audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Reifenvorgaben noch aktuell?

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon Haeggi » Mi 1. Sep 2010, 21:07

Hallöchen,

hab bei uns im Betrieb irgendwo mal mitbekommen das zum Beispiel in Gutachten eingetragene Reifen nicht unbedingt gefahren werden mĂĽssen, mittlerweile auch ohne irgendeine Freigabe vom Hersteller? Stimmt das? Weil in den Gutachten stehen dann immer Pirellis oder Dunlop etc.... es gibt ja mitlerweile auch andere gute und vorallem gĂĽnstigere Hersteller oder Subunternehmen.

GrĂĽĂźe
Audi 80 B4 AAH - 09/11
Audi S6 4B Avant - 09/11-09/12
Audi Coupé AAH im Aufbau 09/12-
Benutzeravatar
Haeggi
 
Beiträge: 175
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Ratingen bei DĂĽsseldorf
Blog: Blog lesen (2)
Fahrzeug: Audi Coupe AAH

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon CoupeQuattroV6 » Mi 1. Sep 2010, 21:22

Das stimmt, die Herstellerbindung bei Reifen gibt es nicht mehr, auch wenn das scheinbar noch nicht alle zuständigen Personen (vor 15 Monaten bei mir der TÜV) mitbekommen haben.
MfG Sebi
Benutzeravatar
CoupeQuattroV6
 
Beiträge: 493
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon Mange Tak » Do 2. Sep 2010, 11:13

Die Herstellerbindung bei Reifen ist seit dem 01. März 2000 bei Autos weggefallen, nur bei Motorrädern ist sie noch aktuell
PS: Es wäre fair und anständig, wenn dieser Text nicht vom Admin gelöscht wird

Meine Fahrzeuge:
1990er Audi 100 C4 2.8
1994er Audi A6 C4 Avant 2.6
1996er Audi A6 C4 2.8 Automatik
und ein leicht modifiziertes Krad ;-)


Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder baut ist ein Tierquäler!
Benutzeravatar
Mange Tak
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kiel

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon CoupeQuattroV6 » Do 2. Sep 2010, 11:36

Mange Tak hat geschrieben:nur bei Motorrädern ist sie noch aktuell


Ich habe da bisher unterschiedliche Aussagen zu gehört habe.

Fest steht allerdings, das es den TĂśV bei meiner Maschine nicht interessiert hat und auch der Chef in der Vertragswerkstatt ziemlich doof geschaut hat, als er mir ne Freigabe unterschreiben sollte, fĂĽr nicht eingetragene Reifen.

Allerdings sind bei Motorradreifen nicht nur der Hersteller, sondern auch der Reifentyp eingetragen. Und jetzt versuch mal, fĂĽr ein Motorrad, das schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, diese Reifen zu bekommen. Viel Erfolg...
MfG Sebi
Benutzeravatar
CoupeQuattroV6
 
Beiträge: 493
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon Mange Tak » Do 2. Sep 2010, 12:07

CoupeQuattroV6 hat geschrieben:Allerdings sind bei Motorradreifen nicht nur der Hersteller, sondern auch der Reifentyp eingetragen. Und jetzt versuch mal, fĂĽr ein Motorrad, das schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, diese Reifen zu bekommen. Viel Erfolg...


Ja, meine Fighter ist von 94`, die Reifen die damals zugelassen waren, gibt es alle nicht mehr, aber, bei Yamaha habe ich mir für neuere einfach online eine Freigabe für die neuen geholt und eingetragen, alles kein Problem, gibt immer wieder Freigaben, auch für ältere Modelle
PS: Es wäre fair und anständig, wenn dieser Text nicht vom Admin gelöscht wird

Meine Fahrzeuge:
1990er Audi 100 C4 2.8
1994er Audi A6 C4 Avant 2.6
1996er Audi A6 C4 2.8 Automatik
und ein leicht modifiziertes Krad ;-)


Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder baut ist ein Tierquäler!
Benutzeravatar
Mange Tak
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kiel

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon Jan867 » Do 2. Sep 2010, 13:00

CoupeQuattroV6 hat geschrieben:und auch der Chef in der Vertragswerkstatt ziemlich doof geschaut hat, als er mir ne Freigabe unterschreiben sollte, fĂĽr nicht eingetragene Reifen...

wie soll er auch. Das ist eine Einzelabnahme beim TĂśV...
GrĂĽĂźe
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10311
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon höge » Do 2. Sep 2010, 13:18

Mange Tak hat geschrieben:
CoupeQuattroV6 hat geschrieben:Allerdings sind bei Motorradreifen nicht nur der Hersteller, sondern auch der Reifentyp eingetragen. Und jetzt versuch mal, fĂĽr ein Motorrad, das schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, diese Reifen zu bekommen. Viel Erfolg...


Ja, meine Fighter ist von 94`, die Reifen die damals zugelassen waren, gibt es alle nicht mehr, aber, bei Yamaha habe ich mir für neuere einfach online eine Freigabe für die neuen geholt und eingetragen, alles kein Problem, gibt immer wieder Freigaben, auch für ältere Modelle


Hatte das gleiche Problem und die gleiche Lösung, allerdings für ne 93er Yamaha
Benutzeravatar
höge
 
Beiträge: 1017
Registriert: 23.04.2010
Wohnort: Celle

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon CoupeQuattroV6 » Do 2. Sep 2010, 13:45

Jan867 hat geschrieben:
CoupeQuattroV6 hat geschrieben:und auch der Chef in der Vertragswerkstatt ziemlich doof geschaut hat, als er mir ne Freigabe unterschreiben sollte, fĂĽr nicht eingetragene Reifen...

wie soll er auch. Das ist eine Einzelabnahme beim TĂśV...


Nein, die Freigabe gabs online vom Hersteller (Metzler), aber nur gültg mit Unterschrift eines Reifenhändllers oder der Kawasaki-Vertragswerkstatt.
MfG Sebi
Benutzeravatar
CoupeQuattroV6
 
Beiträge: 493
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Reifenvorgaben noch aktuell?

Beitragvon REX » Do 2. Sep 2010, 19:18

Siehste Haeggi, ich habs dir doch gesagt ;-)



mfg REX
Benutzeravatar
REX

rex
 
Beiträge: 597
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: LEV
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi Coupe 20V Quattro


Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste