audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Radlager Hinterachse wie fest?
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=11&t=25276
Seite 1 von 2  Nächste »
Autor:  Jan867 [ So 2. Apr 2023, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Radlager Hinterachse wie fest?

Meun Comunity,

habe ein Radlager mit Achszapfen getauschtt. Laut RLF soll das Radlager an der Hintachse beim Fronti über die Stellmutter nur so fest angedreht werden, daß mit einem Schraubendreher die Zwischenscheibe noch verschoben werden kann, ohne sich am Nabenrand abzustützen. Wenn ich das so durchführe, hat das Rad allerdings spürbar viel Spiel, und bei Tempo über 100 meldet das Kombiinstrument manchmal: ABS aus. Manchmal vernimmt man im Rangierbetrieb Betriebsgeräusche der ABS-Pumpe. Ich vermute, durch das Eiern des Rades vergrößert oder verringert sich der Abstand zwischen ABS-Ring und -Sensor auf unzulässige Weise. Normaler Abstand: 1 mm

Habe zwischenzeitlich die Fettkappe noch mal entfernt und die Stellschraube nachgestellt, weil die Scheibe loser als vorher zu verschieben war. Hat aber nichts bewirkt.

Was ratet ihr? Einfach die Stellschraube fester drehen?
Autor:  martind25 [ So 2. Apr 2023, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Wenn du die Scheibe nur noch mit Kraft verschieben kannst, bist schon zu weit. Da dieses Spiel sein muss um die Wärmeausdehnung der Bauteile zu kompensieren.
Solltest du weiterhin Spiel haben, ist als nächstes der Zapfen zu prüfen. Der ist dann meist schon so weit eingelaufen, dass ein sauberer Sitz des Lagers nicht mehr gegeben ist. Auch hatten wir hier im Forum mal einen Fall wo die Symptome gleich waren aber nicht der Zapfen sondern die Nabe fertig war.
Autor:  Jan867 [ So 2. Apr 2023, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Hi Martin,

Danke für Deine Antwort. Der Achszapfen wurde ebenfalls erneuert.
Die Nabe? Tja, die machte einen normalen Eindruck. Sitzringe bis zum Bund eingetrieben, die Achse vor der Befestigung des Zapfens metallisch blank gemacht...
Autor:  NCC [ So 2. Apr 2023, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Hi,

Wenn das so aufgebaut ist wie die Golf 3 oder A4 B5 Fronti Radlager hinten prüf mal ob der ABS Rotor noch einwandfrei sitzt. Wenn man die Lager auspresst z.b. mitm Schraubstock oder Hammer nebst Unterlage kann es sein das die leicht verrutschen und dann nicht mehr ganz grade draufsitzten.

Radlager ggfl. im ersten Schritt einmal die Schraube fest anziehen und anschließend wieder lösen. Danach das Spiel einstellen wie von dir beschrieben das man die Scheibe noch so eben verschieben kann unter der Mutter.

Sofern es dich beruhigt, mein B5 hatte ein ähnliches Problem nachm Bremsscheiben tausch. Immer kurz vorm Stillstand fing das ABS an zu regeln. Irgendwie hat sich das nach 2 Wochen von selbst behoben bevor ich dafür Zeit hatte. Frag mich nicht wie, aber seitdem läuft das ohne Zicken.
Autor:  martind25 [ So 2. Apr 2023, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Hi Jan,
versteh' ich dich richtig, das du dass innere und das äußere Radlager sowie den Achszapfen und die Lagerring welche in der Nabe drinnen sind gewechselt hast?
Hast du nun noch Spiel oder "nur" das Thema mit dem ABS?
Haben die Lagerinnenringe Spiel am Achszapfen?
Wurden die Außenringe sauber bis zum Ende eingetrieben?
Wurde am Rotor (fürs ABS) irgendwie Hand angelegt?


Wenn das ABS kurz vorm Stillstand regelt, stimmt der Abstand des ABS-Sensors nicht ganz.

Wie Janine schon schrieb, "anknallen" und wieder komplett lösen; danach einstellen wie im RLF beschrieben.

