audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=11&t=24436
Seite 1 von 1
Autor:  Kai [ Fr 7. Aug 2020, 05:19 ]
Betreff des Beitrags:  Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Hallo

Ich habe vor beim meinem Audi 90 Typ89 mit PS Motor, EZ. 12/87 den Aggregateträger zu wechseln. Gummilager sind verschlissen und etwas Rost hat er auch.

Ich habe hier noch einen Träger vom Audi 90 Typ89 20V Fronti Erstzulassung 89 liegen. Der ist in echt gutem Zustand (seit 15 Jahren eingelagert).
Diesen wollte ich aufarbeiten und mit neuen Buchsen versehen, und dann zusammen mit überholten original Audi Querlenkern (stahl, keine Gruß-Teile, original vom PS ) in mein Auto einbauen.

Oder gibt es unterschiedliche Aggregateträger, so daß er nicht passt?

Mfg Kai
Autor:  snolting [ Fr 7. Aug 2020, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

MOIN!

Also spontan würde ich sagen das der PM Motor auf dem Aggregateträger montiert ist, wie es bei den ganzen 4 Zylinderder fall war. Beim 20V Aggregateträger fehlen dann diese Aufnahmen da der Motor an der Karosserie befestigt ist und nicht auf dem Achsträger.

Grüße aus Lemgo

Sno
Autor:  martind25 [ Fr 7. Aug 2020, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Laut ETKA alles dasselbe......
Autor:  snolting [ Fr 7. Aug 2020, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Sorry habe anstatt PS PM gelesen ;-)
Autor:  Kai [ Fr 7. Aug 2020, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Hallo

Genau. Es geht um den PS, also auch 5 Zylinder. Auf dem Aggregateträger liegt der Motor also nicht auf. ;)

Ich dachte ehr an Unterschiede zb. bei der Größe der Buchsen oder der Stabi-befestigung...

Aber wenn das lt. Etka bei allen 5endern gleich ist, sollte das ja kein Thema sein...

Mfg Kai
Autor:  snolting [ Fr 7. Aug 2020, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Bei den Buchsen vernünftiges Zubehör Fabrikat wählen, alles andere kostet nur Nerven im Nachgang. Und einfach mal auf das eingeprägte Datum schauen ;-)
Autor:  Kai [ So 9. Aug 2020, 06:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Ja, was heißt vernünftiges Zubehör?

Normalerweise kaufe ich immer lemförder wenn es um solche Teile geht.
Die scheinen diese Buchsen aber gar nicht (mehr) im Programm zu haben.

So auf die schnelle finde ich als einzigen Hersteller Meyle. Hatte ich auch schonmal bei irgendwas, war eigentlich auch o.k.

Klar, bei den Teilen ist es ärgerlich wenn die nach 3-4 Jahren schon wieder kaputt sind...
Autor:  snolting [ Mo 10. Aug 2020, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aggregateträger Unterschiede 5 Zylinder

Gibt ja genügend günstig Hersteller....

Die Meyle halten schon halbwegs. Waren bei mir aber nach 6 Jahren vorne total rissig, Alternativ geht Moog auch. Die sehen nach 8 Jahren om Coupe noch neuwertig aus.

Fürs Cabrio habe ich Originale von Audi Tradition bestellt. Lagen so um 14Euro wenn ich das noch im Kopf habe. M10er.

Grüße

Sno
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]