audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[A4 B5] Rost am a4 b5

Karosse / Blech / Lack / Dächer / Scheiben / Stangen / Schürzen / Spoiler / usw...

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon AudiAnfänger » So 29. Jun 2025, 15:18

Alternativ habe ich noch kleine CSD Scheiben, kannst du mir sonst noch was besseres empfehlen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
AudiAnfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2025

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon 44_TR » So 29. Jun 2025, 17:17

Eine Kompaktsandstrahpistole und eine Druckluftfeile…

Kurzstabschleifer mit CST-Scheibe sowie Kompaktsandstrahlpistole bilden eine gute Kombination.

Druckluftfeile und Dremel bilden gute Ergänzungen in den Ecken und beim Verschleifen der Schweißpunkte.
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4476
Registriert: 04.06.2010

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon AudiAnfänger » So 29. Jun 2025, 17:36

Ok, danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
AudiAnfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2025

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon AudiAnfänger » Fr 4. Jul 2025, 20:21

Moin, Bleche sind nun rausgetrennt.

Wo ich mir nur noch nicht sicher bin, an der hier im Bild gezeigten Stelle hat es auch gerostet (2mm -> ca. 1 mm).
Wie die Schablone zeigt trägt dieser Teil aber nichts, oder?
(Die Punkte zeigen die Verschweißungen)
Kann ich den Rost hier einfach runterschleifen und dann das neue Blech einsetzen, oder würdet ihr das auch ersetzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AudiAnfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2025

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon kai 1 » Sa 5. Jul 2025, 12:57

hallo

putz mal blank

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2699
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon AudiAnfänger » So 6. Jul 2025, 23:26

Moin, bin leider noch nicht dazu gekommen, da ich die Kuhle oben im Radhaus nicht in mein Reperaturblech bekomme (1,2mm).
Muss mir wohl ein passendes Blech aus nem Schlachter holen, dann werde ich dieses Blech eh mitnehmen...
AudiAnfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2025

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon 44_TR » Mo 7. Jul 2025, 10:13

Und ich hab noch geschrieben: "Achte darauf, dass Du Tiefziehblech kaufst!"

Möglichkeit 1: Du schneidest die Form der Kuhle aus einem Stück Holz heraus, legst das Blech darauf, und dengelst die Kuhle dort ins Blech wo das Loch im Holz ist.
Möglichkeit 2: Du spannst das Blech in den Schraubsock ein und machst Seite für Seite die Kante der Kuhle...

Ein wenig Übung - dann wird das schon...
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4476
Registriert: 04.06.2010

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon ACQ92 » Mo 7. Jul 2025, 11:19

Möglichkeit 3: Du schneidest nicht jedes Blech heraus, nur weil es etwas Oberflächenrost hat.

Ich sehe auf deinem letzten Bild nix, was der Flex zum Opfer fallen müsste, es sei denn, die Flex schleift Rost weg mittels Zopfbürste oder Fächerschleifer. Das mit dem "rausschneiden und neu einschweißen" sagt sich so leicht, aber in der Praxis ist es weitaus komplizierter und braucht Übung, Übung, Übung und auch Sonderwerkzeuge. Wenn man da einfach irgendwas rausflext und eine Briefmarke einschweißt, hat man, wenn man nicht weiß, was man da tut, es hinterher schlechter gemacht als wenn man das Blech mit Rostkratern einfach gelassen hätte - es wäre immer noch stabiler als die Briefmarke mit ihren ausgeglühten Schweißnähten.

Dann lieber gründlichst entrosten (und das ist aufwändig genug, keine Sorge...) und einen vernünftigen Rostschutz und Lackaufbau bzw. Konservierung. Damit fahre ich seit Jahren sehr gut. Rausflexen und Schweißen sollte immer das Ultmaratio sein, wenn garnix mehr geht. Mein B5 gammelt(e) an genau den selben Stellen und ich hab da garnix geschweißt. Entrostet, neu konserviert und gut. Das Auto läuft immer noch... ;)


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2088
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon AudiAnfänger » Mo 7. Jul 2025, 12:38

Moin, das Teil um was es geht ist ja schon rausgeflext, da es durchlöchert war.
Den Rost auf den letzten Fotos werde ich vermutlich tatsächlich nur entfernen.

Danke für den Tipp mit dem Holz, Bezüglich des Blechs habe ich mir DC04 Tiefziehblech besorgt - sollte also passen.

Es geht halt darum in ein, um 90grad gebogenes Blech, genau in die Ecke eine Kuhle reinzubekommen (2cm tief).
Im Schraubstock ist mir immer nur die Biegung wieder aufgegangen. Ist halt mit 1,2mm Blech auch schwerer als mit 1mm/0,8.
Denke ich werde auf dem Schrottplatz suchen ob ich einen b5 ohne Rost an dieser Stelle finde…
AudiAnfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2025

Re: Rost am a4 b5

Beitragvon 44_TR » Mo 7. Jul 2025, 15:03

2cm tief wirst Du kaum selbst dengeln können, ohne dass das Blech reißt.
Mit Haushaltsmitteln ist da bei ca 4mm Schluß…

Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden.
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4476
Registriert: 04.06.2010

VorherigeNächste

Zurück zu Außen / Exterieur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste