audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[A4 B6] Servotronic nachrĂĽsten

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

[A4 B6] Servotronic nachrĂĽsten

Beitragvon RenĂ© Hai » Mi 18. Sep 2024, 21:17

Guten Abend zusammen,

da mein Lenkgetriebe wieder undicht war und ich sowieso irgendwann die Servotronic nachrĂĽsten wollte, habe ich heute ein Servotronic Lenkgetriebe eingebaut (original, ĂĽberholt)

Umbau an sich kein Problem, ist ja nichts anderes, allerdings hatte ich noch nicht nach der Verkabelung des Steuergerätes geschaut...meine Annahme war, dass die Servotronic ohne angeschlossenes Ventil wie eine normale Servolenkung funktioniert, allerdings läuft diese jetzt auf maximaler Härte.

Das "Problem" ist, dass ich keine Infos zum verkabeln finde und bisher auch noch nicht die Stromlaufpläne für alles gefunden hab, bin aber nochmal dabei...

Hat hier jemand evtl. schon umgebaut am B6 oder 4B (sollte identisch sein) und kann mir da auf die Schnelle weiterhelfen? :)

Kurzer Nachtrag:
Hab nun die Stromlaufpläne, das Steuergerät hat 6 Pins (Baujahr ab 2003)

Pin 2 Magnetventil - Pin2
Pin 4 Verbindung Geschwindigkeitssignal (T17b Pin17)
Pin 5 Magnetventil - Pin1
Pin 6 Plusverbindung A2
Pin 8 Masse

Wenn ich alles gefunden habe, auch zwecks Codierung, werde ich es hier als Beitrag schreiben, damit die Infos wenigstens hier mal niedergeschrieben sind

GrĂĽĂźe :)
Benutzeravatar
René Hai

 
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2020
Wohnort: Reutlingen
Fahrzeug: Audi A4 8E5 BFB quattro

Re: Servotronic nachrĂĽsten

Beitragvon Hannibal_Smith » Do 19. Sep 2024, 07:19

Schau dir mal das SSP 119 an, (gibts frei verfügbar im Netz) ist zwar vom V8, aber an der Funktionsweise hat sich wahrscheinlich nicht viel geändert.

Das Ventil wird getaktet, je höher die Einschaltdauer, desto höher die Unterstützung. Rein theoretisch könnte man es provisorisch dauerhaft an 12V legen, so geht das Lenken fürs erste leichter.
Benutzeravatar
Hannibal_Smith
 
Beiträge: 67
Registriert: 17.02.2024
Wohnort: Kärnten
Fahrzeug: Audi 100 C4 AAR / Audi 80 B3

Re: Servotronic nachrĂĽsten

Beitragvon RenĂ© Hai » Do 19. Sep 2024, 10:07

Hi,

danke fĂĽr die schnelle Antwort, ich schaus mir mal an, hatte es mir auch ĂĽberlegt direkt Spannung drauf zu geben, werde aber heute mal alles verkabeln, denke ich :)
Benutzeravatar
René Hai

 
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2020
Wohnort: Reutlingen
Fahrzeug: Audi A4 8E5 BFB quattro

Re: Servotronic nachrĂĽsten

Beitragvon RenĂ© Hai » Fr 20. Sep 2024, 00:15

Es funktioniert

Details kommen später, erstmal freuen und Auto zur Werkstatt stellen zur Achsvermessung
Benutzeravatar
René Hai

 
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2020
Wohnort: Reutlingen
Fahrzeug: Audi A4 8E5 BFB quattro


Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste