.jpg


Als ich diese Lager das letzte mal am Typ81 gewechselt habe, habe ich erstmal 2 verbogen 8O , weil die drecksdinger einfach trotz massivem Schmiermitteleinsatz nicht reingingen. Musste dann den Wulst leicht ankerben...will ich aber nicht nochmal machen. Ich hatte eine gute Presse und auch passende Rohrstücke.

Gibts da noch einen besseren Trick als einfach nur Gleitmittel hinzumachen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon [Dirk] » Fr 27. Feb 2015, 04:02

Danke, für die Gegenüberstellung.

Wie man die zerstörungsfrei eingepresst bekommt, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe seinerzeit den Hilfsrahmen zum VAG-Betrieb geschleppt und die das machen lassen, weil ich die Lager eben auch nicht zerstören wollte. Das Einpressen hat 30 Euro gekostet.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon chaosmm » Sa 28. Feb 2015, 22:24

Hm. Mal schauen, ob die das an nem Samstag nachmittag machen können;) Ansonsten drehen wir uns eben bissle Alu

Andre Frage: Mein Typ89 hat leider noch die alte Typ85-Achsen...mit dem Traggelenk 857505365 an der HA. Dieses Traggelenk kann mir niemand liefern. Weder Audi, noch AET, Trost etc noch kfzteile24.de.
es ist das alte einzelne, das im Federbein als Halbkugel sitzt.

Weiß noch jemand Bezugsquellen?
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon CarstenT. » So 1. Mär 2015, 01:02

Man Marius,

wie suchst Du denn?

1 min für 28 Angebote bei ebay, bei Daparto auch etliche, und das sind bestimmt nicht die einzigen...

Grüße Carsten
CarstenT.
 
Beiträge: 348
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Velen

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon 44_TR » So 1. Mär 2015, 01:20

Hallo,
Die VAG Vorgabe zum einpressen besagt:

- etwas Gleitmittel drauf (z.B. Reifenmontagepaste)
-> einen Dorn wählen, der so groß ist wie die Innenhülse - also ca. 20mm Durchmesser.
- Hilfsrahmen in die Presse einlegen,
- Lager auf das Loch aufsetzen
- mit dem Dorn auf die Innenhülse gehen und langsam einpressen

Dadurch wird der störende "Wulst" gestreckt,
Dadurch wird er dünner
Irgendwann flutscht das Lager dann rein und man zieht es komplett durch die Öffnung.
Die letzten mm kann man dann auch - falls nötig - über die Außenhülse pressen.

Das Lager kann das ab - auch wenn es brutal aussieht und man es anders vermuten würde...

Ein VAG Meister wollte es nicht glauben - und hat mir erst beide Lager zerstört.
200km fahren müssen, um am gleichen Tag Ersatz zu bekommen.
Dann nach der oben beschriebenen Methode eingezogen und gut wars.

Gruß 44_TR
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4293
Registriert: 04.06.2010

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon Merlin6000 » So 1. Mär 2015, 09:56

chaosmm hat geschrieben:
Weiß noch jemand Bezugsquellen?



Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Merlin6000
 
Beiträge: 444
Registriert: 15.10.2011

Re: Hilfsrahmenlager Typ89 90 Quattro BJ 87

Beitragvon chaosmm » So 1. Mär 2015, 12:01

Hey Leute;)
offensichtlich kannte ich die anderen Seiten noch gar nich...und bei ebay zu schauen, auf die idee bin ich schon gar nicht mehr gekommen :D

Ja saugeil! Danke euch!

@44_TR: Das klingt in der Tat arg strapaziös für das Lager...aber das mit dem Wulst macht Sinn. Das werd ich probieren! Sehr cool...hoffentlich klappts, hab zur not noch ein Lager zusätzlich bestellt
Viele Grüße, Marius
chaosmm
 
Beiträge: 866
Registriert: 24.08.2010

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste