Guten Morgen Zusammen,
ich bin mal wieder auf Hindernisse gestoßen bezüglich meines 100er Quattro Sport von 1990.
Nach knapp 17 Jahren Standzeit müssen die Stoßdämpfer hinten auf jeden Fall neu.
Diese neu zu bekommen, scheint laut diversen Onlineshops mit OEM Nummern kein Problem zu sein.
Allerdings würde ich in dem Zuge auch gerne die Stoßdämpferaufnahme neu machen und dort sitzt das Problem.
Es scheint so, als würde es den Lagerring 441 512 331 nicht mehr geben.
Jetzt meine Frage: Welchen Unterschied gibt es zwischen den Serienstossdämpfern und denen vom Sport ausser der Höhe, der M10 bzw. M12 Gewindegrösse und der unterschiedlichen Federteller?
Kann ich bis auf die Sportfeder alle Teile des Serienfahrwerks einbauen oder gibt es da noch weiter Komplikationen?
LG und ein schönes Wochenende