audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[S2 3B] H&R gewinde vs. KW Stufe1

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

[S2 3B] H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon crazy-driv3r » Do 16. Feb 2012, 16:28

Hi,
hab vor meinem auto endlich ein Fahrwerk zu verpassen. Ich schwanke noch zwischen H&R und KW.
hat jemand da tipps , gibs Probleme mit einem der Fahrwerk?
Wie hart ist es im Vergleich zum Ori. S2 Fahrwerk?
oder weiĂź vielleicht jemand wie die beiden Fahrwerke sich im Vergleich verhalten?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon Jan_S2 » Fr 17. Feb 2012, 12:04

Hi!


Hab ein H&R Gewinde im S2, Probleme gab es keine.
Die Frage nach der Härte kannst du dir schenken, da die Eindrücke so subjektiv sind wie nur was...
Dazu kommt was im Aggregateträger und im Querlenker für Buchsen verbaut sind.
Fahre Alu Lager im Agg-Träger und PU in den Querlenkern.
FĂĽr mich straff, aber nicht zu hart.
Mitfahrer fragen mich häufiger ob ich die Federung ausgebaut habe... soviel mal zum subjektiven Eindruck.

Mit KW habe ich keine Erfahrungen.
Jan_S2
 
Beiträge: 204
Registriert: 03.09.2011

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon crazy-driv3r » Fr 17. Feb 2012, 15:12

Hab grade noch mal auf der kw Seite gelesen, da ist mir das hier aufgefallen:
Bei Einbau mit serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen sind zusätzlich handelsübliche Spurverbreitungen aus dem Zubehör erforderlich

stimmt das?
ich wollte eigentlich keine spurplatten fahren... ich fahr zur zeit mit zwei Rad / Reifen Kombis
1. 245/40ZR17 auf 8jx17 ET35
2. 205/55ZR16 auf 7,5jx16 ET37( bin mir bei der einpresstiefe nicht sicher , die originalen 16" Audi felden)

passt das ohne Spurplatten?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon Br33z3r » Fr 17. Feb 2012, 19:45

Servus,

ich fahre das KW Variant 1 im Audi S2. Auf dem Audi sind 8x17 ET35 mit den Reifen 215/40 R17 montiert und da brauch ma keine Spurplatten etc.

Meine persönliche Meinung zu diesem Fahrwerk ist sehr gut. Leider kann ich noch nicht soviel erzählen, da ich das Fahrwerk seit Anfang Oktober drin habe und Ende Oktober der Winterschlaf (Saisonkennzeichen 03-10) vor der Tür stand ^^. Zu der Reifen - Kotflügel kann ich nur sagen, das ich ca. 10 mm Luft dazwischen habe und der S2 ist komplett Leer (Rücksitzbank). Morgen kann ich ma ein Bild rein machen. Vorne ca. 20 mm Restgewinde und hinten ca. 10 mm Restgewinde.

GruĂź Chris
GruĂź Chris
Benutzeravatar
Br33z3r
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2010
Fahrzeug: Audi S2 Coupe

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon crazy-driv3r » Fr 17. Feb 2012, 21:03

ja das hr ist seit grade sowieso uninteressant geworden... hr hat keine auf lager und meine einschicken und das auto zwei Wochen auf böcken stehen lassen is nicht toll, passt mir gar nich außerdem möchte, auch wenn die aufbereitet werden , meine vergammelten dämpferrohre nich wiederhaben
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon ParadoX » Sa 18. Feb 2012, 15:09

crazy-driv3r hat geschrieben:außerdem möchte, auch wenn die aufbereitet werden , meine vergammelten dämpferrohre nich wiederhaben

Selbst wenn die welche auf Lager hätten, würdes du dann die vergammelten Dämpferrohre von jemand anders bekommen!
Die arbeiten die auch nur auf.
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Hercules MF3 2-Gang '73
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2753
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon matze » Sa 18. Feb 2012, 15:54

ich hab im Typ89q H&R Gewinde mit Nordschleifenabstimmung (auf mein Fzg Gewicht abgestimmt)
hab auch Hilfsrahmen in Alu und Querlenker in Pu, Reifen sind 205/40 R17 und ist sportlich straf....voll zufrieden damit

außer hinten könnte er noch nen tick tiefer........

GruĂź Matze
Audi 90 Quattro 10v Turbo
matze
 
Beiträge: 971
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Dörndorf

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon crazy-driv3r » So 4. Mär 2012, 11:57

So , hab jetzt das Kw drin (noch mit Winterreifen) ... bin super zufrieden, is grade noch so auf den "guten" ruhrpottstrassen fahrbar...
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: H&R gewinde vs. KW Stufe1

Beitragvon sammo » Do 10. Mai 2012, 20:10

crazy-driv3r hat geschrieben:So , hab jetzt das Kw drin (noch mit Winterreifen) ... bin super zufrieden, is grade noch so auf den "guten" ruhrpottstrassen fahrbar...


Brauchte irgendjemand Spurplatten mit dem KW V1 oder passt alles so (225/45/17 - ET35) ??
sammo
 


Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste