Hatte der keine Lust oder kein Wissen?

Ach, die sind immer sehr bemüht - da kann man nix sagen.
Wissen könnte schon eher stimmen.
Beim letzten Vermessen meinte er nach der ersten Probefahrt sogar, fährt sich nicht gut trotz das die Sollwerte passen.
Hatt dann nochmal vermessen also wieder alles aufgebaut, eingemessen und nochmal eingestellt.
Vermessung war auch kostenlos - von dem her schon ok.
Das mit dem A4 B5 ist ein guter Tipp.
Werd ich gleich mal schauen.
EDIT: Ist wohl ein guter Tipp - gibts echt für 15 Euro pro Schraube im Zubehör oder auch neu bei Tradition.
Bin gespannt ob die passt.
Länge, Durchmesser und Steigung passen wohl (M12X1,5X95).
Freu, danke dir, das war echt ein super Tipp.
Wegen poltern, kann ne ATW poltern?
Klar, knacken usw. kenn ich wie sich das anhört aber poltern wäre mir nicht bekannt.
Es ist halt genau die Seite auf der der Querlenker verbogen war vom Vorbesitzer.
Könnte ja gut sein, dass die ATW was abbekommen hat wenn der Querlenker schon verbogen ist.
Radlager und poltern?
Hmm...
(Achtung nicht zu weit, sonst reist der Gummi aus!)
Den Gummi vom Teil das nach oben zum oberen Querlenker geht würde ich dann eh neu machen also das Gummi Metalllager.
Ebenso das obere Lager von diesem Arm und dann auch die oberen Querlenker Lager dann sind an der HA auch alle Lager neu bis auf die vom Federbein unten und die vom Aggregate träger (die sehen wie neu aus, nix porös - einfach genial).
Die inneren Gummis vom Querlenker unten hab ich übrigens schon erneuert.
Im eingebauten Zustand da die Bemsleitung ja toll mit dem Querlenker verbunden ist (da hab ich geflucht).
Lager liegen schon alle da (auch nach A4 B5 Teilenummer bestellt da fürn 80er teilweise gar nicht mehr verfügbar).
Grüße