da mein Lenkgetriebe wieder undicht war und ich sowieso irgendwann die Servotronic nachrĂĽsten wollte, habe ich heute ein Servotronic Lenkgetriebe eingebaut (original, ĂĽberholt)
Umbau an sich kein Problem, ist ja nichts anderes, allerdings hatte ich noch nicht nach der Verkabelung des Steuergerätes geschaut...meine Annahme war, dass die Servotronic ohne angeschlossenes Ventil wie eine normale Servolenkung funktioniert, allerdings läuft diese jetzt auf maximaler Härte.
Das "Problem" ist, dass ich keine Infos zum verkabeln finde und bisher auch noch nicht die Stromlaufpläne für alles gefunden hab, bin aber nochmal dabei...
Hat hier jemand evtl. schon umgebaut am B6 oder 4B (sollte identisch sein) und kann mir da auf die Schnelle weiterhelfen?

Kurzer Nachtrag:
Hab nun die Stromlaufpläne, das Steuergerät hat 6 Pins (Baujahr ab 2003)
Pin 2 Magnetventil - Pin2
Pin 4 Verbindung Geschwindigkeitssignal (T17b Pin17)
Pin 5 Magnetventil - Pin1
Pin 6 Plusverbindung A2
Pin 8 Masse
Wenn ich alles gefunden habe, auch zwecks Codierung, werde ich es hier als Beitrag schreiben, damit die Infos wenigstens hier mal niedergeschrieben sind
GrĂĽĂźe