Hier noch aus dem RLF:
Radlagerspiel ist richtig eingestellt, wenn sich die Druckscheibe mit Schraubendreher durch Fingerdruck gerade noch verschieben läßt (keinesfalls durch Hebelbewegung). Zum Nachziehen Sechskantmutter anziehen, dabei das Rad drehen, um ein Verspannen des Lagers zu vermeiden.
Autor:  5-ender [ So 2. Apr 2023, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Ich stelle das immer so ein, daß ich die Scheibe durch drehen des Schlitzschraubendrehers
gerade noch bewegen kann.
Ersatzweise habe ich es soweit festgestellt, daß ich leichten Wiederstand hatte und die
Mutter soweit gelöst, bis der Wiederstand wieder weg war.
Vorteil beim A2: da ist es ein Lagerpaket, welches mit Drehmoment angezogen wird...

MfG Chris
Autor:  Jan867 [ Di 4. Apr 2023, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

NCC hat geschrieben:Hi,

Wenn das so aufgebaut ist wie die Golf 3 oder A4 B5 Fronti Radlager hinten prüf mal ob der ABS Rotor noch einwandfrei sitzt.

der Rotor ist fest auf der Nabe aufgeschrumpft.




martind25 hat geschrieben:versteh' ich dich richtig, das du dass innere und das äußere Radlager sowie den Achszapfen und die Lagerring welche in der Nabe drinnen sind gewechselt hast?

ja, die komplette Einheit.





Hast du nun noch Spiel oder "nur" das Thema mit dem ABS?

mit beidem.




Haben die Lagerinnenringe Spiel am Achszapfen?

nein, man konnte sie nur so gerade eben einsetzen, es paßte sehr genau.



Wurden die Außenringe sauber bis zum Ende eingetrieben?

ja.




Wurde am Rotor (fürs ABS) irgendwie Hand angelegt?

nein, nur sauber gemacht.





Wie Janine schon schrieb, "anknallen" und wieder komplett lösen; danach einstellen wie im RLF beschrieben.

ok, das Anknallen habe ich nicht gemacht. Versuche ich noch mal...

Danke für eure Hilfe.
Autor:  ACQ92 [ Mi 5. Apr 2023, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Sofern es dich beruhigt, mein B5 hatte ein ähnliches Problem nachm Bremsscheiben tausch. Immer kurz vorm Stillstand fing das ABS an zu regeln. Irgendwie hat sich das nach 2 Wochen von selbst behoben bevor ich dafür Zeit hatte. Frag mich nicht wie, aber seitdem läuft das ohne Zicken.

Mein B5 auch! Genau Dasselbe! Nur ohne Bremsscheibentausch :mrgreen:
Nur musste bei mir ein neuer ABS-Sensor hinten links rein, das gab keine Ruhe von alleine, wurde nur immer schlimmer...


Gruß Torsten
Autor:  martind25 [ Mi 5. Apr 2023, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Jan867 hat geschrieben:der Rotor ist fest auf der Nabe aufgeschrumpft.

Nein, laut RLF ganz normal aufgepresst, da ist nichts geschrumpft.

Jan867 hat geschrieben:ok, das Anknallen habe ich nicht gemacht. Versuche ich noch mal...

Da ist irgendwo noch Luft/Spiel, solltest du mit dieser "Technik" weg bekommen.
Autor:  Jan867 [ Mo 22. Mai 2023, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radlager Hinterachse wie fest?

Hallo,

wie fest ist fest? :gruebel: So ein Radlager kann man auch zerquetschen... Bedeutet: das Anknallen hat nichts gebracht, die Scheibe ist jetzt so fest, daß man die Scheibe nur noch verschieben kann, wenn man den Schraubendreher am Rand der Nabe abstützt. Dafür ist dann auch das Lagerspiel weg, und das ABS macht keine Probleme mehr.

Das Lagerspiel stellt sich aber auch nicht mehr von alleine wieder her, wenn man 50 Km gefahren war. Vielleicht sollte man versuchen die Stellmutter doch noch ein wenig zu lösen... :|
Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]